verlege mal deine züghüllen richtig,
ist ja grauenvoll
Beiträge von Ulmi
-
-
Allerdings muss ich jedes mal 4-10 mal kicken bevor sie anspringt (im Kaltstart). Bei warmen Motor reicht ein Kick. Wo könnte ich da noch etwas nachstellen/ perfektionieren das sie besser anspringt?
das ist relativ normal, btw ES IST WINTER
-
zinnen, detlich besser, allerdings mehr arbeit, aber eben was standfestes
-
Bei mir ist ne B7HS drin. sollte also passen.
Edith hat grad im GFS Wiki was von B8HS für DR75 gelesen, aber ist das so kritisch?w4ac bzw b7hs oder ne b6hs bzw w5ac geht beides, wobei ich selber zur 5er kerze greifen würde
-
laut anzeige läuft doch das ding !
rassmo ist wohl ein wenig neben der sache

-
njein, wenn ein oder 2 spulen der zündung defekt sind kann der roller dennoch laufen
-
strahlen lassen, dann folgen weitere schritte, austauschrahmen hin oder her dieser macht noch einen ordentlichen eindruck, beinschild und trittbrett partie sind in ordnung, stößdämpferaufnahme ist nicht durch..
-
check mal deine einzelnen spulen durch, andere frage geht das licht bzw leutet es schön auf ?
schalte dann mal das licht und alle anderen Verbraucher (licht ist wohl das einzige) aus, treten dann die symptome nicht mehr auf ist eine bzw eine weitere spule defekt, also durchgangs bzw. widerstandsmessung machen
-
und früher oder später wirst du eine elektronische zündung wollen, glaub mir..
warum, macht mE nur sinn wenn großer motor mitsamt kuchenblech am heck, auch da geht teils eine kontaktzündung noch, gut istn kleiner stumpf und will mit dem 130er auch gehen, aber immer dieses ehwige rumgenörgele wegen elektr. zündung
-
das loch ist schnell zugeschweißt, rostmäßig laut bildern in ordnung, patina eben
stößdämpferaufnahme sollte in ordnung sein, denke mit 13 hundert wärste gut dabei
-
das bezog sich wohl auf eine evtl zukünftige gebrauchte welle mit oberem nadellager, welches er dann neu machen sollte
-
was willst du mit dem motor erreichen...... bzw mehr wie 15 pferdchen wirst du nicht fahren dürfen, da bleibt die wahl eher "klein"
-
leute....... die 650.- spezials sind doch alles andere als schnäppchen
-
entweder auf die nicht legale art und weiße mit 75 oder eben 102 ccm sich zufrieden geben
original fahren und am selben tag noch größeren zylinder ordern
oder einfach einen "schönen" motor eintragen lassen, -ein 130er polini mit banane kommt nicht wesentlich teurer als einen PV motor zu finden und diesen ggf. auch erst noch überholen zu müssen
-
Das ist 'ne Großbaustelle und für einen Anfänger eher nix. Sorry.
nach dem motto , möchte eine alte vespa haben
ansich ja überhaput kein ding, wenn handwerklich nicht mit zwei linken händen ausgestattet und ein wenig zuversicht.
diese leute investieren unter umständen dann eben eine menge lehrgeld, was allein sie verursacht haben, damit muss man leben, wenn man eine alte vespa restorrieren möchte
verurteilen sollte man das nicht, wenns sauber gemacht wird -doch klasse
-
-
da hast du dir ja eine schön verbastelte kiste zugelegt, motor ist auch nicht original aus der kiste, dürfte einer der frühen v50 mit kurzem radstand sein
ich würde mal versuchen noch o-lack freizulegen, scheint mir nur übergejaucht worden zu sein, der motorraum nicht unbedingt optimal aber der rest vom rahmen schaut noch gut danach aus
dem stoßdämpfer mit der flex beine machen, geht am schnellsten und macht keinen ärger
-
einen 102er inzutragen ist aus meiner sicht schmarrn, wenig leistung, eintragen kostet der selbe spass fernlicht, hupe und gedöns brauchst du dennoch
die kurbelwelle mit messingbuchse hat überhaput keine probleme mit 102 ccm, ich rate aber auch immer dazu diese nicht zu fahren, fahre sie aber selber

warum ? gute frage 
den 102er DR kannst du mir original welle und vergaser fahren, hat schön drehmoment unten raus und kostet nicht mehr als ein 75er, 3.00er übersetzung passt gut und da geht auch nichts übern jordan, wir bleiben schließlich auf der "normalen ebene"
ich würde mal behaupten mit originalauspuff sehr unauffällig zu fahren, geht auch mit der banane, das ganze natürlich auf nicht legaler basis
-
-
schickes teilchen a propo sattel, belass ihn dabei, passt zum gesamtbild des rollers
