der auspuff und seitendeckel erste sahne
Beiträge von Ulmi
-
-
original gibt es noch zu kaufen, allerdings mE nach zu teuer, lieber direkt auf eine banane zurückgreifen
-
so kanns gehen
-
richtig, mach dir die mühe und schiess los...
-
btw
man merkt... nicht nur bei den katzen ES WIRD FRÜHLING
-
tüdeldüüüü die Suchfunkion ist Helfer in der Not !
-
warts ihr zwo nicht mal ein team, und habts zusammen gearbeitet alias oldie garage team
apropo pk 125, hoffe das war nicht deine arbeit, sieht sehr verdächtig nach verkaufsrestauration aus

-
das bezog sich wohl auf bzw an rita
-
-
einem der Kupplungskeil ins Getriebe fällt.

warum verbaust du das ding überhaput, hat mehr nach als vorteile, wenn überhaupt
-
der großteil freut sich im regelfall über eine solche schöne fäasspah und sind davon angetan dass das wolh schnell und rasch klappen sollte
-
Alles anzeigen
mir geht es um die Zündgrundplatte!
der motor startet schon lange!
möchte nur wissen ob ich das richtig verstanden habeZitat von »sideshow«
hab da bisschen ein verständniss Problem:
Also ist es richtig gedacht von mir das wenn der OT und die 17° vor OT Markierung nicht genau abgemessen werden, das abblitzen dann auch nicht stimmt oder?
bei originalen 19° vor OT muss man die Gussmarkierungen von der Zündgrundplatte und der Gehäuse markierung zueinander drehen!
Bei 17° vor OT wird der Strich der Zündgrundplatte dann gegen den Uhrzeigersinn von der Gehäusemarkierung weggedreht, richtig?aber Danke für deine Hilfe.
soweit ich mein zuvor geschriebenes richtig lese gibt es aufschluss darüber
-
also sollte ich bei meinem setup: 102 ccm schon eher zur Pistole greifen?
hab da bisschen ein verständniss Problem:
Also ist es richtig gedacht von mir das wenn der OT und die 17° vor OT Markierung nicht genau abgemessen werden, das abblitzen dann auch nicht stimmt oder?
bei originalen 19° vor OT muss man die Gussmarkierungen von der Zündgrundplatte und der Gehäuse markierung zueinander drehen!
Bei 17° vor OT wird der Strich der Zündgrundplatte dann gegen den Uhrzeigersinn von der Gehäusemarkierung weggedreht, richtig?nicht unbeding würde aber dazu raten, man kann das auch nach gefühl machen, aber als unerfahrener neuling würde ich mal davon die finger lassen
wie du schon erahnt hast sollte die markierung genau passen, wie soll denn sonst am ende was brauchbares dabei rauskommen, du blitz am ende schließlich deine zuvor angekennzeichneten 17 °, das muss schon pasen
-
Ist das ne V50 oder ne 50N?
Bei ner 50N würd ich mir nen Austauschrahmen suchen. Die werden immer wieder angeboten und falls nicht musste eben bei alten verranzten Vespen nach Schlachtung fragen. Hier jetzt anfangen mit Beinschild komplett neu, gerade biegen usw usw. ist bullshit.
Bei einer Erstserie oder ner SS wäre dieser Aufwand vllt. noch nachvollziehbar aber ansonsten würd ich dir davon abraten.Eine Restauration mit 900€ könnte eng werden und ich würde an deiner Stelle lieber einen Sommer länger ohne Vespa aushalten als letztendlich eine verpfuschte zu haben bei der zwar optisch alles in Ordnung scheint aber auf Grund der Geldnot kein Lager ausgetauscht und keine Dichtung erneuert wurde.
Lass dir Zeit und mach es anständig....davon hast du letztendlich mehr. Ich sprech aus Erfahrung
Ist das ne V50 oder ne 50N?
eine V50 ist dasselbe wie eine 50N, nur dass eben 50N in deutschland als bez. galt und in italien der zusatz R,L dazu gehört
warum bei einer erstserie sich das lohnen würde ist mir schleierhaft, gibt keinen plausiblen grund dazu, davon abgeshen dass das rep beinschildblech nicht ohne weiteres passt
letzteres stimme ich voll und ganz zu
aber wenn ohnehin der rahmen einen totalschaden aufweist und ich wenige euronen im nacken habe würde ich das ganze doch lieber sein lassen oder mit gut ding will weile haben an die sache rangehen
-
würde mal versuchen da Olack freizulegen, schaut ziemlich danach aus
-
das ist doch ne fässpah
-
über das gerade noch verputzte selbstgemachte tiramisu

-
bestell das kleinteil doch noch nach, bis ich jetzt da wieder anfange zu suchen
-
-
war doch soweit für den ottonormalverbraucher verständlich oder irre ich da
dank rassmo meinem persönlichem simultanübersetzer in umganssprache ist doch alles klar
