1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ralf (SIP)

Beiträge von Ralf (SIP)

  • 1000km Vespa Road Trip Thailand 2025

    • Ralf (SIP)
    • April 10, 2025 at 18:05

    SIP Vespa Road Trip Thailand 2025 - The Epic Ride

    Erstellt von Ralf um 09:04 Uhr am 9. April 2025

    Seit Jahren hatten wir diesen Traum, gemeinsam mit Freunden und unserem Team von SIP Scootershop einen echten „Epic Ride“ zu erleben. Etwas Einzigartiges sollte es werden, und zwar mitten im kalten europäischen Februar, dafür aber unter der warmen Sonne Asiens: ein Vespa-Roadtrip von Bangkok nach Koh Chang in Thailand!

    Unsere bunt gemischte Reisegruppe bestand aus Ralf und Alex, den beiden Gründern von SIP Scootershop, unserem Einkaufschef Moritz sowie den Freunden Lukas, Philip, Poldi, Max, Hasi und internationalen Begleitern wie Jerome und Henry vom Scooterclub du Sudest aus Frankreich, Eugene von den Philippinen (Scooterdepot) und Stas vom Vespaclub St. Petersburg.

    Unser Mann vor Ort war Lome aus Bangkok, ein langjähriger Freund und Gründer von Vintage Vespa Thai. Er versprach uns nicht nur spektakuläre Vintage-Vespas für alle Teilnehmer, sondern organisierte zusammen mit seiner Familie auch Hotels, lokale Vespa-Clubs und sorgte dafür, dass es uns an nichts fehlte.

    [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/5f/72/63/34/1742476702/54386733508-f34fbd2c14-o.jpg?auto=compress&auto=format]

    Chinese New Year in Chinatown

    [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/b3/02/76/6d/1742476713/54386693909-f46171ccf2-o.jpg?auto=compress&auto=format]

    Die Vespas werden nochmal überprüft

    Auf ins Abenteuer

    Am 29. Januar, passend zum chinesischen Neujahrsfest, trafen wir alle in Bangkok ein. Chinatown war komplett außer Rand und Band – ein unvergessliches Spektakel! Nach dem Besuch des imposanten Tempels Wat Arun am nächsten Tag wartete am Abend ein großes BBQ im Vintage Vespa Thai Headquarter direkt am Ufer des Chao Phraya Flusses auf uns. Bei Drinks, Gastgeschenken, letzter Schrauberei an den Rollern und ausgelassener Stimmung feierten wir bis tief in die Nacht hinein.

    Am nächsten Morgen ging das Abenteuer erst richtig los. Unsere Gruppe wurde noch größer, denn einige thailändische Freunde, darunter Non, der Organisator des bekannten Northern Scooter Runs in Chiang Mai, schlossen sich uns an. In Begleitung einer beeindruckenden Motorradpolizei-Eskorte kämpften wir uns durch den berüchtigten Bangkoker Verkehr. Nach einem Zwischenstopp bei Curvistan – einer stylischen Location von Porsche und Fotograf Stefan Bogner – verließen wir Bangkok endgültig in Richtung Süden. Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit und dichte Verkehrsmassen begleiteten uns, doch Palmen und Bananenstauden entlang des Weges entschädigten für alle Strapazen.


    [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/65/2c/b7/7c/1742477063/54385620332-7c663a3fbe-o.jpg?auto=compress&auto=format]

    Am Strand von Rayong feiern mit den Locals

    Mit 40 Vespas zur Fähre

    Angekommen in Rayong, einer charmanten Küstenstadt südlich von Pattaya, parkten wir die Vespas und sprangen direkt ins warme Meer. In einer gemütlichen Strandbar ließen wir den Tag mit Meeresfrüchten, Fisch und kühlen Chang-Bieren ausklingen. Am nächsten Tag stießen Mitglieder des Pattaya Scooter Clubs dazu, sodass wir schließlich mit über 40 Vespas unterwegs waren! Faszinierend waren vor allem die kreativen Umbauten der Roller – denn in Thailand heißt es: „You better walk than ride standard.“ Auf dem Rückweg einige Tage später veranstalteten die Scooterists aus Rayong und Pattaya für uns ein kleines Rollertreffen mit ca. 200 Besuchern, inkl. Liveband und BBQ am Strand – Gastfreundschaft die seinesgleichen sucht.

    Die Strecke am nächsten Tag führte uns nah an der kambodschanischen Grenze entlang, und kleine Pannen zwangen uns zu spontanen Schraubereien am Straßenrand. Unsere thailändischen Freunde zeigten dabei echtes Improvisationstalent und hatten für jedes Problem sofort eine Lösung parat. Spontan schloss sich auch der eine oder andere Scooterist unserer Tour an. Ein echtes Highlight bot sich bei der Fähre nach Koh Chang: Kurz vor dem Anleger hatte ein Roller einen Kolbenklemmer. Ohne zu zögern begann „Mr. Benz“ am Straßenrand den Motor zu zerlegen und reparierte den Roller noch während der Fährüberfahrt – unter tosendem Applaus aller Beteiligten.

    [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/30/f5/ce/e9/1742477868/54386692729-8c5bd6cfe2-o.jpg?auto=compress&auto=format]

    Vespas, kaltes Bier, Sonnenuntergang, Palmen & Elefanten

    [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/ca/8b/db/b6/1742477874/54386503846-b40030cb10-o.jpg?auto=compress&auto=format]

    Real Scooterists – die Jungs von Pattaya und Rayong

    Elefanten und Affen

    Auf Koh Chang angekommen, erwartete uns ein traumhafter Sonnenuntergang und ein exquisites Abendessen im malerischen Iyara Seafood Restaurant. Anschließend bezogen wir unser Hotel im Süden der Insel, wo wir den Abend entspannt ausklingen ließen.

