wie 50 € ? ich bin immernoch zu billig
Beiträge von dark_vespa
-
-
wie ihr fahrt mit den ganzen platikeimer nen berg hoch und habt auch noch spaß dabei ?
-
mhh ok eine kurze gsf recherche zeigt mir dass , die LFler jetzt völlig den Verstand verlieren, 850€ für nen 200er motor ??????
evtl sollte ich die 200er PXen doch kaufen, die mir dauernd angeboten werden, da muss ja irgendwo Gold verbaut worden sein ...
-
bin ich der einzige der das jetzt nicht als überschnäppchen ansieht ?
ich mein für 400€ bekommt man nen px motor und nen px 80 rahmen mit klimbim sollte doch auch für 200€ zu finden sein.
-
-
Dann am besten einen kurzen 4. Gang einbauen.
In dem Punkt widersprech ich dir jetzt einfach.
3,00 auf 3,23 mit DRT Ritzel verkürzen.
1. billiger
2. musst der motor nicht gespaltet werden
3. fährt sich das einfach traumhaft (Mülli)
-
wie hast du denn gemessen?
waren alle birnen verbaut ?
dir is klar, dass der stromkreis der v50 selbstregelnd ist und die anliegende spannung an allen birnen mit der drehzahl steigt ?
-
Keine Ahnung ob da gepfuscht wurde - hatten gestern vorne an der Lampe gemessen und da kamen 7,6 V an
Bei Max Drehzahl ?
-
Wurde da evtl an der Elektrik gepfuscht und die Blinkerspule mit der Lichtspule in Reihe geschaltet, dass jetzt 12V statt 6V anliegen ?
Schon mal nen Multimeter rangehalten ?
-
weil er dazu im 3. weniger leistung braucht(muss nicht klappen, kann aber), generell ist die 3.00 mit ori 4 Gang auf Kurzhubzylindern aber schon grenzwertig.
Das Hubverhältnis is da einfach bescheiden, was sich meist in einem schlechten Drehmoment niederschlägt.
Die 100er HD auf nem 20.20 is für meinen Geschmack schon sehr groß.
-
geh mal 5-10 nummern in der hd runter
-
-
Ja, kann man, Darky.
Was ich hier kurz beschreibe gilt aber für die VT, dürfte aber wohl auch auf die Parmakit übertragbar sein, nur eben andere Kabelfarben von der ZGP. Aaaalso:
1 gelb-weisses Kabel bei der VT bleibt ja beim Anschließen der Bordelektronik normalerweise übrig. Dies dient für den Anschluss einer Batterie, da der Wandler den Wechselstrom dann in Gleichstrom für die Batterieladung ausgibt. Da die meisten keine Batterie haben, wird dieses Kabel von der ZGP kommend meist nur abisoliert. Dieses Kabel (soll laut GSF nur ein Appendix zur übrigen Stromabgabe sein) habe ich einfach ohne einen Wandler dazwischen einfach an das braune und rote Kabel (Drehzahlabnahme und Stromversorgung) zusammen bei der mitgelieferten Kosobox geschlossen. Laut Barnie dem Haus & Hofelektriker aus´m GSF soll die Box bis 40 V halten.
Bei mir funktioniert es seit längerer Zeit ohne Probleme, wobei ich sagen muss, dass ich auch Dauerlicht anhabe. Jedenfalls ist die VT, was die Leistung (90 W) angeht, eine Pussy.
Ich dachte das wär jetzt ein super duper Geheimtipp, da ich meine Parmakit auch direkt an meinen Koso Tacho+DZM angeschlossen hab.
Leider reicht bei Ampelsdrehzahl < 2000rpm der Strom oft nicht und ich der Tacho resetet sich, was ich ehe runschön finde.
-
Wie MHD schon sagte, geht das auch ohne Batterie.
Wenn der Tacho nach dem Einbau "wilde Sachen" anzeigen sollte, drehe Dir auf jeden Fall eine entstörte R-Kerze rein. Ohne die, hatte ich beim SIP-Tacho nix als Probleme. Und sollte die Parmakit bei Licht an zu wenig Spannung für den Tacho bereithalten bzw, unter 2.000 Touren nicht funktionieren (hatte ich bei meiner Vespatronic jedenfalls), melde Dich bei mir. Habe das bei meiner VT mit einem Tipp aus´m GSF ohne Batterie gelöst bekommen.
kann man den tip auch hier reinschreiben ?
-
leider stinkt die sufu halt
hatte das thema auch gefunden aber nach 5 min SUFU hab ich meist keine lust mehr..
-
unfassbar echt ..
lernst du das forum auswendig ?
danke
-
irgendwo gabs mal ein Topic wo der pola (bin mir nicht sicher) nen Elko zur Spannunsglättung verbaut hat, aber ich find es leider nicht mehr.
War glaube ich der SIP Tacho für PX ?!?
-
-
dank arbeitstechnischen gründen werde ich morgen natürlich nicht vor ort sein- wondärfull
-
LEGAL kannst du gar nichts tun, das is shcon richtig, was dir die Menschen von der ZULA erzählt haben, gibt aber diverse nicht ganz legale Möglichkeiten das Ding zuzulassen.