1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ulmi

Beiträge von Ulmi

  • Restaurationstagebuch V 50 Spezial Bj 1977

    • Ulmi
    • October 30, 2011 at 13:39
    Zitat von AsconaB079

    ich wüde es nicht nehmen

    da hast du im beinschild bereich neine quersitzende schweiznaht also in diesem bereich wellen und spachtelstelle und wenn zu schnell geschweißt wird ziehen sich nacher die wella form bis oben zum lenkkopf und dann sieht es so aus wie du vorher angefangen hast :+1

    das ganze schild wechseln war da schon die richtige entscheidung ist zwar teurer aber weniger arbeitsaufwand


    und wenn ich in der nase bohre bekomme ich zehenschmerzen


    wahnsinn

  • Andere Kurbelwelle nötig, wenn bei PV-Motor Einlass für 24er Dello vergrößert?

    • Ulmi
    • October 30, 2011 at 10:57

    steck das ding, ohne fräsen ohne rennwelle ohne nachzudenken, m.E.n. sterben zu viele gute gehäuse den fräsertod

    ein zwangsläufiges anpassen der überströmer und des einlasses ist keine grundvorraussetzung für den guten betrieb, man verschenkt nur ein wenig mehrlesitung

    leistung geht aus füllung, aber es muss neben einem porsche auch noch einen twingo geben, mit dem man auch fahren kann ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ulmi
    • October 29, 2011 at 19:09

    die lampe kostet bei atu knapp 25 euros

  • Schraubnippel vom Kupplungszug rutscht immer wieder...

    • Ulmi
    • October 28, 2011 at 23:21

    sowas hat man immer daheim, wenn nicht im werkzeugfach

    regel nummer 36,8 des bundesvespafahrergesetzes

  • Eure neuste Anschaffung

    • Ulmi
    • October 28, 2011 at 23:21
    Zitat von hedgebang

    Gestern einen 1A erhaltenen Primavera-Motor (VMA2M) für meine Spezial angeboten bekommen! :love: UB bei Piaggio habe ich gestern abend für TÜV-Eintragung angefordert. Soll dann noch ein 133er Polinski mit 24er Dello PHBL auf Drehschieber druff. Bild ist (noch) nicht, da Motor erst ausgebaut werden muss. Steckt noch in einer anderen Spezial drin, die jetzt aber wieder auf Fuffi zurückgerüstet werden soll.

    in welcher hinsicht erhoffst du dir dadurch einen vorteil, klar ist ein motor mit anderem präfix, aber für zukunftiges eingetragenes tuning ist das irrelevant, andernfalls zieht das bei jedem unwissenden prüfer

  • Schraubnippel vom Kupplungszug rutscht immer wieder...

    • Ulmi
    • October 28, 2011 at 23:03

    da gibt es nicht viele möglichkeiten


    nippelgewinde defekt

    zu wenig anzugsmoment

  • Restaurationstagebuch V 50 Spezial Bj 1977

    • Ulmi
    • October 28, 2011 at 22:42

    recht hat er das beinschild schaut noch sehr ordentlich aus, ein trittbrett ist schneller getauscht als ein komplettes beinschild

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ulmi
    • October 28, 2011 at 20:56

    mehr sorgen macht mir der drehschieber, die kiste rennt doch auf memrban, dann weg mit dem ding, ansonsten das ding richten, pfusch oder arbeit

  • Großer Krümmer + 50cm³

    • Ulmi
    • October 28, 2011 at 20:50

    das endet zukunfts sicher eh in der 75ccm klasse

  • Stoßdämpfer vorn klappert wie die Sau!

    • Ulmi
    • October 27, 2011 at 18:15

    dämpfer wechseln

  • Passt das Trittblech bei meiner V50 N

    • Ulmi
    • October 26, 2011 at 20:28

    die knotenbleche sind dort schoan angeheftet, seis drum :-2

  • Passt das Trittblech bei meiner V50 N

    • Ulmi
    • October 26, 2011 at 20:23

    eher deine welterkunder mit dahintergeschaltetem prozessor

    meine welterkunder sehen jedenfalls die knotenbleche dem link zufolge

  • Welche Übersetzung bei Umbau von Pk50 auf 75-85 ccm?

    • Ulmi
    • October 26, 2011 at 20:22

    mein 4 takt roller hat einen gefrästen drehschieber in kombination mit 2 unterscheidlich zündenden glühkerzen mit einer gehärteteder kolbenrückholfeder und ventilspielförderer, die kiste macht alles platt

    arrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr schläge ins gesicht mein lieber

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Ulmi
    • October 26, 2011 at 18:02

    krank !

    geniales projekt :thumbup:

  • Meine 65ziger 50N

    • Ulmi
    • October 26, 2011 at 17:59
    Zitat von Blechkultur

    Auch das Setup macht Sinn! Wenn Du den DR mit 10Ü nimmst verträgt der auch schon ne längere Übersetzung. Als 3 Gang dreht der sich sonst tot.


    es gibt 3 und 6 ÜS, beide brauchbar und kommen mir einer 3.72er gut zurecht


    bild vom loch machen..

  • Meine Pk 125 soll das sprinten lernen: 133 Polini

    • Ulmi
    • October 25, 2011 at 21:07
    Zitat von chup4

    ein vöglein hat mir was von 370 euro für den 2011er geflüstert...

    Zitat von Quarktrini

    Ich sach doch....


    das wäre doch völlig irrelevant, fällt ihm eben beim auspacken des neuen zylinders (370 wohlgemerkt) ein vollgefüllter 20liter kanisten um und läuft zu 80 prozent aus

  • Meine Pk 125 soll das sprinten lernen: 133 Polini

    • Ulmi
    • October 24, 2011 at 20:31

    400 euros für einen neuen zylinder für seine gurke, ich denke diesen summen stellt sich der schieber entgegen

    stecken,fahren freude haben

  • VA Schrauben Ja / Nein ?

    • Ulmi
    • October 24, 2011 at 20:08

    dein name ist programm

  • Meine Pk 125 soll das sprinten lernen: 133 Polini

    • Ulmi
    • October 24, 2011 at 19:37

    seine kiste läuft, der drehschieber ist nicht hin


    steck den polini so drauf, wenn der motor eh auf muss( ggl leck er ja), drehschieber aufreissen und ÜS anpassen

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Ulmi
    • October 23, 2011 at 21:04

    nimms gelassen 5kg spachtel gibts im obi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™