ein wenig rost im tank ist nicht nennenswert, wer es haben möchte, grobes material rein,gut schütteln konservieren braucht man da nichts, wer regelmäßig tankt wird da auch keine probleme bekommen, wenn leute grobe 50.- in ein tankversiegelungschinaklumpp stecken selber schuld für das geld gibts es sehr gute rostfreie tank sogar im originallack, das wäre doch eine überlegung wert
Beiträge von Ulmi
-
-
danke danke, dank wundertee und bohnentee geht es schon einigermaßen besser, so ist halt

-
die gabel ist krumm- auch nicht vom kotflügel ausgehend sieht man es deutlich( sollte das jetzt irritierung sein), das rad steht zu weit hinten bzw fluchtet die radnabe nicht mit groben augenmaß längs des steuerrohrs überein, was bei geraden gabeln anders ausschaut
-
knappe 13-14 hundert wären wohl sogar auf ebay machbar, in italien wird das ganze nochmal ein wenig runter gehen
-
ein wenig husten, schnupfen kopfweh genau die richtige mischung zum wochenende SCHEISSE, die nächtliche genesung wird kommen


-
Natürlich gleich angeschraubt und losgefahren!! Gott sei dank noch kein schnee, und es wahren warme 18 Grad den sonntag!!
Schaut selber!!
hier momentan -10°C 5cm Neuschnee

-
Die Kiste läuft im Standgas ganz rund. S
dann ists schonaml keinesfalls ein eindeutig defekter drehschieber-sie würde im stand nicht schön brummen sondern wehement ausgehen oder unrund laufen, ich würde ja behaputen dass der unterbrecher schuld für die misere ist, tausche diesen mal auss
-
ja man ich freue mich auf den Frühling ,ich denke 80 Sachen bei V 50 N mit den kleinen bremsen ist in grünen beriech .
es sind auch 120 noch im grünen, so lange man vorrauschauend fährt- die geschwindigkeit ist egal
-
eine vespa ist elektrisch gesehen" recht einfach" da gibt es nichts kompliziertes dass bekommt auch ein laie gut hin, sofern er nicht farbenblind ist
we will see -
bei so einer misere macht man folgendes:
kerze raus, bremsenreiniger einen stoß ins loch kerze wieder rein kicken, wenn sie kommt eine ursache weniger, ich denke das pickup hat einfach einen macken, habe ich schon oft gehabt dass der funken da war aber einfach nur völlig deplatziert, mit dem bekanntem unterbrecherproblem gleichzusetzen, hättest du jetzt in ulm gehaust hätte ich dir das für ein stück kuchen gerne gemacht aber so sind halt die nordlichter... grins
-
4gang getriebe + kurzer 4.
3.00 (evtl. spiele ich mit drt ritzeln)
24er gaßer (dello oder mikuni)
entweder repariere ich den drähskibär oder membran
zylinder wird jetzt bearbeitet
pinasco banane bleibtdrekschieber, wenn gut, halte allerdings die 3.00 viel zu kurz, das setup ist doch wieder mit einem 130er steck dr oder polini zu vergleichen nur dass es preislich einen deut höher liegt
knall dir einen 130er parmakit mit 30er ansauger und zentralkerze drauf, mit einer vollwange 30dello 2.54er mit kurzem 4. 3 scheiben kupplung und habe was standfestes mit leistung und langer lebensdauer, alles andere ist doch sparen am teuren
-
kann die trommel in diesem zustand noch abdichten ?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/5674454.jpg]
überlege dir mal was die dichtfläche des simmerrings dazu sagen würde, wenn sowas grobes ihre zarte haut streichelt
-
welche elfenbeintönig sind.
-
inen Motorständer habe ich mir bereits gekauft. Ich werde zunächst mal mit Drahtbürsten an den Motor ran gehen. Glasperlenstrahlen werde ich erst dann in Betracht ziehen wenn wirklich Rost überhaupt nicht weg geht.
höchstens dreck der nicht weggeht, die motorhäften können bedingt durch ihren werkstoff nicht rosten
die lager sind schnell herausgezogen1. abzieher- ich weiß hat nicht jeder kostet auch ein kleines häufen gled
2. gewindestange oder stück rundeisen einbruzzeln und so herausziehen
3. antriebswellenlager so lassen und nur das nebenwellenlager mit der nebenwelle herausziehenbilder des drehschiebers wären noch von vorteil- in sauberem zustand
-
DHL
zum Kotzen ist das- da versendet man ein Paket an einen User hier aus dem Forum und was kommt nach kurzer Zeit zurück, richtig ein total zerfetztes Paket mit dem Vermerk Anschrift unbekannt und unzureichend verpakt. Da wäre man wieder beim Thema "Pakete werfen",






ich reiche hermes bzw dpd die hand das war das 3. paket in den letzten 2 monaten- das kann nicht angehen
-
,allerdings ist jetzt der Halbmond der auf der KW sitzt kaputt gegangen
Muss mpolrad fester anziehen, deine hauptdüse scheint mir immer noch zu fett, kerzenbild ist nur eine hilfe aber keine garantie dass alles passt
-
stelle dich blöd, wenn jemand merkt wovon man spricht kanns teurer werden
-
Du musst ja nicht so am Nummernschild reißen während du dein kleines Ding in das Auspuffrohr steckst...

die frage [Blockierte Grafik: http://smilys.net/nachdenkliche_smilies/smiley2243.gif] - was ist wohl größer
-
das freut uns
-
choke ziehen.. sollte sie dann stottern runterdüsen und dies auch andersrum durchführen, ganz simple
wie schauts im standgas aus, eght sie von alleine aus