1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dark_vespa

Beiträge von dark_vespa

  • Euer Aufreger der Woche?

    • dark_vespa
    • October 23, 2014 at 16:24

    Dass es keine passende Primär für meine GP one gibt ... NERV

  • Neu erstandene PK 50 XL 1 Originalzustand?

    • dark_vespa
    • October 23, 2014 at 15:00

    Meiner ist auch weit entfernt vom einem guten Zustand... der Zustand deines Rings lässt sich schlecht beurteilen.

  • Neu erstandene PK 50 XL 1 Originalzustand?

    • dark_vespa
    • October 23, 2014 at 09:02

    Ist Original, wie PK Racer schon sagt, gabs das mal als Sondermodell, der Lampering liegt noch genau in diesem Farbton bei mir in der Werkstatt :)

  • 130-136 ccm = Leichtkraftrad?

    • dark_vespa
    • October 21, 2014 at 15:59

    Genaugenommen hat der M1 126 ccm (125,6)

    Es gibt nur wenige Tuningzylinder unter 125ccm, desweiteren is das Leichtkraftrad auch mit 11 KW beschränkt.

    Wer also 20 PS aus seinem 75er DR holt muss es auch als Motorrad eintragen lassen.

    Tuningzylinder unter 125 mit 51 Hub gibt es nicht viele:

    121 Pinasco
    121 Autisa
    121 Male
    121 Polini.

    Wobei die letzten 3 ziemliche Exoten sind und der erste praktisch ein Ori 125er in Alu ist.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 17, 2014 at 16:09
    Zitat von chup4

    dichtfläche 2mm ihr nasen? dann iss das loch immernoch klein. halber mm langt. ist aber vermutlich eher eine frage des geschicks des handwerkers.

    stimmt. 1mm is noch wohlfühlzone ein halber reicht aber auch.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 17, 2014 at 15:43
    Zitat von Caniavals

    das klingt doch gar nicht mal so schlecht. ist es einer mit choke wippe für die xl2?

    muss ich mal checken, evtl hab ich noch eine zum umbauen.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 17, 2014 at 15:34

    Ich hätte noch nen günstigen 19er rumliegen ;)

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 17, 2014 at 12:13

    Wenn dem so ist auf jeden Fall 3.00 und noch nen 19er Gaser.

  • Eure neuste Anschaffung

    • dark_vespa
    • October 17, 2014 at 09:31

    :D

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 17, 2014 at 09:30

    Alu Pinasco 19er gaser und Polini Schnecke ( die leistungstechnisch m.M.n. viel schlechter gemacht wird als sie eigentlich ist), kannst du schlecht mit 16er gaser und O Pott vergleichen.
    Auch wenn du das nicht glauben magst, man merkt 30 kg Gewichtsunterschied auf ner SF, pack mal zwei volle Kasten die Bier auf die Karre :)

    19er + 3.00 + Lefthand is ja auch nen Klassisker :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • dark_vespa
    • October 17, 2014 at 08:54

    gabs noch welche? mir wurde gesagt es wäre der letzte in L

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 17, 2014 at 08:53

    Gaser, Auspuff .... du hast ab einem gewissen Punkt einfach nicht genug Leistung/Drehmomet.
    Die Endgeschwindigkeit schätze ich bei beiden Übersetzungen relativ gleich ein. Je nachdem wie hoch dein Motor dreht, könnte die 3,72 sogar schneller sein, aber das ist eher Spekulation.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 16, 2014 at 23:53

    Wieso sollte er ?

    Dem Motor machen hohe Drehzahlen gar nichts, das ist ein Zweitakter und kein Diesel.

    Hab dir mal die zwei Übersetzungen mit ner fiktiven Maximaldrehzahl von 7k aufgezeichnet. Wobei du bei rot (3.00) bedenken musst, dass du im pPinzip nur die im 3. erreichte Geschindigkeit halten kannst, aber nicht weiter beschleunigen.
    Die Werte sind theoretisch (Ohne Reibungsverluste und ähnliches)

    Kannst aber gerne selber mal im gearselecta eingeben.

  • V 50 N PK Kupplungsdeckel und XL2 Kupplung

    • dark_vespa
    • October 16, 2014 at 23:42

    die kupplunen von pk und v sind identisch, ein 3 scheiben set und eine polini feder sollte ausreichen, die andruckplatte kannst du verwenden, gelagerte andruckplatten gibts nur bei xl2 kupplungen

  • V 50 N PK Kupplungsdeckel und XL2 Kupplung

    • dark_vespa
    • October 16, 2014 at 22:06

    Die Andruckpaltte ohne Lager passt, generell funtkionieren bis 102 ccm die 3 Scheiben Kupplungen mit leicht verstärkter Feder sehr gut und sind auch für Anfänger leicht einzustellen.

  • V 50 N PK Kupplungsdeckel und XL2 Kupplung

    • dark_vespa
    • October 16, 2014 at 21:45

    Das ist ein XL 1 Deckel, dann würde ich auch zur passenden Andruckplatte und Kupplung raten.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 16, 2014 at 17:36

    "zu lang" ist da sicherlich Geschmackssache. Selbst mit passender Peripherie ist mir persönlich mit 102ccm die 3.0 zu träge und der bekanntlich große Ganganschluss von 3 auf 4 dann eben zu groß.

    Wenn ich vom vorhandenen Setup 16.15.+ 75er DR + OPrimär ausgehe, stellt sich eher die Frage ob der Kosten / Nutzen Faktor da im richtigen Verhältnis steht ( besonders wenn man das DRT Ritzel noch miteinbezieht).

    Evtl fährt man da mit einer einfachen 3,72 Primär billiger und besser. Ist aber wie so oft Geschmackssache.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 16, 2014 at 16:05

    ich hab mit dem 23er DRT Ritzel für die 3.0 gute Erfahrungen gemacht, sorgt für deutlich mehr Spritzigkeit im Stadtverkehr.

  • 102 ccm + 3.00 + 16.15 sinnvoll oder kein Anzug?

    • dark_vespa
    • October 16, 2014 at 15:16

    Größer als 80 wird die HD bei nem 16.15. wohl nicht werden.

    Bei 90kg und 3.00 wird der 4. gang auch eher ein spritspargang, für die 70 km/h wirds reichen aber überland damit zu fahren wird eher weniger spaß machen.

  • V 50 N PK Kupplungsdeckel und XL2 Kupplung

    • dark_vespa
    • October 15, 2014 at 22:57

    Wenns Plug&Play sein soll würde ich zu komplett XL2 raten, alles andere resultiert meistens in einem Trial&Error Spiel
    Edit sagt: bei V50 musst du für den XL2 Deckel die Bremsankerplatte bearbeiten.

    DIe alterantive wäre eine V50/XL1 Kupplung mit V50/XL Deckel, die Andruckplatte ist hierbei identisch und die Postion des Druckpilzes auch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™