    Der folgende Tag wurde nochmal richtig episch: Nach einer Vespa-Fahrt durch den dichten Dschungel Koh Changs bis hinunter zum Bang Bao Pier, wechselten wir aufs Boot und machten uns auf zu einem entspannten Ausflug nach Ko Khlum mit Schwimmen, Schnorcheln, Angeln – und natürlich Chang-Bier. Zum Abschluss des Tages erlebten wir den vielleicht schönsten Sonnenuntergang unseres Lebens in einer Strandbar vor der Insel Ko Man Mai. Als scherzhaft der Wunsch nach Elefanten am Strand laut wurde, griff Gastgeber Lome kurzentschlossen zum Telefon – und tatsächlich: Wenige Minuten später standen drei majestätische Elefanten direkt vor uns am Strand! Das konnten selbst die wilden Affen um uns herum kaum glauben.

    Gastfreundschaft deluxe

    Thailand war für uns alle ein wahr gewordener Traum – ein unvergesslicher Epic Ride, den man in dieser Form wohl kaum wiederholen kann. Zurück in Bangkok verbrachten wir noch einige Tage voller spannender Erlebnisse, abseits der üblichen Touristenpfade – erneut dank unseres fantastischen Gastgebers Lome. Vespa Thailand lieh uns 14 nagelneue Vespas und wir erlebten Bangkok so nochmal auf Variomatik Rollern – vielen Dank dafür und für eure Gastfreundschaft!

    Ein riesiges Dankeschön an Vintage Vespa Thai, Lomes Familie, die Scooterists aus Pattaya und Rayong, Vespa Thailand und alle, die dabei waren. Dieser Trip wird uns für immer in Erinnerung bleiben! Thailand, wir kommen wieder!

    Video SIP Vespa Roadtrip Thailand

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • SIP Scootershop Open Day 31. Mai 2025

    • Ralf (SIP)
    • April 10, 2025 at 18:02

    SIP Scootershop Open Day

    10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

    Der SIP Open Day ist traditionell der jährliche Start in die Rollersaison in Landsberg am Lech! Immer im Mai setzen sich Rollerfahrer aus nah und fern in Bewegung, oft organisiert an Treffpunkten in München, Augsburg, Ingolstadt usw. und rollern zum SIP Scootershop – eine große Vespa- und Lambretta Sternfahrt nach Oberbayern!

    [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/d6/9f/23/3b/17…ess&auto=format]

    Vespa und Lambretta Fans beim SIP Open Day 2024

    Festival of 30 Years Performance & Style

    Das war das Motto des SIP Open Day 2024 zu dem mehr als 3500 Besucher gekommen sind. Einen ausführlichen Bericht, viele Bilder und ein SIP TV Video zum Open Day 2024 findet ihr hier.

    Der nächste SIP Open Day in Landsberg findet am Samstag, 31. Mai 2025 statt – save the Date! Wir erwarten eine Vielzahl von Gästen aus dem In- und Ausland. Jetzt bei Facebook „zusagen“ und immer informiert bleiben: https://www.facebook.com/events/464077666030912/

    Was erwartet euch bei uns?

    [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/0f/ed/b9/99/1741696279/poster-web.jpg?auto=compress&auto=format]

    SIP Open Day Plakat 2025

    • ab 10 Uhr knusprige Pizza von der Holzofen-Ape und italienische Salsiccia Semmel vom Grill
    • Speis und Trank von unserer italienischen SIPERIA Café-Bar
    • SIP Scootershop Flagship Store öffnet von 10-17 Uhr
    • Teile- und Gebrauchtrollermarkt
    • Leistungsmessungen auf geeichtem P4 Amerschläger Prüfstand gegen 10 € freiwillige Spende (wer knackt den PS Rekord?)
    • Photowall für alle Besucher (Bilder vom letzten Jahr)
    • Führungen durch Logistik und Verwaltung
    • Hüpfburg für Kinder
    • Infostände von den Vespa Cowboys, Vespa Club München, Vespa Club von Deutschland
    • Firmenstände von PINASCO, CASA PERFORMANCE, NISA, EGIG, Scootering Magazine, Blechgefährten
    • Live DJ Sound
    • und vieles mehr!
    • Hier findet ihr das volle Programm.

    SIP TV Video vom Open Day 2024

    Jedes Jahr entsteht ein SIP TV Video von unserem Open Day, hier ist das Video vom SIP Open Day 2024, auf unserem YouTube Kanal findest du noch viele weitere SIP Open Day Videos! Auf unserer Facebook Seite ist der Open Day immer als Veranstaltung vorhanden, hier findest du die aktuellsten Informationen – am besten direkt liken und bei der SIP Open Day Veranstaltung„interessiert“ oder „teilnehmen“ anklicken.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vespa Aperitivo SIP Scootershop 19. September 2024

    • Ralf (SIP)
    • September 16, 2024 at 23:24

    Am Donnerstag 19. September ist es wieder soweit, die Siperia lädt ein zum Afterwork Vespa Aperitivo! Ab 17 Uhr gibt es sommerliche Temperaturen, leckere Drinks und Fingerfood zu lässigem Sound bei uns. Wir freuen uns riesig, wer mag kommt mit der Vespa 😎 Weitersagen! #vespa #aperitivo #landsbergamlech


  • SIP Scootershop Open Day 2023

    • Ralf (SIP)
    • February 22, 2023 at 12:08

    Der SIP Scootershop Open Day 2023: wie jedes Jahr der Start der Rollersaison in Landsberg am Lech und ganz Bayern sowie darüber hinaus!
    Beim letzten Open Day kamen etwa 2000 Rollerfahrer aus Nah und Fern. Dieses Jahr liegt der Termin besonders günstig da am Donnerstag davor mit Christi Himmelfahrt ein Brückentag für ein langes Wochenende genutzt werden kann!
    Was erwartet Euch bei uns?

