1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rafa

Beiträge von Rafa

  • Geschenkte defekte PX80->Umbau auf 125ccm

    • Rafa
    • October 14, 2009 at 23:13

    OK, OK, also hab zwischenzeitlich auch etliche andere Strategen gefunden, mit meinem "Problem". Gut zu wissen, dass cih nicht der einzige Horst bin, der aus dem kleinen Motörchen ein bisschen mehr Rums will. Werd mir mal die Anleitungen rausziehen. Bleibt dennoch interessant, wohin mich ein 125er Zylinder bringen könnte, wenn man an den anderen Komponenten was feilt (ohne zu fräsen...).

  • Geschenkte defekte PX80->Umbau auf 125ccm

    • Rafa
    • October 14, 2009 at 23:06

    also brauch ich mit so sachen wie dem Schwungrad/Vergaser/Auspuffthema gar nicht anfangen, ohne mir mehr Hubraum zu besorgen ? Naja, klare Aussage. Schade, weil der Motor an sich gut läuft. Dachte echt, dass da noch was nach oben geht.

    was geht denn ohne große Fräsereien bei nem 125? Bin zwar recht fix mit dem Werkeln, aber gleich mit nem O-Tuning einsteigen halt ich für vermessen. Daher würd ich zunächst mal auf die richtige Kombination von Komponenten setzen zusammen mit nem 125er...

  • Geschenkte defekte PX80->Umbau auf 125ccm

    • Rafa
    • October 14, 2009 at 22:23

    Hi,

    bin ebenfalls neu im Forum. Hab seit dem Sommer ebenflls ne PX80 aus 1981. TÜV is frisch drauf, aber da ich das Teil noch nicht intim kenne, will ich im Winter ne Zerlegung starten und alles vor allem im Antrieb inspizieren. Ich würd allerdings beim Zusammenbau gern ein paar "Verfeinerungen" einbringen (z.B. leichtes Schwungrad, längere Übersetzung um auch mal 90 oder 100 zu bringen, etc), um der Kleinen ein bisschen auf die Sprünge zu helfen. Rahmenbedingungen für mich wären dabei allerdings, dass die Vespa dauerhaltbar bleibt und mit meinem 125er Führerschein fahrbar (ob ich das dann eintrage sie mal dahin gestellt).

    Frage jetzt an uch Experten da draussen: Was ist denn ein Programm, dass man da abfahren könnte, welche Teile brauch ich oder soll ich gleich wie oben mal beschrieben auf den T5 Motor gehen (das Geld würd mir auch weh tun)...

    Dank schonmal.

    Rafa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™