1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ulmi

Beiträge von Ulmi

  • Restauration meiner V50 BJ 1966

    • Ulmi
    • July 25, 2010 at 08:40

    der o- lack ist gut erhaltenswert den rest hätte man ggf. im originallack beilackieren können schade drum, stand noch gut da

  • Erfahrungswerte mit folgender SS-Banane

    • Ulmi
    • July 24, 2010 at 15:44

    klick mich

    frag mal ihn, soweit ich weiß unterscheided sich sich nicht weit von der originalen piaggio banane

  • Kupplungsbeläge wechseln und Teile bestellen.

    • Ulmi
    • July 22, 2010 at 10:57
    Zitat von capesurfer

    warum keine? sollte ich nicht eine stärkere einbauen? habe 75ccm drin.

    unnötig, mehr gibt es dazu nicht zusagen

  • Motor O-Ringe im Dichtungsset?

    • Ulmi
    • July 22, 2010 at 10:52
    Zitat von Leixner

    Und noch ne Frage. Welches Lager gehört wohin? Bzw. wie kann ich die unterscheiden?

    achte bei dem lager der kuwe und der antriebswelle darauf, dass du jeweils das richtige nimmst. eine antriebswelle mit lagerluft ist nicht gesund
    bez ist 6204 beim rillenkugellager, das lager der kuwe sollte eines mit lagerluft sprich ein C lager sein, steht rechts neben der bez

    zum thema o-ring, man wechselt den o-ring dann nicht wenn man den konischen splint ohne größere gewalt nicht heraus bekommt und die sache dicht ist, die folgen wurde oben beschrieben, ansonsten raus damit

    Zitat von Leixner

    Wie bau ich dann die Gabel am besten aus? Oder einfach drin lassen?


    wenn der splint raus ist, die obere führungsschraube der schaltgabel SW 14 rausschrauben und schaltgabel entnehmen, das erübrigt sich dann von selbst

  • PK Schaltung schwergängig

    • Ulmi
    • July 21, 2010 at 14:02

    du fährst doch 75 kubik, da reicht eine normale 3 scheiben locker aus trennt auch vernünftig, beim hochschalten das selbe problem, sollte das der fall sein züge besser einstellen

  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • Ulmi
    • July 21, 2010 at 13:58

    do not change a running system

  • Kupplungsbeläge wechseln und Teile bestellen.

    • Ulmi
    • July 21, 2010 at 13:56

    keine

  • Würde es sich lohnen ? Piaggio Banane statt polini

    • Ulmi
    • July 21, 2010 at 13:54

    gutes traktor setup, wobei die piaggio banane ein wenig dezenter im klang ist, von der leistung schenken sich die beiden nicht viel, ein 16er gaser reicht vollkommen aus

  • Würde es sich lohnen ? Piaggio Banane statt polini

    • Ulmi
    • July 21, 2010 at 13:07

    piaggio banane um die 5 kmh werden es mehr werden, untenrum wird auch ein bisschen mehr gehen

  • Kupplungsbeläge wechseln und Teile bestellen.

    • Ulmi
    • July 21, 2010 at 13:02

    kupplungsbeläge
    kupplungsabzieher
    dichtung-kupplungsdeckel, bremsankerplatte
    sicherungsscheibe
    kupplungskompressor; alias gewindestange muttern+unterlegscheiben

  • 2Te Ausfahrt diesmal Mit Pictures

    • Ulmi
    • July 21, 2010 at 12:54

    saubere arbeit 2-)

  • Tipps und Tricks: PK 50 XL 2 Automatik

    • Ulmi
    • July 20, 2010 at 11:35

    womöglich interessiert es hier jemanden oder auch nicht, es gibt neue 50 ccm zylinderkits für die automatik allerdings kostet das stück 500 euronen ( da ist bohren und beschichten ein bruchteil davon)

  • Restaurationstagebuch meiner Vespa v50!

    • Ulmi
    • July 18, 2010 at 20:59

    schaut doch ganz vielversprechend aus, zum thema seitendeckelverschluss :S muss jeder selber wissen, das von mir eingekreiste kommt hoffentlich nicht an die kiste, aber so sind die "geschmäcker" , hätte vor dem lackieren geklebt werden müssen und in verbindung mit einem spezial lenker :S, eine spezial wurde gebaut um eine spezial zu sein, eine rundlich ihres gleichen, man möchte natürlich retro sein, da stört oft leider ein originalteil, vor allem sieht man die blastikpampe sofort

    Bilder

    • möööp.jpg
      • 58.49 kB
      • 600 × 450
      • 274
  • Es ist WM, hisst die Flaggen

    • Ulmi
    • July 17, 2010 at 20:38

    [Blockierte Grafik: http://smilys.net/lachende_smilies/smiley4273.gif]

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ulmi
    • July 17, 2010 at 20:17

    sehe ich genauso, würde aber an deiner stelle ungern bohren wollen, zumal das auch ohne halten wird, könnte aber sein, dass du ein zu größes spaltmaß zwischen kaskade und beinschild bekommen wirst, das ist aber alles kein ding

  • Motorrevision - Fragen zu Primärübersetzung und Fehlteile

    • Ulmi
    • July 15, 2010 at 11:52

    das hast du richtig erkannt, die zahnräder werden mittels distanzscheibe und seegering auf der welle gehalten, die klaue samt scheibe und ring fehlen in diesem fall

  • 50n Special Bj. 82 - Kaufberatung

    • Ulmi
    • July 15, 2010 at 11:49

    ein sogenanntes schnäppchen ist das nicht, da muss im falle einer hoffentlichen restauration noch viel geld und schweiß( gerät) reingesteckt werden, für eine aufbaubasis viel zu hoch angesetzt, mMn weiß der verkäufer ganz klar was er damit noch erziehlen kann, das ist völlig irrelevant ob in den letzten jahren die dichtungen und simmeringe erneuert wurden, wenn das ding nicht läuft wie es gewünscht ist, finger weg

  • DR75 downgraden

    • Ulmi
    • July 15, 2010 at 11:38

    ich habe an der tanke in mein auto, welches normalerweiße super tank versenhentlich 5 liter bezin aufgefüllt, muss ich jetzt in die werkstatt und geht da folglich der motor kaputt, werde ich bestraft

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Ulmi
    • July 14, 2010 at 11:13

    wie schon oft gesagt, nach dem lesen der anzeige wird sie vermutlich schon verkauft sein, wie so oft

  • Erwartungen Erfahrungen mir Dr75ccm 6ÜS

    • Ulmi
    • July 13, 2010 at 15:30

    der formula hat keine 10üs sondern 6, wenn du mehr drehmoment haben willst dann den stinknormalen dr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™