das ist 919er orange
Beiträge von Ulmi
-
-
ich denke nicht... zumal nrw wohl das am dichtesten besiedelste bundesland sein sollte
-
-
buchse ausgeschlahen
-
es ist doch selbstverständlich das jeder möglichst nahe gelegene roller haben möchte, über 500 km quer durch deutschland ( einfach) zu tuckern möchte ich auch nur bedingt, aber wer schon eine alte stylische vespa besitzen möchte wird dies in kauf nehmen müssen oder eben abwarten und bier ? trinken
rollerreich in augsburg hat relativ viel Olack kisten aus italien im angebot ( wie wolh die meisten dieser klasse
da wirst du sicher unter 2000 etwas finden
ehrlich im olack, ohne spachtel frisch aus italien gezogen
-
nehmt euch das vor augen 4000 Schleifen für eine 50er.
Kein Spachtel, in leder gebettetes Ersatzrad, motor scheibar ungeöffnet und das bei einer erstserie irgednwie habe ich da etwas im hinterkopf
ohne Gute Bilder ist da schonmal so überhaput keine Wertschätzung möglich, wovon wir bei 3900 euronen überhaput nicht sprechen könenen das sind gute 1500.- zu viel, allein die aussage in NRW nichts zu finden halte ich für sehr zweifelhaft
ich denke für 3500 bar auf die hand fährt dir hier so machner eine kiste vor die haustüre, trotz seher ambitionierten spritzpreisen, was wohl das mindeste ist was aufzubringen wäre

-
-
ausbohren, mehr bleibt nicht übrig
-
es gibt nur 2 DR´s
einmal 3 und einmal 6 ÜS das wars dann auch
fahren kann man beide gut, 3 ÜS kommt untenrum früher dreht auf der originalübersetzung auch nicht so "brutal" wie der F1
nimm den 3 ÜS steck ne 72er HD rein und gut ist
-
-
ICH HABE NICHTS ANDERES BEHAPTET
KNIE NIEDER
-
sag mal deinem neffen er möge doch bitte nochmal roller treten kommen
-
wenn das ding reale 100km hat und die simmerringe im eimer sind, braucht das nen neuen dichstatz, simmerringe und kickeranschläge zzgl. arbeit, bei 100 km gehen wir mal vom neuzustand aus, vom motor abgesehen wären die 1200 nicht überteuert
-
was hat das eine mit dem anderen zu tun
-
am auslass minimal gerieben, mehr nicht, ringe absolut frei sollte wohl laufen
welle wurde bearbeitet, wie viel Grad das sind müsste man messen, spielt aber keine rolle
-
da wirft man einen roller, welcher 17 Jahre abgemeldet war an und kann sofort ohne probleme legale 10 km fahren

-
dem originalen 2 kanal zylinder der PV ist es scheissegal ob ein VSP oder eine banane drunter hängt, die zahmen steuerzeiten mitsamt den putzigen überströmern können einfach nicht mehr
steck dir einen polini drauf und habe spass
-
wenn du von meinem topic sprichst- schlag zu

-
du brauchst das hier Beläge
dann noch sicherungsblech, dichtung für kupplungsdeckel und bremsankerplatte,ggf noch gleich den simmerring der antreibswelle
-
getreieböl gehört SAE 30 hinein, bekannt im baumarkt unter rasenmäheröl