1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ulmi

Beiträge von Ulmi

  • v50 Erfahrung von Schaltklaue PIAGGIO original zu FA Italia od. RMS und andere

    • Ulmi
    • May 6, 2012 at 14:09

    sollte die schaltklaue ein originalteil sein?

  • Frage an die Spezialspezis wie geht das ab?

    • Ulmi
    • May 6, 2012 at 12:56

    abhebeln, dahinter ist eine klammer die sich in der kaskade verhackt

    von untern an abhebeln

  • Anzugsmoment Mutter Kupplung PK50XL2

    • Ulmi
    • May 6, 2012 at 12:55

    bitte keinen drei jahre alten thread herauskramen

    zieh die schraube mit 45NM an

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Ulmi
    • May 6, 2012 at 11:34

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :thumbup:

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Ulmi
    • May 6, 2012 at 11:32

    die runner verkürtzt, wie du auch schon weißt den 3. und den 4. Gang, würde ich in jedem Fall vorziehen

  • 136 Malossi-Aufbau. Möge die raserei beginnen.

    • Ulmi
    • May 6, 2012 at 11:03

    wenn du eine bebilderte anleitung brauchst, was in jedem falle ratsam ist, dann schnapp dir das 136er malle topic ausm GSF, darin findest du alles

    übersetzung würde ich eine 2.56er mit DRT Runner Nebenwelle nehmen, deren 4. Gang ist kürzer als der der DRT Welle mit alleiniger Verkürzung des 4. Ganges

    Kupplung solltest du natürlich eine 3 oder 4 Scheiben nehmen, natürlich keine xl2


    auch wenn der zylinder am besten direkt gefahren wird, würde ich das ding über drehschieber fahren, so in der art gezielt leistung zu vernichten ;)

  • ABE für Auspuff Laser Pro Original im Internet?

    • Ulmi
    • May 6, 2012 at 10:46

    bitte hier versuchen

  • Assoziationskette

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 21:26

    hungerstillung

  • v50 special restauration, Vespa fertig!

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 19:13

    hier ist absolut keine notwendigkeit des kompletten austausches bzw größflächig bleche einzuziehen, schneide dir ein 3x3 cm blech zu,lege es vom motorraum aus kommend auf das loch und verschweiß es von vorne, damit sollte es getan sein, dannach alles schön mit oxiblock o.ä. einsossen

  • Dackels Fuffie kriegt wieder mehr Leistung (Neverending Story) - Jetzt gehts ans Eingemachte, die Leistung reicht nicht!

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 19:03

    der midrange soll gar nicht mal so verkehrt sein

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 19:02

    neue griffe beim mauro direkt auf der technorama

  • vespa et 2 will nicht anspringen

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 18:44

    bitte hier versuchen

  • 50 special - Kupplung weicher machen ( viel zu zäh )

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 13:27

    neuen Teflonzug einziehen

  • Wechsel der Zylinderfuß Dichtung / etc.

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 13:26

    ich würde mal zu neuen kolbenringen raten

  • Vbb 150

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 12:22

    hat einen asiatischen touch, inzwischen werden schon ständerfüße und die üblichen accessories entfernt um den leuten mit asien nicht total aufzufallen

  • 79er special - bauen wir ne vespa um einen auspuff

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 12:21

    s&s schwört auf die alleinige 18mm verkürzung beim rs24, vom schwingenwinkel passt das auch

  • E 10 Kraftstoff

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 12:06

    Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass Piaggio keine Bedenken hat bei der Verwendung von E 10 Kraftstoff auf Piaggio bzw. Vespa Fahrzeugen die ab 1.1.2000 produziert wurden.

    Ansonsten möchten wir Sie bitten sich an folgendes zu halten:

    Grundsätzlich bestehen motorseitig bei den Fahrzeugen mit Einspritzanlage und elektronischer Zündung keinerlei Probleme bei einem Alkohol-Anteil bis ca. 10%, mit der Ausnahme, dass durch den geringeren Energiewert von Ethanol evtl. die Maximalleistung etwas sinkt.

    Probleme können jedoch durch die schmutzlösende Eigenschaft und dem Entfetten durch Alkohol entstehen. Das bedeutet, dass auf jeden Fall vor dem erstmaligen Betanken ein neuer Kraftstofffilter eingebaut und die Kraftstoffpumpe gereinigt werden sollte.

    Desweiteren ist nicht auszuschließen, dass Dichtungen an Tank, Vergaser (wo verbaut) und Motor, sowie die Kraftstoffleitung durch die Beimischung aushärten und brechen können. Bei Vergasermodellen besteht die Möglichkeit, dass die Membranen durch den Alkoholanteil aufquellen können. Ob jedoch die bei Ihrem Fahrzeug verwendeten Dichtungen und Leitungen durch den neuen Kraftstoff beschädigt werden, können wir aus Mangel an Erfahrung zu diesem Zeitpunkt leider nicht beantworten.

    Bis uns konkrete Ergebnisse über das Verhalten unserer Fahrzeuge mit dem neuen Kraftstoff vorliegen, empfehlen wir weiterhin die Verwendung des Kraftstoffes mit maximal fünfprozentiger Beimischung (aktuell Super bleifrei 95, in Zukunft z. B. Super Plus 98 ). Eine entsprechende Stellungnahme zu diesem Thema werden wir demnächst veröffentlichen.

    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Piaggio online Kundenservice

  • 79er special - bauen wir ne vespa um einen auspuff

    • Ulmi
    • May 5, 2012 at 10:59

    lagersitz abdrehen= abstand Kotflügel zu Rahmen wird veringert

    durch gabel kürzen, selbiges mit dämpfer wird erstens nur die schwinengeometrie verändert

    der schwingenstand gibt die höhe der ganzen geschichte an, nicht die kürzung der gabel


    schaut euch juny´s foto an, stellt euch vor ihr schiebt den unteren stoßdämpferbefestigungspunkt nach oben, dann wird folglich auch das rad nach oben gezogen, die gegenmaßnahme dagegen ist es einfach die gabel zu kürzen um den damit entstehenden schwingenwinkel wieder steiler zu bekommen, mit einer gut gewählten dämpferverkürzung kann das kürzen wegfallen

  • Wemding Restaurationen: Finger weg!

    • Ulmi
    • May 4, 2012 at 22:15

    ohne rechnung, gar nicht daran denken

  • 79er special - bauen wir ne vespa um einen auspuff

    • Ulmi
    • May 4, 2012 at 22:12

    die gabel muss für die aufhebung des chopper-nebeneffekts nicht abgedreht werden, das macht maßgeblich die schwigenstellung bzw der dämpfer, lagersitz abdrehen schadet dennoch nicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™