da gibts so einiges, was man hätte vorher schweißen und bohren müssen- aber so ist das nunmal
Beiträge von Ulmi
-
-
ich brech ab, da möchte einer eine startstop automatik in einen 30 jahre alten roller verfrachten-super
befolge rassmos tipp- die rätsels lösung, oder nimm einen sozius mit der dir den gasgriff hält

-
ich meine mal gelesen zu haben, dass messivechs ein dickes ferkel sein-gewesen sein soll -
Ich hab heute meinen Stadtlauf gehabt. 7,5 km.
Ich hatte 4 Ziele...
1.Ziel ankommen
2.Ziel unter 50Minunten laufen
3.Ziel nicht stehenbleiben
4. Ziel unter 45 Minuten bleiben...Nun bin ich bei 44.45 gelandet und freu mich ungemein weil ich alle Ziele einhalten konnte

wie schwer bist du ?
-
also ich mache das immer wenn ich einen neuen roller sehe- aber der steht ja nicht in meinem sektor

-
ist doch ganz passabel geworden-kommt steinschlagschutz zum zuge ?
-
ich macht euch über so einen schmarrn gedanken- da frage ich mich warum
noch kann man getrost fahren und das wird auch solange anhalten bis das magische extrakt kraftstoff noch erschwinglich zu bekommen ist und da wäre es mir wurst ob mich der liter drei mark oder 10 mark kostet, mann will ja schließlich fahren- das ist wie mit allem das beste bsp. ist der pkw, wenn man auf alles anspringt stirbt man noch an unterbelichtetem gedankengut- also ein wenig grün ok, aber nicht zuviel sonst wirds tropisch -
Lager und Wedis passen
kommt darauf an, der kuluseitige simmerring ist derselbe anders schauts beim limaseitigen aus die maße sind 19x32x7 bei 19er konus und 20x32x7 beim 20er konus, lager sind gleich
zum thema kurbelwelle, da hast du ggf, schon einen guten schritt gemacht, denn ich gehe mal davon aus, dass die vorherige eine mit laufbuchse war- was mit bedingtem "tunen" auch hinhaut
neues polrad her und gut is, oder gleich auf kontaklos umbauen, was in meinen augen aber bei solchen setups für die katz ist- auch kontakzündungen können super funktionieren- da ist wenigstens das pickup nicht jede 100m im eimer, wenns nicht schon kaputt ankommt
-
gut und günstig sind drehmomentschlüssel von würth, der "kleine" ist schön handlich, packt bis 120Nm, kostet um die 40-60.-
-
also bei mir ist die Aufnahme für den Stift der Banane unterhalb der Traverse.
so solls auch sein, denn dann passt es richtig ohne verklemmen
-
sind die gänge sauber und knackig gerastet ?, wenn du im neutralen gang, also lehrlauf bist und du die kiste schiebst darf sich kein gang selbständig einlegen, wenn das nicht der fall sein sollte, solltest du dir ein telefon schnappen den hausdrachen des VO oder die spezis aus heidelberg/mannheim um hilfe bitten
-
wer steckt sich heute noch einen 75er drauf, hmpf keiner ! oder wenn doch ists der 75er DR, das sind 75ccm und das werden auch durch einen 19er gaser (überflüssig ohne ende) und 3.72er ( wer braucht das, wer mehr leistung will nimmt einen 102er polini,dr oder den geilen 102er alu pinasco, braucht weniger, hat mehr bums ist beides illegal hin-oder her.
-
ist der motor gemacht- mit neuer schaltklaue und feder?, wenn du in den leerlauf schaltest( sofern dies möglich ist) und dann die kiste ein wenig schiebst, springt dann sofort ein gan rein?- ja heißt in diesem fall motor spalten
-
das ist normal, wellendichtringe müssen sich sozusagen noch einlaufen/schmieren wenn du die dichtlippen vorher einschmierst geht das auch ein wenig besser
-
nimm dir einen brenner oder heißluftfön zu hand und erhitze den inneren lagerring, dann kannst du einfach unter drehen der antriebswelle die häften zusammenstecken, kann gut vorkommen, dass die kickstarterrückholfeder ein wenig zur seite rutscht- einfach wieder richtig hineindrücken, dann sollte das klappen
-
richtig und dabei was lernen, brauchst du auf kurz oder lang
-
der depp des tages, hat dieses topic ins leben gerufen

-
-
richtig, das kerzenbild ist prinzipiell nicht immer ausschlaggebend für einen richtig laufenden motor, aber meistens sollte es passen
-