1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ulmi

Beiträge von Ulmi

  • VOrklappen 2011

    • Ulmi
    • November 25, 2011 at 23:15

    nen satz simmerringe tuts doch immer, ich denke jeder würde sich über ein fläschen getriebeöl freuen, die internetrollerfratktion erfreut sich natürlich mehr an digitalem speichermedium um die erschnorrten bilder hervorrgerufen durch das bekannte bildersammlersyndrom auch zielgayrecht verarbeiten zu können

    also wer kann ne festplatte mit 500gb gebrauchen, nur zu... :D

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Ulmi
    • November 25, 2011 at 23:11

    da gibt sich einer mühe :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ulmi
    • November 25, 2011 at 20:40

    nein,

    5 lebkuchen und ne schachtel ständerfußsätze, ich warts bede daneben

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ulmi
    • November 25, 2011 at 20:14

    5 ständerfußsätze und ne schachtel lebkuchen

  • Probleme mit Unterbrecher und Halbmondkeil

    • Ulmi
    • November 25, 2011 at 09:46

    Hast du 2oder4 Blinker ,du brauchst mit Pin , mit "Keil Lima" findest du in den Shops den richtigen

  • Motorzusammenbau: Feder unter Kickstarterritzel

    • Ulmi
    • November 24, 2011 at 21:38

    ihr brauchts natürlich eine andere primär, ein originalzylinder zieht die 3.72er noch, wenn das ganze mit 9 zoll läuft geht das noch ein wenig besser, fahren kann man das, aber auch im flachland schon seeehr gediegen zu genießen mit 75ccm ist die ideale werksvorstellung erreicht :D

  • 102ccm auf Original Primär

    • Ulmi
    • November 24, 2011 at 19:22

    wozu wenn seine möre mit 75 kubik schon 90 sachen rennt, :D

  • 102ccm auf Original Primär

    • Ulmi
    • November 23, 2011 at 21:02

    wenn man die beweggründe des TE betrachtet sind die letzten 3 seiten reiner unfug, zum trotz

  • 50 N Spezial Elestart - was ist sie wert, wo verkaufen?

    • Ulmi
    • November 23, 2011 at 21:00

    eine elestart will keiner, eine verdammt gute olack kiste mit papieren und soweit fit macht nicht mehr als 1500 euros locker, wenns soweit kommt

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ulmi
    • November 23, 2011 at 20:56
    Zitat von HansOlo

    komplett gaga machen und den nächsten fetischisten züchten :D

    zefix olo, der hätte in meinem zuchthaus schon noch platz gefunden :D

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ulmi
    • November 22, 2011 at 21:03

    die diskussion könnte eine sehr lange werden.....

    darum, mach die kiste wie sie gefällt und fertig, meins wäre es nicht

  • V50 Motorgehäusehälften

    • Ulmi
    • November 21, 2011 at 20:25

    gebrauchte gute gehäuse liegen im schnitt bei 100-150 euros

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ulmi
    • November 21, 2011 at 20:16
    Zitat von adi-racer

    h bin mir eig ziemlich sicher. Habe die originalen Papiere dafür....

    mit sicherheit keine 1963.

  • V 50 Motor in Primavera ET3

    • Ulmi
    • November 21, 2011 at 20:05
    Zitat von Laus

    Was haltet Ihr von dem Setup:
    Polini Mono 2mm höher mit malossi Zylinderkopf QK auf 1-1.2 mm am Polini Zylinder angepasst durch obres abdrehen des Zylinders.
    Mazucchlli rennwelle 20/20 pk rüra orginalle 6volt zündung. 24 Dellorto vergasser auf aufgefrästem Drehschieber. Übrströme angepasst auf zylinder.
    Kupplung Malossi 4 scheiben mit Polini feder. Das ganze am anfang auf dickem Krümmer mit orginall Banane später am LTH Road V2.
    Den v50 Motor hab ich leider nicht gekrigt werde das Jetzt am ET3 motor umseten.


    steck den polini auf dein et3 motor, 24er(19er tuts auch) gaser dran und fertig, das ist schon mal zügiger


    mit deinem vorhaben werden das knapp 9-13 ps werden, das wars dann auch


    nimm dir einen M1l oder parmakit zur hand steck das ding mit brauchbarem pott und fertig


    beim polini musst du, abdrehen, anderen kopf kaufen, anderen kolben und am ende hast du veredelten grauguss, da greife ich doch zum lieben aluminium mit nicasilbeschichtung

  • Restauration Vespa 50 Bj. 1963

    • Ulmi
    • November 21, 2011 at 19:44

    das ist eine 50r gebaut von 69 bis 83

    IM ORIGINALLACK unbedingt erhalten, schöner wird der roller nicht mehr

  • Faro Basso VM1/T 1953 in Teilen Kaufberatung

    • Ulmi
    • November 20, 2011 at 19:08

    wenn es sofort, gleich, unbedingt sein muss, wirst du lehrgeld zahlen, das sowieso

    abwarten tee trinken, hier im forum gut einlesen und DANN sich gedanken darüber machen, das hier sind alles wilde schreie die verpuffen

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ulmi
    • November 20, 2011 at 18:52

    bevor ich mir sowas widerwärtiges zulege lieber die hier:
    :love:[/quote]


    der erste mit geschack

  • Faro Basso VM1/T 1953 in Teilen Kaufberatung

    • Ulmi
    • November 20, 2011 at 18:50

    1. finger weg

    2. finger weg

    kauf dir eine Olackkiste die läuft und Papiere hat

  • Vespa, 50ccm, Baujahr 83, drosseln auf 25Km/h

    • Ulmi
    • November 20, 2011 at 18:45

    das thema hatten wir doch schon neulich hie, sowas gehört zu den hot topics

  • Das große Youtube-Topic

    • Ulmi
    • November 20, 2011 at 14:41

    verfluchte scheisse creutzfeld ist das genail :D:D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™