1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ulmi

Beiträge von Ulmi

  • Meine 1 serie von 1964 vom Sandstrahler wieder da jetzt wird geschweisst

    • Ulmi
    • January 24, 2011 at 17:39

    spielt doch keine roller das trittblech muss ausgetauscht werden, wenn der rahmentunnel schon durch ist wird dort definitiv rost sitzen und der muss bekanntlich weg,

    ein neues trittblech ist eine saubere sache

  • Mein geplantes Setup für meine Special, der Motor läuft! Der Faco Auspuff verliert seinen Lack!

    • Ulmi
    • January 24, 2011 at 17:31
    Zitat von portwolf

    Ich habe auch vor für die kommende sommersaison auf 85 umzubauen, meine is ne xl2, ich wollte ne 3.72 übersetzung, nen 85 dr, 19.19shbc gaser verbauen, aber den originalauspuff dranlassen.
    Meine frage wäre, wie sich der originale auspuff auf das setup auswirkt. Ich will nicht schneller unterwegs sein, ich will eigentlich nur mehr drehmoment.
    Etwas suche hat mich leider net weitergebracht, da so ziemlich alle leute nen anderen auspuff verbauen. Kann dazu jemand was sagen? :-7

    dann kannst du den 85er auch getrost mit 16er gaser und originalauspuff fahren, ohne schnickschnack

    original kurbelwelle der v50 ist auch so ne sache, 75 kubik gehen ohne weiteres, es gehen auch 100ccm, wenn die buche gut ausschaut und der bolzen gut läuft
    kann man lassen, wobei man bei kleinem bzw großen konus für 15-20 .- eine pk welle bekommt

  • Wiederauferstehung einer Px, ohne Kompromisse!

    • Ulmi
    • January 23, 2011 at 21:00
    Zitat von vespa_rocker

    weil das einzige Wasser, des mein Baby noch sehn wird, is des Wasser mit dem ichs wasch.


    :+6
    genial

  • V50: Riefen im Kupplungskorb normal?

    • Ulmi
    • January 23, 2011 at 18:54

    kannst du mit einer feile ein wenig begradigen, dann geht das wieder ist relativ normal dass sich dort mit der zeit einschläge finden, sind diese allerdings zu groß trennt ggf. die kupplung nicht mehr sauber

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ulmi
    • January 23, 2011 at 16:20

    wenn man die verdreckten rostigen kühlrippen, bzw aüßere wandung des zylinders strahlen möchte geht das auch ohne, vorsichtshalber lappen in die laufbahn, sollte deine laufbahn bestrahlt werden aist auch deine fußdichtfläche im eimer

  • Meine 1 serie von 1964 vom Sandstrahler wieder da jetzt wird geschweisst

    • Ulmi
    • January 23, 2011 at 16:08

    Trittblech

    recht hast du- erst trittbrett raus und mal den gesamten rahmentunnel strahlen, ist auch schon oberhalb der falz durchgegammelt

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Ulmi
    • January 23, 2011 at 11:59

    welcher roller in der bucht ist schon ordentlich gemacht:

    die leute sind einfach zu begeistert davon einen teils noch zusammengebauten roller sandzustrahlen und für 700.- lackieren zu lassen, sie haben eine schöne restauration in eigenleistung vollbracht und verkaufen jetzt dieses wertvolle liebhaberstück, wo selbstverständlich nur noch der vergaser eingestellt werden muss

  • Motorlager: Was heisst C4 oder C3?

