die dinger werden sicher nicht in deutschland oder gar italien produziert, da muss man abstriche machen, woebei man sich doch lieber einen originalen anstatt einen mit rost überzogenem repro tank holt
Beiträge von Ulmi
-
-
gegen bezahlung würde ich dieses gefährt einmal um den block treten, dafür zahlen ist utopie
-
sitzt die nebenwelle samt audgesetzter kupplung richtig
-
da wird nichts siffen
-
linksgewinde beachten, deine achse müsste morgen bzw anfang nächster woche eintreffen,
-
kannst du falsche montage definitiv außer frage stellen?
wie sehen die nasen von vergaser und gusskappe aus ?
-
sitzt der andruckpilz richtig ?
-
-
-
@ Ulmi: was meinst Du mit neuem Kit und "die Euch vorenthaltenen Teile"?
Hab heute einen neuen Kolben bestellt. Der Zylinder sieht noch gut aus. Im Gegensatz zum Kolben
setupkonstellation ?
-
das modell soll egal sein, trends beleben das forum

-
kurbelwellengehäuse sauber machen und neues kit montieren, bzw gleich den motor spalten und die uns noch vorenthaltenen komponenten nennen
-
wir wollen sehen was daraus wird
-
das scheint aktuell schwer im trend zu sein
-
originale gibt es für knappe 80-100.-, da muss man nicht verstehen warum leute nachbaugerümpel kaufen
-
aufwand und kosten sind in keinem verhältnis, leichter einen pv motor eintragen lassen
-
eingetragen bekommen-ja
sinvoll- nein
-
-
du hast es immer noch nicht verstanden
-