Ne sicher bin ich mir nicht, sieht aber alles sehr original aus- sei es der Kabelbaum aks auch
Die Schnarre und Befestigung etc. Aber sicher kann man sich ja nie sein....
Beiträge von sousch01
-
-
Soooo sorry konnte erst heute an meiner Vespe schrauben....
Gaaanz komische Werte!
Von der Lima kommen am rotwn Kabel schwankend ca. 6-8 Volt
Am weißen Kabel ca 2 Volt und am grünen enormste Schwankungen zwische ich sag mal 70 und 120 volt....Birnchen hab ich überprüft diese sind tatsächlich Kaputt was aber logisch scheint, da am Rücklicht gemessen
Drehzahlabhängig mindestens 12 Volt ankommt (Sind aber auch 12Volt Birnchen verbaut) bei steigender Drehzahl
Dann sogar bis zu 30 !!! volt ankommend- - - bin entsetzt!Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Ach ja alles Wechselstrom werte!!Und nochmals jetzt schon herzlichen DANK
GRUSS SOUSCH -
hallo und schon mal merci für die Info!
werde die birnchen nochmals prüfen.wie kann es denn sein, das an der Hupe (Schnarre :-)) 18 Volt ankommen???
-
Hallo Vespisti,
habe ein Problem mit meiner PK 50 V5x1t - wie schon in der Überschrift ersichtlich ein Model ohne Blinker, ohne Tacho etc. aus Italien.
Weder Hupe noch Licht funktionieren- nach eingehendem Studium des Forums habe ich den Multimeter bemüht und festgestellt das
an der Hupe Wechselstrom ankommt. Wenn man den Hupenschalter betätigt kommen ca. 18Volt an der Hupe an, unbetätigt noch immer 1,5 - 2,5 Volt schwankend...Kennt jemand das Problem??? Bin schon ganz verzweifelt da ich auch nichts über dieses Model im Inet finde...
Geht schon los das ich keinen Spannungsregler oder Hupengleichrichter (die eigentlich üblichen Verdächtigen) an meiner Vespa finde- hab schon den halben Roller zerlegt auf der Suche nach den Teilen...
Bin nicht ganz unbeleckt was PK´s angeht, ist meine zweite - die erste, ne PK 50 xl konnte ich bisher immer wieder flott bekommen dank vespaonline und einschlägiger Literatur -
aber jetzt steh ich echt auf dem Schlauch!Könnte es vielleicht an der Elektronikzentrale liegen?
Die Hupe läuft doch eigentlich mit Gleichstrom oder? Aber woher kommt der Gleichstrom? Direkt aus der Elektronikzentrale?
Habe an die Hupe testweise einen 9 Volt Block gehalten- dann knackt diese von Hupen aber weit entfernt- an der Vespa aber knackt die Hupe noch nicht mal!Wie Ihr seht es stapeln sich meine Fragen und ich weiß echt nicht mehr weiter!
Hoffe sehr ihr könnt mir helfen- schließlich naht der Frühling und ich möchte gerne erstmals gemeinsam mit meiner Freundin (welcher ich meine erste PK überlasse) losziehen...
Würde mich sehr über antwort freuen!
Viele herzlichen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sousch01