    - Pizza von der Holzofen-Ape

    - Speis und Trank von unserer italienischen SIPERIA Cafe-Bar

    - Teile- und Gebrauchtrollermarkt

    - Leistungsmessungen auf geeichtem P4 Amerschläger Prüfstand gegen 10 € freiwillige Spende

    - Photowall für alle Besucher

    - Vinyl: DJ Leo Ernst (Atomic Cafe München) legt Soul & R&B auf

    Weitersagen!
    Video, Bilder und Bericht vom SIP Open Day 2022:

    Open Day 2022 bei SIP Scootershop
    Zwei lange Jahre waren wir durch die Rahmenbedingungen der Pandemie dazu gezwungen, unseren traditionellen und beliebten „Open Day“ bei SIP Scootershop…
    www.sip-scootershop.com

    Bilder

    • SIP-poster-06.png
      • 90.3 kB
      • 1,080 × 1,080
      • 224
  • SIP Scootershop Store Season Kick-Off - Shop die neuen VESPA Helme + Bekleidung

    • Ralf (SIP)
    • February 22, 2023 at 12:00

    Wir laden euch alle sehr herzlich zu unserem kleinen Event in Landsberg am 25. März ein:

    Mit neuer Zweirad Bekleidung in die Vespa Saison 2023!

    Samstag 25. März 2023 exklusiver Season Kick-off im SIP Store in Landsberg am Lech!

    Shop die neuen Helme und Bekleidung von REVIT, SHOEI, VESPA, TUCANO URBANO, DMD, BELL und viele mehr und bereite Dich vor auf die neue Rollersaison!
    Stöber in unseren SALE Angeboten!


    Ab 250 € Einkaufswert aus den Helmen, Jacken oder Hosen Sortiment gibt es ein T-Shirt SIP Destination Landsberg und einen Siperia Wertbon gratis dazu!

    Alle Infos: https://www.facebook.com/events/501291115533316

    Bilder

    • 2023SeasonKickoffFacebook.jpg
      • 610.76 kB
      • 1,920 × 730
      • 161
    • SIP_LADEN_B_04.jpg
      • 1.72 MB
      • 1,799 × 1,200
      • 154
    • SIP_LADEN_B_06.jpg
      • 1.77 MB
      • 1,799 × 1,200
      • 152
    • SIP_LADEN_B_01.jpg
      • 1.67 MB
      • 1,869 × 1,200
      • 218
  • Petitionsantrag: 60km/h Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder

    • Ralf (SIP)
    • January 27, 2023 at 18:24

    Hallo Leute, es gibt gerade einen Petitionsantrag an den deutschen Bundestag zum Thema Kleinkrafträder. Jeder 50er Fahrer kennt die Situation: man fährt mit den für Roller und Mopeds seit 2002 maximal erlaubten 45km/h durch den Ort oder über die Landstraße und wird als fahrendes Verkehrshindernis von allen überholt und geschnitten. Eine gefährliche Situation reiht sich an die andere.

    Innerorts könnte man vom Hindernis zum Mitschwimmer werden wenn man 60km/h fahren dürfte. Eine kleine Geschwindigkeitsdifferenz die aber einen erheblichen Sicherheitsunterschied bringt.

    Die Regelung würde auch für E-Mopeds (bis 4KW / 6PS) gelten und diese nachhaltige, platzsparend Form der Mobilität attraktiver machen.

    Hier ist das Thema nochmal ausführlicher erläutert, Vorbild könnte die bereits bestehende Regelung für die Ostfabrikate wie Simson und Schwalbe sein die auch jetzt 60kmh fahren dürfen:

    https://www.sip-scootershop.com/de/blog/petiti…auf-60-kmh_p402


    Bilder

    • kleinkraftrad60kmh.jpg
      • 681.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 213
  • SIP Scootershop Vespa & Lambretta Road Trip Dolomiten 2022

    • Ralf (SIP)
    • August 29, 2022 at 17:18

    Die Querung eines Alpenpasses mit dem Roller bedeutet für seinen Fahrer so einiges: unbeschreiblichen Fahrspaß, atemberaubend schöne Natur, das Highlight jeder Tour, aber auch Herausforderung und eine gewisse Anstrengung. Darum ging es auf der SIP Scootershop Roller Tour 2022: Pässe in den Dolomiten fahren, und zwar 18-mal in nur fünf Tagen.

    Ein Joch oder einen Pass zu fahren, den Weg von einem Tal in das Nächste, ist für einen Zweiradfahrer die Krönung einer jeden Tour durch die Alpen. Die meist serpentinenartig gewundenen Straßen führen durch ursprüngliche Natur hinauf auf den Bergkamm mit einer beeindruckenden Aussicht über mehrere Gipfel des Gebirges. Die vielen Kurven, bergauf und bergab, bieten pure Freude am Fahren und stellen gleichzeitig eine nicht alltägliche Herausforderung dar. [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/63/85/05/5c/16…a66bb712d-o.jpg]Das Ziel der Reise

    Für den SIP Scootershop Vespa & Lambretta Road Trip 2022 haben wir uns entschieden, in die Dolomiten zu fahren. Unter den vielen schönen Hochgebirgsregionen der Alpen eine der aufregendsten Landschaften mit vielen Passstraßen. Hier gehen weiche, weite Täler mit saftig grünen Wiesen in steil aufragende Riffe aus Kalkstein über. Zwischen ihnen malerische Straßen, die im Sommer Ziel vieler Radsportler und Motorradfahrer sind. Wir haben ein Hotel in Wolkenstein, einem Ort im Grödnertal, gebucht. Von dort aus fahren wir Tagestouren in der Umgebung. Das hat den Vorteil, dass wir das Gepäck im Hotel lassen und ohne lange Transfer-Strecken die schönsten Bergpässe der Dolomiten erkunden können.

    Wie zu jeder Tour, starteten wir auch in diesem Jahr vor dem SIP Scootershop Gebäude in Landsberg am Lech. Wir sind, inklusive vier unserer Freunde aus Frankreich, zwölf Fahrer. Die erste Etappe führt über Garmisch und den „alten Brenner Pass“ ins Alto Adige. Dort besuchen wir unseren Freund und Lieferanten Erich „Egig“ Oberpertinger. Nach einer Führung durch seine Firma und einem Erfrischungsgetränk begleitet er uns zu unserem Domizil für die kommende Woche. Das Hotelpersonal empfängt uns sehr freundlich. Mehr noch, es ist begeistert von den alten Vespa und Lambretta Rollern. Wir dürfen nicht nur neben dem Eingang stehen bleiben, wir werden sogar darum gebeten, die Roller nicht hinter das Haus auf den Parkplatz zu fahren. Direkt links und rechts des Teppichs für den Haupteingang findet die Besitzerin ideal. [Blockierte Grafik: https://cdn-cms.sip-scootershop.com/ad/28/12/24/16…ebae67d-o-2.jpg]Fahren vor traumhafter Kulisse

    Am nächsten Morgen geht es, wie auch an den folgenden drei Tagen, auf Tagestouren von 150 bis 300 km Länge. Immer auf hochalpinem Geläuf. Kurven, Pässe, Höhenmeter. Wir fahren die „Sella Ronda“, zu den drei Zinnen, den Passo Pordoi (2239 m), Passo Sella (2218 m), Passo Giau (2233 m) bis hin zum Passo San Pellegrino (1918 m). Es sind acht verschiedene Pässe, die wir allein in den Dolomiten erkunden. Einige fahren wir häufiger, weil sie den Zugang zu unserem Tal bilden. Andere, weil sie so viel Spaß machen. Das Sella Joch kennen wir am Ende der Woche auswendig. Alle Pässe der Tour zusammengerechnet ergeben 18 Überquerungen. Manche mehr, manche weniger spektakulär. Mittags und abends genießen wir lokale Spezialitäten und den Blick auf die urwüchsige Landschaft. Nach einem letzten Getränk in der Hotelbar fallen wir ins Bett.

    Nach einer knappen Woche machen wir uns auf den Rückweg. Ein letztes gemeinsames Essen im abgelegenen Pretzhof im Pfitschtal. Mitten in den Bergen, mitten in der Natur. Alles wird hier selbst angebaut, gezüchtet, verarbeitet und gekocht. Die Passion für die Erzeugnisse schmeckt man heraus. Wir blicken auf die Woche zurück, bevor es auf die finale Rückreise-Etappe geht. Es war anstrengend, hat aber allen sehr viel Spaß gemacht. Neben den unglaublichen Strecken war das freundliche Hotelpersonal ein Highlight. In diesem Jahr hatten wir auch nur wenig zu reparieren. Wir mussten zweimal lockere Schrauben an Vespa Motoren richten und ebenso oft Bowdenzüge erneuern. Die einzige Lambretta der Gruppe hatte einen defekten Reifen und benötigte eine kleine Nachbesserung an der Vorderbremse. Alles in Allem sehr übersichtlich für zwölf Oldtimer, die fünf Tage lang Kurven in den Alpen suchten. So kann es gerne im nächsten Jahr wieder laufen. Ich kann es kaum erwarten!

    Epilog


    Wer selbst Lust hat, auf seiner alten oder neuen Vespa eine mehrtägige Tour zu fahren, für den haben wir einige unserer Touren-Vespas hier ausführlich beschrieben:

    Vespa 180SS von Alex

    Vespa Rally 200 Street Custom

    Wie lade ich mein Gepäck auf meinen Roller? Dazu wirst du in unserer Kategorie „Freizeit & Reisen“ fündig.

    Außerdem findest du Tipps & Ratschläge in unserem ausführlichen Ratgeber für Roller-Touren.

    Gute Fahrt!

    SIP Scootershop Vespa & Lambretta Road Trip Dolomiten 2022
    www.sip-scootershop.com
  • Vespa Anrollern Augsburg 2022

    • Ralf (SIP)
    • May 2, 2022 at 18:39

    Zurück vom Anrollern in Augsburg gestern, war super! Den beiden verunglückten Fahrern wünschen wir schnelle Besserung!

    Bericht, Bilder und SIP TV Video:

    Vespa Anrollern Augsburg 1. Mai 2022
    Das Anrollern des "Rollerkö" in Augsburg ist jedes Jahr ein Highlight im Terminkalender und von Landsberg aus ein Homerun. Der eigentliche Termin war bereits 3…
    www.sip-scootershop.com
  • Vespa Customshow Gundelfingen April 2022

    • Ralf (SIP)
    • April 14, 2022 at 16:53

    Hallo, wir waren letztes Wochenende auf der Vespa & Lambretta Customshow der Crazy Bumble Bees und haben euch einen Bericht, viele Bilder und ein SIP TV Video mitgebracht - viel Spass damit:

    Vespa & Lambretta Customshow 2022
    Endlich, endlich, endlich! Viel zu lange zwang uns die vermaledeite Corona-Pandemie in die Isolation, und Veranstaltungen konnten nur unter erschwerten…
    www.sip-scootershop.com
    Vespa & Lambretta Customshow 2022 | ft. RK Crazy Bumblebees & RK Zuckerpuppen | SIP
    Endlich wieder eine Vespa & Lambretta Customshow! Nach zwei Jahren Warten war es am 12.04.2022 endlich soweit: Die Rollerclubs Crazy Bumble Bees und Zuckerpu...
    youtu.be
  • Fahrwerk einstellen - Vespa und andere Motorroller

    • Ralf (SIP)
    • March 11, 2021 at 11:26

    Wir haben uns intensiv mit dem Abstimmen eines Motorroller Fahrwerks beschäftigt. Dabei herausgekommen ist ein Technik-Blog sowie 3 Tutorial Videos. Wer Lust hat, das maximale aus seinen Stoßdämpfern herauszuholen, für mehr Sicherheit und Fahrspass: hier entlang bitte:

    https://www.sip-scootershop.com/de/blogs/motor…einstellen_4599

    Bilder

    • FahrwerkeinstellenVespa2.jpg
      • 535.14 kB
      • 1,920 × 1,075
      • 380
  • SIP Performance Zündung für Vespa Largeframe lieferbar

    • Ralf (SIP)
    • March 14, 2018 at 15:58

    Gute Nachrichten, unsere SIP Performance Zündung für Vespa Largeframe ist ab 16.3.2018 lieferbar! https://www.youtube.com/redirect?q=htt…deo_description

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit VAPE hat SIP einen europäischen Hersteller gewonnen, um die hochwertigsten Zündungen für unsere geliebten Vespen herzustellen. Die Materialien, Verarbeitung und Aufbau der SIP PERFORMANCE Zündung sind vom Feinsten. Schon an der Laserbeschriftung erkennt man, wie sauber hier auf Seiten des Herstellers gearbeitet wird. Die elektrische Funktionsweise entspricht dem heutigen Stand der Technik. Mit 8 Lichtspulen auf der Grundplatte wird genügend Strom erzeugt um die Fahrzeugbeleuchtung bereits bei Leerlaufdrehzahl hell aufleuchten zu lassen. Es gibt sie in Gleich- und Wechselstromausführung. Wer SIP-Tacho und andere digitale Verbraucher anschließt, sowie einen hohen Ladestrom für die Batterie wünscht, sollte eher die Gleichstromvariante wählen. Die CDI gibt es als Road-Version mit statischem Zündzeitpunkt (wie original) und in der Sport-Version mit variablem Zündzeitpunkt, so dass bei geringer Drehzahl eine höhere Vorzündung zur Verfügung steht. Das bewirkt ein höheres Drehmoment, insbesondere im Vor-Reso Drehzahlbereich; im Resonanzbereich selbst geht die Vorzündung zurück, die Verbrennung erfolgt kühler und das Drehzahlband wird nach oben breiter. Der Pickup auf der Grundplatte ist zweiteilig hintereinander angeordnet, anstatt seitlich nebeneinander, wie bei Piaggio original. Dadurch ist diese Zündung unempfindlich gegen seitliche Fehlstellung die aufgrund Fertigungstoleranzen bei manchen Motorgehäusen, Kurbelwellen, Zündgrundplatten und Polrädern ab und zu auftraten. Der genaue Zündzeitpunkt ist auf Polrad und Grundplatte mit einem präzisen Strich markiert, sodass diese Zündung ohne Abblitzen genau eingestellt werden kann. Einer der größten Fortschritte ist die Fertigung des Polrads aus einem Stück, ohne einzeln angenieteten Konus. Hierdurch sind Unwucht und unrunder Lauf nahezu ausgeschlossen; Motorvibrationen werden verringert und der Verschleiß der Kurbelwellenlager minimiert. Die Lüfterkränze sind aus Aluminium CNC gefräst und entsprechen im Volumenstrom bei niedrigen und bei hohen Drehzahlen den originalen Lüfterrädern der PX125 und PK Modelle; die Kühlleistung anderer Tuning-Zündungen wird deutlich übertroffen, aber ohne bei hohen Drehzahlen zu bremsen. Das Gewicht der Lüfterräder inklusive Polrad beträgt 1300 g (Smallframe) und 1600 g (Largeframe). Diese Lüfter sind also leichter als original, der Motor hängt besser am Gas, ist aber im Alltag und Zweimannbetrieb dennoch komfortabel fahrbar. Der originale Polradabzieher passt auch auf SIP – VAPE. Technische Features:

    - Hohe elektrische Leistung 110W schon bei niedrigen Drehzahlen (helles Licht)

    - Zusätzliche Verbraucher anschließbar (Benzinpumpe, Lambda-Sonden-Heizung, USB- Steckdose…)

    - Präzise Auswuchtung und exakter Rundlauf durch einteiliges Polrad

    - Einstellbar ohne Stroboskop/Blitzlampe durch Zündzeitpunktmarkierung

    - Perfekt abgestimmte Schwungmasse, Motor hängt besser am Gas

    - Hohe Kühlleistung wie original Piaggio Lüfterräder mit geraden Schaufeln

    - CNC-gefräster Lüfterkranz mit 12 Schaufeln

    - drehzahlabhängige, variable Zündzeitpunktverstellung (SIP Performance „Sport“ -Versionen)

    - Vollständiger Lieferumfang beinhaltet Zündgrundplatte, CDI, Polrad, Lüfter, Gleichrichter (DC) od. Spannungsregler (AC)

    - Fehlverbau ausgeschlossen, nur 1 Nut im Polradkonus

    - Hochwertige Materialien, feinste Verarbeitung und Laserbeschriftung SIP-Tipp: Neuen Zündkerzenstecker und Zündkerze mitbestellen.

    https://www.youtube.com/redirect?q=htt…deo_description

    http://www.sip-scootershop.com

    Passt auf:

    VESPA SMALLFRAME:

    VESPA 100 (UK) / 100 Sport (US) VESPA PK 50 VESPA PK 50 S / Elestart (großer Konus)

    VESPA PK 50 S Lusso / Elestart (großer Konus)

    VESPA PK 50 SS / Elestart 50 VESPA PK 50 XL / Elestart 50 VESPA PK 50 XL FL VESPA PK 50 XL HP

    VESPA PK 50 XL N NUOVA VESPA PK 50 XL Rush / Elestart VESPA PK 50 XL2 / Elestart VESPA PK 50 XLS VESPA PK 80 S / Elestart VESPA PK 80 S Lusso / Elestart VESPA PK100 S / Elestart VESPA PK125 VESPA PK125 ETS / Elestart VESPA PK125 N NUOVO (FL) VESPA PK125 S / Elestart

    VESPA PK125 XL / Elestart VESPA PK125 XL2


    VESPA LARGEFRAME:

    VESPA 125 GTR VESPA 125 TS VESPA 150 Sprint Veloce VESPA 150 Super 150

    VESPA 200 Rally VESPA COSA 1 200

    VESPA COSA 1 125 VESPA COSA 2 150

    VESPA COSA 2 125 VESPA COSA 2 200

    VESPA P125X VESPA P150 S VESPA P150X / PX150 E VESPA P200E / PX200 E VESPA P80X/PX80 E VESPA PX 80 E Lusso/ EFL/ Arcobaleno / Elestart VESPA PX100 E VESPA PX125 CAT 125 ZAPM50100 VESPA PX125 E VESPA PX125 E `98 / Millenium VESPA PX125 E Lusso/EFL/Arcobaleno / Elestart VESPA PX150 E `98 / Millenium VESPA PX150 E Lusso/EFL/Arcobaleno / Elestart

    VESPA PX200 E `98 / Millenium VESPA PX200 E Lusso/ EFL/ Arcobaleno / Elestart


    LML

    LML Star 125 2T/ DLX / Via Toscana / Deluxe

    LML Star 150 2T / DLX / Via Toscana / Star / Stella / Belladonna RV

  • SIP Performance Zündungen für Smallframe lieferbar

    • Ralf (SIP)
    • March 14, 2018 at 15:56

    Gute Nachrichten, unsere SIP Performance Zündung für Vespa Smallframe ist ab 16.3.2018 lieferbar! https://www.youtube.com/redirect?q=htt…deo_description

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit VAPE hat SIP einen europäischen Hersteller gewonnen, um die hochwertigsten Zündungen für unsere geliebten Vespen herzustellen. Die Materialien, Verarbeitung und Aufbau der SIP PERFORMANCE Zündung sind vom Feinsten. Schon an der Laserbeschriftung erkennt man, wie sauber hier auf Seiten des Herstellers gearbeitet wird. Die elektrische Funktionsweise entspricht dem heutigen Stand der Technik. Mit 8 Lichtspulen auf der Grundplatte wird genügend Strom erzeugt um die Fahrzeugbeleuchtung bereits bei Leerlaufdrehzahl hell aufleuchten zu lassen. Es gibt sie in Gleich- und Wechselstromausführung. Wer SIP-Tacho und andere digitale Verbraucher anschließt, sowie einen hohen Ladestrom für die Batterie wünscht, sollte eher die Gleichstromvariante wählen. Die CDI gibt es als Road-Version mit statischem Zündzeitpunkt (wie original) und in der Sport-Version mit variablem Zündzeitpunkt, so dass bei geringer Drehzahl eine höhere Vorzündung zur Verfügung steht. Das bewirkt ein höheres Drehmoment, insbesondere im Vor-Reso Drehzahlbereich; im Resonanzbereich selbst geht die Vorzündung zurück, die Verbrennung erfolgt kühler und das Drehzahlband wird nach oben breiter. Der Pickup auf der Grundplatte ist zweiteilig hintereinander angeordnet, anstatt seitlich nebeneinander, wie bei Piaggio original. Dadurch ist diese Zündung unempfindlich gegen seitliche Fehlstellung die aufgrund Fertigungstoleranzen bei manchen Motorgehäusen, Kurbelwellen, Zündgrundplatten und Polrädern ab und zu auftraten. Der genaue Zündzeitpunkt ist auf Polrad und Grundplatte mit einem präzisen Strich markiert, sodass diese Zündung ohne Abblitzen genau eingestellt werden kann. Einer der größten Fortschritte ist die Fertigung des Polrads aus einem Stück, ohne einzeln angenieteten Konus. Hierdurch sind Unwucht und unrunder Lauf nahezu ausgeschlossen; Motorvibrationen werden verringert und der Verschleiß der Kurbelwellenlager minimiert. Die Lüfterkränze sind aus Aluminium CNC gefräst und entsprechen im Volumenstrom bei niedrigen und bei hohen Drehzahlen den originalen Lüfterrädern der PX125 und PK Modelle; die Kühlleistung anderer Tuning-Zündungen wird deutlich übertroffen, aber ohne bei hohen Drehzahlen zu bremsen. Das Gewicht der Lüfterräder inklusive Polrad beträgt 1300 g (Smallframe) und 1600 g (Largeframe). Diese Lüfter sind also leichter als original, der Motor hängt besser am Gas, ist aber im Alltag und Zweimannbetrieb dennoch komfortabel fahrbar. Der originale Polradabzieher passt auch auf SIP – VAPE. Technische Features:
    - Hohe elektrische Leistung 110W schon bei niedrigen Drehzahlen (helles Licht)
    - Zusätzliche Verbraucher anschließbar (Benzinpumpe, Lambda-Sonden-Heizung, USB- Steckdose…)
    - Präzise Auswuchtung und exakter Rundlauf durch einteiliges Polrad
    - Einstellbar ohne Stroboskop/Blitzlampe durch Zündzeitpunktmarkierung
    - Perfekt abgestimmte Schwungmasse, Motor hängt besser am Gas
    - Hohe Kühlleistung wie original Piaggio Lüfterräder mit geraden Schaufeln
    - CNC-gefräster Lüfterkranz mit 12 Schaufeln
    - drehzahlabhängige, variable Zündzeitpunktverstellung (SIP Performance „Sport“ -Versionen)
    - Vollständiger Lieferumfang beinhaltet Zündgrundplatte, CDI, Polrad, Lüfter, Gleichrichter (DC) od. Spannungsregler (AC)
    - Fehlverbau ausgeschlossen, nur 1 Nut im Polradkonus
    - Hochwertige Materialien, feinste Verarbeitung und Laserbeschriftung SIP-Tipp: Neuen Zündkerzenstecker und Zündkerze mitbestellen.

