1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Christopher

Beiträge von Christopher

  • Wie kann ich den Farbcode meiner Vespa V50 R Bj. 1980 herausfinden?

    • Christopher
    • March 23, 2013 at 23:10

    Danke für die Einschätzungen!

    Grüße

    Christopher

  • Wie kann ich den Farbcode meiner Vespa V50 R Bj. 1980 herausfinden?

    • Christopher
    • March 23, 2013 at 22:05

    Mein Plan ist es, die Vespa direkt bei Tollerroller lackieren zu lassen (die sind im Umkreis München).

    Ich sehe es genauso, dass die Vorarbeit eigentlich alles ausmacht. Wenn ich das aber machen lasse, dann werde ich dafür sicher 600 EUR los.

    Für die Vorarbeiten benötige ich jedoch keine Lackierkabine oder viel Ausrüstung, sondern kann mit Sprühflasche und in einer Garage Arbeiten. Für die Endlackierung bräuchte ich jedoch eine richtige Kabine. Wenn ich die anmiete, dann muss ich alleine dafür sicherlich 100 EUR ausgeben. Dazu kommt noch Material womit ich sicherlich insgesamt auch bei 250 EUR lande. Für 250 kann ich es jedoch gleich professionell machen....

  • Wie kann ich den Farbcode meiner Vespa V50 R Bj. 1980 herausfinden?

    • Christopher
    • March 23, 2013 at 21:11

    Hallo Rally221,

    vielen Dank für deine Infos. Somit bleibt mir also nur die Möglichkeit mit einem Max Mayer Lack zu lackieren.

    So wie es aussieht werde ich die Vespa soweit es geht vorbereiten (Sandstrahlen, Grundieren, Spachteln, Spritzspachteln, Schleifen etc.) und den eigentlichen Lack dann professionell von einem Fachmann auftragen lassen. Muss ich bei diesen vorbereitenden Schritten etwas besonderes beachten (e.g. chemische Verträglichkeit Grundierung und Max Mayer Lack?). Was darf so ein Lackieren dann kosten (inkl. Material)?

    Der Innenraum der Vespa ist in einem ordentlichen Zustand. Aus diesem Grund werde ich mehr oder weniger nur außen und auch den Lenkkopf und Schalthebel nicht neu lackieren. Gibt es Gründe die gegen dieses Vorgehen sprechen?

    Vielen Dank und Grüße

    Christopher

  • Wie kann ich den Farbcode meiner Vespa V50 R Bj. 1980 herausfinden?

    • Christopher
    • March 23, 2013 at 15:52

    Hi,

    steht leider nicht drauf... Noch weitere Ideen? Kann ich eigentlich mit beispielsweise dem Seitendeckel einfach zum Farbenhändler gehen und mir die exakte Farbe in RAL nachmischen lassen?

    LG

  • Wie kann ich den Farbcode meiner Vespa V50 R Bj. 1980 herausfinden?

    • Christopher
    • March 23, 2013 at 15:16

    Liebe Vespa Fans,

    da der Lack meiner Vespa V50 R Bj. 1980 leider in einem schlechten Zustand ist, möchte ich sie dieses Jahr neu lackieren. Der Farbton soll der gleiche bleiben. Könnt ihr mir bitte sagen, wie ich den original Farbcode herausbekommen kann (siehe angehängte Bilder)?

    Kann ich den Vespa Farbcode in einen RAL Farbcode "übersetzen" und somit mit einem herkömmlichen 2K Autolack lackieren?

    Beste Grüße

    Christopher

    Bilder

    • IMG_3164.JPG
      • 305.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,485
    • IMG_3165.JPG
      • 271.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 479
    • Vespa.jpg
      • 81.67 kB
      • 750 × 562
      • 1,200
  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • Christopher
    • October 30, 2009 at 11:32

    Hallo,

    dass jeder natürlich eine andere "Nutzenvorstellung" hat ist mir schon klar. Es geht mir als "Anfänger" nur darum nicht über den Tisch gezogen zu werden. Sei es hinsichtlich des Preises oder der Restaurationsqualität...

    Da sich hier im forum ja doch so der ein oder andere Profi rumtreibt bin ich halt froh um jede subjektive und ehrliche Einschätzung, damit ich mein geld nicht zum Fenster rauswerfe :)

    Also weiterhin: Bitte eure Einschätzungen und vielen dank!

