der vechs muss aber auch alles grunderbärmlich in seinem auto flachlegen und das nichteinmal für umme
Beiträge von Ulmi
-
-
6,7 hundert wären ggf ein gesprächsthema, wenn überhaupt
der rahmen spricht bände
-
wenn die 150ccm nicht eingetragen sind ist das alles formsache, andernfalls ist das wiederrum reine formsache
-
natürlich geht das, sogar dabei geld sparen, aber so stinknormal ist das auch wieder nicht
-
Hieße dann, VNB5T mit neuem 150er Zylinder bräuchte Blinker. Was'n das für ein Scheiß?
Danke für Input.
vnb5t hat unter 125ccm wo ist das problem, sie verstehen ich meinen
-
sowas kann wer machen der einen langen arm zum tüv hat, alias rollerläden oder private kontakte, aber so auf gut glück einen prüfer zu finden der das "kurz macht" wirst du mit garantie nicht finden, schlag dir die sache aus dem kopf
- drossel vom sip+ggf einbau+tüv gebühren
- alles beim alten belassen originalen roller haben, geld sparen, ärger sparen und dem jugen ein mofa kaufen
-

sagst schon alles aus
-
Benzinhahn zu und laufen lassen bis sie aus geht,dann benzinhahn natürlich zu lassen
-
nein, die schaut ordentlich aus, viel mehr würde der zustand deines zylinders aufschluss geben
-
"vom rentner oder durchgetürkt"
-
mein wichtel hat anscheinend noch nichts bekommen........
-
deine zündung ist mit der pk kurbelwelle womöglich nicht kompatibel da 20er konus, evt auch einen 19er
aber der sinn dieses tausch ist mir schleierhaft, solang der motor dicht ist und läuft kann man das auch dabei belassen
-
wenn der motor vorher so lief wird es das auch heute noch so tun, würde da eher an einen unterbrecher tippen
-
192 edi. ps mausibär
guter motor, rennt ewig

-
Vor 3 Jahren hät mein Vater noch für 700€ 2 Specials in dem Zustand kriegen können.. aber die Zeit ist wohl vorbei

Bei 900€ -1000€ wär bei mir die Grenze.
1500€ zu teuer wenn man mit den vergleicht
MfG Dennis
kannst du den sinn deines vergleiches uns erkenntlich machen, ich sehe nur einen haufen verkaufsschrott für teuer geld
@ morlock um auf das thema zurückzukommen
lack ist ordentlich
motor gemacht hin oder her, was nützen neue chinalager mit asien simmerringen, wenn das ding im jetztigen zustand nicht läuft, dramatisch gesagt
ich halte die 1500 für durchaus marktüblich, auch wenn ich es selbst nicht von meinem konto abbuchen lassen möchte
unter 1000 euros wird es überhaut schwer was fahrfähiges im olack zu finden, die zeiten sind vorbei, gibt noch vereinzelte ausnahmen, aber wer bietet schon seine kiste unter dessen verkaufswert an, das macht nicht peter und nicht hans, dazu trägt der verstand sehr viel bei
das vespaspinnen geht jedes jahr in eine weitere runde und billiger wird garantiert nichts, es werden weder auch die noch versteckten 863 paperinas, die 365 olack SS´en sowie die 86113285 Olackrundlenker nicht aus geheimen gut bewachten verstecken, gehütet durch die italienische mafia dessen führungschef enrico borletti ist ans tageslicht kommen
man kann den roller kaufen, marktüblich, was nicht günstig heißt
-
geld, geld geld
bei schlachtung bekommt man die kohle ohne weiteres wieder rein
du wirst aber die 2000er marke schnell durchbrechen
-
-
augenscheinlich eherr ratten, eine ganze bande saußt da herum
der user unter mir geht jetzt auch nächtigen
-
wird der roller beige.......
-
stahlpreis ist horrend gestiegen