    https://www.youtube.com/redirect?q=htt…deo_description

    http://www.sip-scootershop.com

    Passt auf:
    VESPA SMALLFRAME:
    VESPA 100 (UK) / 100 Sport (US) VESPA PK 50 VESPA PK 50 S / Elestart (großer Konus)
    VESPA PK 50 S Lusso / Elestart (großer Konus)
    VESPA PK 50 SS / Elestart 50 VESPA PK 50 XL / Elestart 50 VESPA PK 50 XL FL VESPA PK 50 XL HP
    VESPA PK 50 XL N NUOVA VESPA PK 50 XL Rush / Elestart VESPA PK 50 XL2 / Elestart VESPA PK 50 XLS VESPA PK 80 S / Elestart VESPA PK 80 S Lusso / Elestart VESPA PK100 S / Elestart VESPA PK125 VESPA PK125 ETS / Elestart VESPA PK125 N NUOVO (FL) VESPA PK125 S / Elestart
    VESPA PK125 XL / Elestart VESPA PK125 XL2

    VESPA LARGEFRAME:
    VESPA 125 GTR VESPA 125 TS VESPA 150 Sprint Veloce VESPA 150 Super 150
    VESPA 200 Rally VESPA COSA 1 200
    VESPA COSA 1 125 VESPA COSA 2 150
    VESPA COSA 2 125 VESPA COSA 2 200
    VESPA P125X VESPA P150 S VESPA P150X / PX150 E VESPA P200E / PX200 E VESPA P80X/PX80 E VESPA PX 80 E Lusso/ EFL/ Arcobaleno / Elestart VESPA PX100 E VESPA PX125 CAT 125 ZAPM50100 VESPA PX125 E VESPA PX125 E `98 / Millenium VESPA PX125 E Lusso/EFL/Arcobaleno / Elestart VESPA PX150 E `98 / Millenium VESPA PX150 E Lusso/EFL/Arcobaleno / Elestart
    VESPA PX200 E `98 / Millenium VESPA PX200 E Lusso/ EFL/ Arcobaleno / Elestart

    LML
    LML Star 125 2T/ DLX / Via Toscana / Deluxe

    LML Star 150 2T / DLX / Via Toscana / Star / Stella / Belladonna RV

  • 1-wöchiger VESPA Trip nach Italien zu gewinnen

    • Ralf (SIP)
    • February 1, 2018 at 17:37

    Hoffe das passt, dass ich das hier poste, denke aber der ein oder andere hier könnte interessiert sein.

    https://www.facebook.com/scootershop/vi…23598984327447/

    GEWINNE EINEN VESPA TRIP IN ITALIEN! ☀️??

    Wer träumt nicht von einer VESPA Tour durch die sonnige Toskana oder das schöne Sizilien? Like diesen Post auf Facebook https://www.facebook.com/scootershop/vi…23598984327447/ und die SIP Scootershop Seite und verrate dort in den Kommentaren, wen Du gerne auf den VESPA TRIP mitnehmen möchtest!

    Mit etwas Glück gewinnst Du und eine Freundin / Freund eine einwöchige VESPA Tour inkl. Rollern, Übernachtung etc..

    Ausführliche Informationen zum VESPA TRIP und den Teilnahmebedingungen: http://pxlme.me/jcYKBrQh.

    Viel Glück!


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/Community/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.UserFiles/00.00.15.73.40/sipscootershop_2D00_vespatrip1.jpg]

  • 25 € bei SIP sparen bei Zahlung mit PAYDIREKT

    • Ralf (SIP)
    • June 16, 2017 at 10:12

    An alle Sparfüchse: Paydirekt hat uns ein Angebot gemacht das wir nicht ablehnen konnten....
    Bei Zahlung mit PAYDIREKT ab einem Mindestbestellwert von 100 € kannst du den Gutscheincode PAYDIREKT17 mit 25 € Wert in unserem Webshop http://www.sip-scootershop.com einlösen!

    Nur für Endverbraucher innerhalb Deutschland, gültig bis 31.7.2017

    Paydirekt ist die Antwort der deutschen Banken auf Paypal und vielleicht ne Alternative für alle die ihre Daten nicht auf US Servern gespeichert haben wollen.
    https://www.paydirekt.de

    Grüße aus Landsberg!

    Bilder

    • paydirekt.jpg
      • 201.45 kB
      • 1,039 × 1,039
      • 552
  • SIP Open Day 2017 6. Mai 2017

    • Ralf (SIP)
    • December 22, 2016 at 15:54

    Schon mal vormerken....


    Wie jedes Jahr der Start der Rollersaison in Landsberg am Lech!


    Wie immer wird für jeden etwas geboten sein:


    Pizza von der Holzofen-Ape
    Speis und Trank von unserer italienischen SIPERIA Cafe-Bar
    Teile- und Gebrauchtrollermarkt
    Kostenlose Leistungsmessung den ganzen Tag über
    Photowall für alle Besucher
    Vinyl: DJ Leo Ernst (Atomic Cafe München) legt Soul & R&B auf


    Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Samstag 13. Mai 2016


    Weitersagen!


    Video vom SIP Open Day 2016:
    https://l.facebook.com/l.php?u=https%…w38UzvY&s=1

  • SIP zieht um! Ab dem 11.2.2016

    • Ralf (SIP)
    • February 8, 2016 at 17:01

    WIR ZIEHEN UM!

    VON DONNERSTAG 11.2. BIS MITTWOCH 17.2. IST UNSER LADEN IN LANDSBERG GESCHLOSSEN.
    ONLINESHOP HAT DURCHGEHEND GEÖFFNET, BEIM VERSAND KANN ES ZU 2–3 TAGEN
    VERZÖGERUNG KOMMEN.
    Wir freuen uns auf Euch in unserem neuen Shop in der Marie-Curie-Str. 4! Spätestens zum Open Day am 7. Mai

    Bilder

    • SIP_wir_ziehen_um_A3.jpg
      • 105.21 kB
      • 848 × 1,200
      • 410
  • Neuer MALOSSI 210ccm Zylinder SPORT Version 2016 lagernd!

