alles ausführlich in der suchfunktion beschrieben, die mühe sollte man sich schon machen
Beiträge von Ulmi
-
-
verwende doch bitte die suchfunktion, stichwort DR
-
kleiner tipp kauf dir 0815 waschbenzin ausm baumarkt und kipp das drüber geht 1a und ist zigfach billiger wie bremsenreiniger, zuvor natürlich den strahler benutzen ( oder die geschirrspühlmaschine wenns geduldet wird

-
einfach die schaltklaue schräg halten(damit die kugel unten nicht rausfällt), dann kugel feder kugel rein und drüberschieben.
hast du so viel kraft in den fingern


zurück zum thema
du nimmst einen alten meterstab/messlatte ( heißt ja überall anders) brichst ihn an den scharnieren ab sodass du jeweils 2 übereinanderliegende brettchen mit je 20 cm länge hast, die länge ist wurst diehnt nur zu hilfe, damit du mir folgen kannst. das ganze brauchst du 2mal( die 2 teile sind per metallplättchen zusammengepressst, dieses so belassen
dann kommt eine kugel in die welle mitsamt der feder, diese nun so halten und mit dem vorgefertigten brettchen fixieren, dann die 2te kugel oben auf die feder leicht aufdrücken und mit dem 2ten brettchen zusammendrücken( das braucht gute kraft und gefühl) so zusammengehalten nun in den schraubstock einspannen, sodass die 2brettchen jeweils druck auf die kugeln ausüben.
dann kannst du jeweils mit einem hämmer langsam die brettchen wegklopfen, sodass die kugeln sichtbar werden aber noch nicht rausfliegen, nun kannst du die klaue aufstecken, die letztendlich gegen die brettchen drückt( schraubstock ein bisschen lockerer wie zuvor) und damit in der gewünschten position ist -


in der 30er zone geblitzt ? schafft das deine überhaupt 
-
lenksäule muss vorher raus, sonst geht das nicht
-
ich würde zuerst mal nachfragen was er denn alles gemacht hat und pipapo. nacher knallste einen `leistungstarken 50 ccm- alias 75 DR` rein
und die urmel zieht dir nichts vom brot, weil eine andere primärübersetzung im motor schlummern könnte -
dann scheint das problem doch im bereich des kuwegehäuses zu liegen, sprich dichtet beispielsweiße ein simmerring nicht richtig ab ( vorallem limaseitig ), bekommst du dadurch keinen richtigen unterdruck im kuwegehäuse damit gemisch richtig angesaugt werden kann und die rummsurmel läuft nicht auf dem normalen wege
mir stellt sich die frage ob der gute herr denn womöglich einen wedi mit 20ger konus anstatt 19 verbaut hat, wär nicht das erste mal das sowas passiert
kannst du von ausßen gut ablesen sollte die maße 19*32*7 haben -
immer diese irritationen
nein ich habe den herr Diem gemeint, dürfte aber klaro sein -
moment es steht doch überhaupt nicht zur debatte was für ne welle, gaser,primär der junge herr da fährt, ich würde mal vorschlagen abzuwarten bis er zumindest mal den zylinder runtergerissen hat ( ja dann sieht man die welle ) und dann können weitere mutmaßungen folgen aber, was bis jetzt kam sind reine vermutungen- drüber sollte man sich im klaren sein
fakt ist dass ein 102er polini,dr,malle nicht unbedingt eine messingbuchse leiden kann, man sieht ja das schöne bildchen
-
Das der Mond gebrochen war ist mir nur aufgefallen weil ich die kupplungsbelege wechseln will, der roller ist vorher normal gefahren auch mit gebrochenenmond kann das sein?

Ich verbau den Kulukeil jedoch nicht, der hat keine wirkliche Funktion. Die Kraftübertragung erfolgt eh ausschließlich über den Konus --> geht ohne Keil schon mehrere Saisonen ohne Probleme mit nem 75er F1.
Der dritten mond den ihr meint ist am Lüfterrad (polrad) oder? komischerweise habe ich da keinen,habe mir jetzt mal beide besorgt.
logischerweiße dieht dieser nicht der deko irgendwo auf dem lüra, sondern sitzt schön in der nut der kurbelwelle und ist von außen nicht sichtbar, sondern diehnt als hilfe bzw justierung, spätestens beim erneuten einstellen des zündzeitpunktes wirst du es ihm danken
t
Der dritten mond den ihr meint ist am Lüfterrad (polrad) oder? komischerweise habe ich da keinen,habe mir jetzt mal beide besorgt.

Es sind außerdem 3 Keile: 1x groß Lüra, 1x groß Primär, 1x klein Kulu
ich bekomme langsam den eindruck, dass du anscheinend absolut nichts an beiträgen gelesen hast
-
wo kommt das benzin eigentlich an ? im brennraum ? kerze nass ?
mit einem simmerring wird das nichts zu tun haben, vorher leif sie ja meistens anstandslos oder ?
vermute dass dein mischrohr im gaser zu ist, du weißt was ich meine -
solangsam zieht der himmel zu und es wird deutlich frischer

-
ohne filzring kannst du nur eine hochdrehende rummsurmel haben, das wird die ursache sein, dass sie so schlecht anspringt könnte wiederrum daran liegen, dass du wohl das standgas permanent getrimmt hast
-
das beste auf bild 3 ist immer noch der schuhabstreifer.......

-
da läuft nichts besser und auch nicht spürbar schlechter, alles in allem ein teures vergnügen
-
du hast es mit falschluft zu tun.
- gaser, ass prüfen ( filzring vorhanden ?
an deiner stelle würde ich aber den motor spalten, neu abdichten incl. neuer simmerringe, dann hast du ruhe
-
mal angenommen du fährst eine weile, stellst sie dann ab und kickst sie sofort wieder an, was passiert dann ? dreht sie hoch ?
-
-
1. ein kleiner tipp am rande, das zeugs kostet mal gute 4-5.- pro liter
2. würde ich es keinesfalls für dein vorhaben anwenden, denn es brennt nicht so gut ( jaja jetzt kommt das große gelaber von nitro blablabla ) wie normalbenzin und es hat eine deutlich höhere schmierungseigenschaften
kurz und knapp viel zu schade, dann geh lieber her und such dir einen modellfleiger/ bauerverein uns sponser das ding und gut ist
gruß