    • Ulmi
    • January 23, 2011 at 11:54

    das 6303 nimmst du am besten ohne lagerluft ( C bedeutung)

    limaseitig nimmst du das 6204 in C4

  • Winterprojekte 2010/2011

    • Ulmi
    • January 21, 2011 at 19:24

    das ding ist so ranzig genial :+8

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Ulmi
    • January 21, 2011 at 18:40

    Man überlege dass piaggio dieselbe gabel in der PV geführt hatte, und das war sicher kein fehler- damals
    eine v50 gabel mit gut gemachter bremse, gutem dämpfer ist auch in der lage was zu bewirken- Pk gabel ist was anderes aber das ist nebensache
    man sollte auch wie schon so oft gesagt ein wenig vorrausschauend fahren, hilft dem fahrer und dem roller
    wer gutes tuning plant sollte sich das ggf. mit der originalgabel überlegen

  • Von DR auf Polini 75ccm

    • Ulmi
    • January 19, 2011 at 19:38

    würde an deiner stelle den formula nehmen, kostet im prinzip das selbe.

    überdrehen tu da nichts und abernichts, kurz gefasst schwachsinn, auch ein DR klemmt mal schnell wenn man es nicht gebacken bekommt zu entgraten und richtig zu düsen

    bei Mr PX ausm gaysf kannst du den formula für schlappe 70.- zzgl. versand bestellen

  • Motorprobleme, geht im Standgas aus und dreht nicht aus

    • Ulmi
    • January 16, 2011 at 21:25

    probier mal eine 42er ND aus
    stroboskoplampe gibts für 15-20.- bei ATU und langt für solche zwecke alle mal aus, eine gute investition

  • Was sage ich der Polizei? Meine SF-Vespa geht original 67km/h!

    • Ulmi
    • January 15, 2011 at 20:54

    sorgen gibts..

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Ulmi
    • January 15, 2011 at 20:47
    Zitat von BlechBiene

    Heute die erste Ausfahrt 2011 gestartet :D


    bei dem wetter durchaus machbar, hatte heute angenehme 10 grad :+8

  • Trittblech schweißen, Roststellen behandeln, Lack konservieren?

    • Ulmi
    • January 15, 2011 at 20:22

    ich würde wie folgt vorgehen:

    schraubenzieherverfahren, was lose ist fliegt weg :whistling:

    anschließend mit gutem rostentferner rangehen, pelox beispielweiße entfernt rost komplett ist aber auch nicht sehr günstig, sollte aber kein thema sein, flugrsot kannst du spitze mit Owatrol-Öl behandeln

    dannach hat man ein besseres bild davon, jenachdem ob ein wenig gepunktet werden muss oder nicht, was hier aber definitiv zutrifft

    ein NEUES trittbrett halte ich für zwecklos bzw unangebracht, bei originallack ist mMn immer der versuch mehr wert den originallack zu erhalten als das schweißgerät zu zücken

  • Aufbau einer V50 Spezial

    • Ulmi
    • January 15, 2011 at 19:19

    eine zu fette hauptdüse wäre wohl passender, aber zündung sollte passen

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Ulmi
    • January 15, 2011 at 18:56

    vielleicht haben wir es hier auch mit einem falsch eingesetzten kupplungsseitigen simmering zu tun, bzw einer mal schnell umgeklappen dichtfläche, kommt immer häufiger bei sogenannten profi motorüberholungen vor, mal sehen was es wird

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ulmi
    • January 14, 2011 at 22:57

    neues austauschtrittblech, samt traversen und vblechen

  • Alles auf Anfang und dann los.....V50N

    • Ulmi
    • January 14, 2011 at 22:53

    die komplette hintere partie der stoßdämpferaufnahme ist nicht mehr zu gebrauchen, scheint der roller war mal gut mit rost bestückt, da ist keine stabilität mehr gegeben

  • Frage zu 50s Lenker wegen Scheinwerfer

    • Ulmi
    • January 14, 2011 at 22:45
    Zitat von Reyabe

    und zwar habe ich mir einen 50s Scheinwerfer besorgt nun kann das sein das mein alter Scheinwerfer nicht mehr passt.

    wenn man daraus entnehmen kann, dass der alte durch den neukauf eines anderen (50s) nicht mehr passt, solltest du deine fragestellung verständlich und in richtigen sätzen formulieren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™