1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arnold

Beiträge von Arnold

  • Benötige Hilfe beim Verkauf einer PX 80

    • Arnold
    • August 7, 2006 at 11:32

    Ah, ich verstehe, das mit der Lusso werde ich dann auch nochmal klären.

    Aber du meinst man kann auch weiterhin davon ausgehen (wenn dein Tipp mit dem Vergaser nicht greift), dass nichts wirklich schwerwiegendes defekt ist, wenn die Vespa einfach nur stand? Sozusagen aus dem Fahrbetrieb für mehrere Jahre abgestellt.

    Die Sache mit dem Vergaser hatten wir gestern schon mal angesprochen, da werde ich nochmal genau hinterfragen was der Bekannte nun schon getan hat. Wär schön, wenn es nur daran läge.

    Wie sieht es, mal ganz im Groben, mit einem ungefähren Verkaufspreis aus. Sie hat mehrere Interessenten in ihrer Nachbarschaft, weiss aber nicht was sie dafür nehmen kann/soll. -> Vorausgesetzt die Maschine läuft wieder.

    Danke schonmal für deine Antwort!

  • Benötige Hilfe beim Verkauf einer PX 80

    • Arnold
    • August 7, 2006 at 11:02

    Hallo,

    es geht um die Vespa einer Freundin, die sie verkaufen möchte. Es handelt sich um eine schwarze (leichte Lackschäden) Vespa P80X, alles original, Erstzulassung Oktober 1995.

    Das letzte mal damit gefahren ist sie Ende 2001. Seitdem steht die Vespa in einer Lagerhalle. Sie regelt das alles über einen Bekannten, der jetzt auch sagte, dass die Vespa nicht mehr anspringt, die naheliegenden Dinge um die Vespa wieder fahrtüchtig zu machen, wurden sicher getan, aber es tat sich nichts.

    Jetzt meine Fragen: Was kann nach dieser längeren Phase der Nichtbenutzung defekt sein? Gibt es einen Grund anzunehmen, dass es sich nur um Dinge handelt, die man kostengünstig reparieren lassen kann oder kann man das mit den spärlichen Infos, die ich zur Verfügung habe überhaupt nicht einschätzen? Und wie sieht es mit dem Wert der Vespa aus, falls man sie wieder ans Laufen bekommt? Lohnt es sich überhaupt? Andere Frage: Wieviel würdet ihr, angenommen ihr seid euch sicher, dass meine Infos 100% korrekt sind, für die Vespa quasi im "Blindkauf" zahlen?

    Wie gesagt, es ist nur ein Versuch von euch ein paar Tipps zu bekommen, bin mir schon darüber im klaren, dass die Infos wahrscheinlich sehr unzureichend sind. Das Problem ist einfach, dass sie die Vespa jetzt verkaufen möchte und das warhscheinlich trotz allem unter Wert.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke und Grüße

    Arnold

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™