    • Ralf (SIP)
    • January 29, 2016 at 15:37

    Neu: der neue MALOSSI 210ccm Rennzylinder für VESPA PX Version 2016 mit überarbeitetem und 10% leichterem, graphitbeschichtetem VERTEX Kolben und thermisch optimierter Oberflächenbeschichtung:
    Bereits am Lager:

    Bilder

    • malossi210-2016-kolben3.jpg
      • 143.52 kB
      • 971 × 1,200
      • 360
    • malossi210-2016-kolben2.jpg
      • 157.02 kB
      • 904 × 1,200
      • 361
    • malossi210-2016.jpg
      • 212.13 kB
      • 1,695 × 1,200
      • 420
    • malossi210-2016-kolben.jpg
      • 172.5 kB
      • 950 × 1,200
      • 393
  • Stellenangebot: SIP sucht Store Manager (m/w)

    • Ralf (SIP)
    • October 6, 2015 at 18:07

    Für unseren neuen Store in Landsberg suchen wir ab sofort eine(n)

    Store Manager (m/w)
    Die SIP Scootershop GmbH gehört zu den führenden Mailordershops für Motorroller Zubehör, Tuning und Ersatzteile weltweit. Angeboten werden Teile für praktisch alle Fahrzeugmodelle der wichtigen Hersteller, z.B. PIAGGIO, VESPA, Lambretta und andere. Für die Marke MALOSSI ist SIP Scootershop exklusiver Importeur für Deutschland. Rollerfahrer finden ein umfassendes Sortiment, z.b. Zylinder, Auspuffanlage, Vergaser und Ansaugstutzen, Kurbelwelle aber auch Zubehör wie Gepäckträger und Windschilder sowie Helme und Bekleidung. Über 200.000 Kunden aus 50 Ländern, 38.000 verschiedene Teile lagernd und mehr als 900 Pakete täglich in Spitzenzeiten sind nur einige Beispiele dafür.
    SIP Scootershop ist eine junge Firma mit 100 Mitarbeitern.

    Für den neuen 250qm großen Flagship Store in Landsberg am Lech suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ehrgeizigen Store Manager (m/w).

    Aufgabengebiet

    - Umsatzverantwortung für den Shop
    - Sympathischer und serviceorientierter Botschafter des Unternehmens
    - Aktiver, engagierter Verkauf
    - Führung und Coaching des Verkaufsteams
    - Reporting an den Verkaufsleiter
    - Durchführung von Kundenveranstaltungen

    Anforderungsprofil

    - mittlere Reife/Abitur
    - gute Englisch-Kenntnisse
    - gute Vespa- und Rollerkenntnisse, aktiver Rollerfahrer
    - leidenschaftliche “Sales-Person”
    - pragmatischer Macher mit Organisationstalent
    - hohe Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
    - ideal wäre Berufserfahrung im Einzelhandel

    Sende Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben,
    letzten beide Zeugnisse, Passbild) an uns.

    Bewerbung online


    Kontakt: SIP Scootershop GmbH | Graf-Zeppelin-Str. 9 | 86899 Landsberg

    Dateien

    StellenausschreibungStoreManager.pdf 2.51 MB – 399 Downloads
  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • Ralf (SIP)
    • October 12, 2009 at 11:20

    Servus zusammen,
    zuerst mal Sorry all denen, bei denen etwas mit einer Lieferung von uns nicht geklappt hat. Hier arbeiten 50 Menschen und ja, auch bei uns passieren Fehler. Allerdings tun wir wirklich einiges um möglichst fehlerlose Pakete zu verschicken, 4-Augen Prinzip, scannen aller Artikel beim Verpacken, Lagern ähnlicher Artikel an weit entfernten Lagerorten und so weiter. Seither ist unsere Retourequote unter 5% runter.
    Einige haben hier Probleme mit Rücksendungen gehabt, besonders bei unfreiem Versand. Das schliessen praktisch alle Versender aus, ganz einfach weil es sauteuer ist. Steht auch überall. Jedem Paket von uns liegt ein ganz simples Rücksendeformular bei. Ausfüllen, Grund angeben, einpacken. Wir holen jedes Paket, egal welcher Rücksendegrund, direkt bei Euch daheim ab: Das kostet den Kunden gar nichts. Wer das Paket frankiert auf eigene Faust zurückschickt, dem erstatten wir die Portokosten.
    Warteschleifenmusik haben wir vor 3 Monaten auch geändert, ist jetzt viel gechillter... :)
    Thema original Ersatzteile und Nachbauten: wir sind ja kein Hersteller sondern Händler. Wir handeln mit dem was die Hersteller produzieren. Wenn PIAGGIO bestimmte Artikel nicht mehr baut sind wir manchmal froh wenn es Drittanbieter gibt - selbst wenn die Qualität nicht so gut sein sollte, besser als nix. Wir können auch nicht im Lauf der Jahre Hersteller ersetzen indem wir alles auf eigene Faust nachbauen lassen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass das ne Menge Kohle kostet. Bei essenziellen Bauteilen machen wir das aber schon seit vielen Jahren. GRIMECA Scheibenbremsen gibts nur weil wir alle paar Jahre 1000 Stück in auftrag geben. PX200 Motorgehäuse das selbe. T5 Auspuffanlagen waren jahrelang aus, wir haben vor 2 Jahren 1000 Stück machen lassen, die liegen bei uns auf Paletten. Lampe unten Kupplungen gibts seit Jahren nicht mehr bzw. für 200 € kaputt und gebraucht, lassen wir gerade in einer sehr schönen Qualität und aktueller Technik (Kugellager) produzieren. Die Liste kann ich noch fortsetzen. So ne Aussage wie "Die Verbrecher von Sip verkaufen auch gern Ihre nachbau Scheisse als original" ist halt schnell mal ohne lang nachdenken und praktisch anonym gepostet, aber wieviel Arbeit dahinter steckt die Sachen aus Italien immer am Lager zu haben und neue Teile in Eigenregie aufzulegen muss man sich auch mal vor Augen führen.
    Übrigens ist bei jedem Artikel bei uns im Webshop ein Link "Ein Problem melden". Wir schauen uns Hinweise ganz genau an, und versuchen auch zu reagieren bzw. auf den Hersteller Einfluss zu nehmen.
    Grüße Ralf

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche