in anbetracht dessen, dass braunmetallik lacke in der sonne eher bescheiden aussehen, vorrangig marrakeshbraun und hot choccolate eines bayerischen automobilherstellers, wie sie so gerne auf die liebste rundlichtreuse aufgetragen werden
Beiträge von Ulmi
-
-
meine signatur gewinnt immer mehr an bedeutung, banale dinge
-
verstärkte feder muss nicht bedingt her, die originale langt bei weitem
-
siehe meine signatur
-
ich denke eher du verwechselst gangzüge mit dem gaszug, gaszug hat den geringsten querschnitt, alles andere erklärt sich von selbst
-
warum denn nicht..
-
ganz ehrlich, bei einer v50 wirst du keinen unterschied merken, kannst jeden käuflichen belag verwenden.
da hast du wohl recht,
Nos muss nicht bedingt 40 jahre und asbestverseucht sein, da sind auch 10 jahre regelkonform
-
Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.
ich hau mich weg

diese traurige aber wahre aussage komt in meine signatur, wohlwollend gefasst
-
getriebeseitig richtig ?
-
NOS piaggio
-
nein, da infolge dessen hunger aufkommt
der user unter mir, bekommt seine bestellungen meistens nicht zeitgerecht
-
Meine neueste Anschaffung gestern: Fuffie Daferl
Blau...bäh...
muss ich noch ein paar holen, wie gut dass es hier die kennung ULM XXX gibt

-
nicht nur ähnlich, er ist völlends überzeugt davon

der user unter mir hat hunger
-
dann ist das wohl klargestellt
-
die kompressionshöhe ist so anders, p&p geht das nicht
kehrt jetzt ein M1l oder ein malle ein, wenn du von malle kopf auf polini sinnierst
-
sieht eher nach einem neuartigen automatik zylinder aus
-
an dem bei den unter original veekauften neuem ersatzteile sticker
-
unter nicht amtliche eintragungen steht rechts daneben die 3 stellige farbnummer
-
fürs gewissen reichen 2 tropfen loctite welle-fügen-nabe, wobei da kein wesentlicher handlungsbedarf besteht
-
Alles anzeigen
Dass dich das so sehr beschäftigt, dass du ne Liste führst hab ich gar nicht gewusst.
Ich persönlich finde die Frage nicht unberechtigt. Und so leids mir tut, wenn man absolut keine praktische Erfahrung bei manchen Themen hat, sollte man einfach ab und zu überlegen ob man seinen Senf dazugibt, auch wenn man Moderator unterm username stehen hat..Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen..
@Ontopic & Vechs:
Wenn du die Halter am Tunnel festschweißt, könnte das schon so gehen, wobei auch hier die Kraft beschissen auf die Schrauben wirkt, evtl Bolzen vom Stoßdämpfer nehmen.
Aber mach die Aufnahmenkanten rund, nicht dass du dich am Knie noch aufschürfst

Nach wie vor halte ich den Aufwand/Nutzen Faktor für überaus unterdurschnittlich.
was ist das bitte für ein blanker käse...
rassmo verschwendet gedankengut( dass er sonst zur unterbindung von tuningaktivitäten benötigt) in diesem extraordinären topic dazu, ideen einzubringen und wird blöd angefahren
völlig daneben