    Grüße

  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • Christopher
    • October 30, 2009 at 10:37

    Ich denke darüber nach ihn zu kaufen...

  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • Christopher
    • October 30, 2009 at 10:34

    Danke für die Einschatzungen.. Aber was dürfte man dafür bezahlen?


    Grüße

  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • Christopher
    • October 30, 2009 at 10:03

    Hier noch weitere Bilder. Vielen Dank für eure Einschätzungen!

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 63.6 kB
      • 453 × 376
      • 384
    • Aufzeichnen2.JPG
      • 60.81 kB
      • 467 × 376
      • 392
    • Aufzeichnen3.JPG
      • 38.42 kB
      • 498 × 347
      • 356
    • Aufzeichnen4.JPG
      • 60.74 kB
      • 458 × 369
      • 375
  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • Christopher
    • October 30, 2009 at 09:40

    Hier mal ein erstes Bild:

    Wurde alles in Deutschland gemacht. Es handelt sich um die erste Serie

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 63.6 kB
      • 453 × 376
      • 478
  • Vespa 50N Bj.: 1967 - restauriert neue Bilder

    • Christopher
    • October 29, 2009 at 23:31

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal eine Wertschätzung von euch:

    Es handelt sich um eine komplett restaurierte Vespa 50N aus dem Jahre 1967:

    • Der rahmen bzw. alle originalteile wurde glasgeperlt grundiert lackiert vom fachmann
    • Der lack ist ein 2 k -lack, saphirblau (vespa primavera et3 lack)
    • Der motor wurde neu aufgebaut alle lager welle zylinder.... sind neu
    • Motor läuft schön sauber und ruhig!!
    • Ori. papiere aus italien

    Im großen und ganzen sieht die Vespa echt sehr gut aus! Leider habe ich noch keine Bilder die ich hier einstellen kann!

    Was kann man dafür verlangen? So um die 2400€ ?

    Beste Grüße

    Christopher

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • Christopher
    • October 16, 2009 at 13:52

    "8|" soll was genau bedeuten?

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • Christopher
    • October 15, 2009 at 18:42

    Ok, für 800 gekauft :)

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • Christopher
    • October 15, 2009 at 18:02

    Ok, d.h. für 650€ zuschlagen?

    MfG

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • Christopher
    • October 15, 2009 at 17:38

    Danke schonmal für die schnellen Antworten!

    Wie gesagt, der Motor ist "fest", springt also nicht mehr an... Kann mir jemand sagen wie schwer (und evtl wertmindernd) es ist die neuen Papiere für so eine Vespa zu bekommen? Komme ich mit circa 250€ aus für einen "neuen" funktionstüchtigen Motor?

    Danke!

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • Christopher
    • October 15, 2009 at 09:59

    Hallo zusammen,

    ich bin drauf und dran mir eine Vespa 50 L zuzulegen und möchte gerne eure Meinung zu dem Gerät wissen.

    Die Vespa wurde scheinbar aus Italien importiert, die Papiere sind nicht vorhanden und der Motor ist scheinbar auch "fest". Was würdet ihr dafür circa bezahlen. Ich bin "Anfänger" und daher sehr dankbar für sämtliche Anregungen.

    Vielen Dank schonmal!

    Christopher

    Bilder

    • !!q+J6H!B20~$(KGrHqEH-D8ErDbBgO2nBK03KZFmH!~~_19.JPG
      • 27.66 kB
      • 400 × 295
      • 676
    • !!q+J6KgB20~$(KGrHqEH-CMEqu(SITCzBK03KhwSVw~~_19.JPG
      • 22.54 kB
      • 400 × 266
      • 721
    • !!q+J6Mg!W0~$(KGrHqQH-C4EqurRkicgBK03Km(p(g~~_19.JPG
      • 26.2 kB
      • 262 × 400
      • 440
    • !!q+J6NgBW0~$(KGrHqYH-EIEqu+s,!W0BK03KrKedg~~_19.JPG
      • 23.44 kB
      • 400 × 319
      • 646
    • !!q+J6P!BG0~$(KGrHqEH-DkEquCE,Pc1BK03KvvGJQ~~_19.JPG
      • 16.07 kB
      • 400 × 196
      • 441
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche