noch besser ist das hier
Zitat von VerkaufstextSportauspuff! Der Roller kann locker 70kmh fahren.
noch besser ist das hier
Zitat von VerkaufstextSportauspuff! Der Roller kann locker 70kmh fahren.
glaube ich net, habs auch versucht und wenn du das lager warm machst erwärmt sich die kuwe mit, von daher macht das dann keinen unterschied mehr. bei mir ist es aber auch egal, weil ich eh ne neue kuwe rein mach...
Unser Blechi mit Freunden ?
für die gehäuseüberströmer sollte man den motor schon spalten, weil sonst die gafahr zu groß ist das die späne ins kqw gehäuse fallen und dann musst du sowieso spalten. auslass musst du nur am zylinder selbst fräsen, da hat aber hansolo einiges sehr informatives zu geschrieben. hab allerdings auch nicht so viel ahnung davon weil ich auch erst vor kurzem angefangen habe mich in das thema fräsen einzulesen
Überströmer am gehäuse anpassen und den auslass trapezförmig fräsen guck mal in mein topic Projekt 102 XL, da steht ein bissl was dazu, wein ich inetwa das gleiche vor habe wie du
Danke
nur über das Wort akzeptabel reden wir nochmal
Ausgangszustand war nicht schlecht, aber jetzt wird sie schöner
So gestern nochmal beim Lackierer gewesen, Füller ist jetzt drauf und geschliffen. Wird wohl ende nächster Wocher fertig sein
Okay, Auslass trapezförmig und nicht über 69% sehnenmaß. Wie bekommt man das denn am einfachsten hin, das der Auslass symetrisch wird. Schablone zeichnen geht ja nur bedingt...
Merkt man überhaupt bei dem malossi in Verbindung mit ner Banane den resokick ?
Das mit dem Drehmoment hab ich in der Beschreibung von sip so verstanden, wo steht, er sei von der Leistung her bodenständiger als ein polini oder malossi, würde dafür aber mit einer höheren Haltbarkeit belohnen.
ich wollte schon gerne bei dem 19er gaser bleiben, weil ich den relativ günstig mit ass bekommen habe und ich leider ein armer schüler bin, der auch noch den passenden führerschein finanzieren muss
der pinasco alu ist mehr auf drehmoment ausgelegt als der polini und hat eine nicht ganz sohohe spitzenleistung oder ?
mit dem thema auslassbearbeitung muss ich mich nochmal genauer auseinandersetzten, hab bisher nur eineige seiten gefunden wo zur allgemeinen form und zum sehnenmaß was geschrieben wurde, aber bei den steuerzeiten blick ich gar net durch und hab auch keine ahnung was gut und was zu viel ist. und wie gesagt ich will nicht weit über 90 kommen, wiel ich die fürn züv dazu überreden muss nicht mehr als 80 zu laufen.
aber schonmla vielen dank für die tips
edith fragt noch ob die kupplung verstärk werden sollte
Der vsp inox wirds wohl nicht werden, weil mir im moment einfach das geld fehlt und das bastelkit von scooter center gibts ja leider auch nicht mehr.Dann wirds wohl doch auf eine banane hinauslaufen
Leider hab ich vom Zylinder bearbeiten nicht so viel ahnung und werde wohl nur die Überströmer anpassen und evtl etwas vergrößern. Unauffälligkeit spielt keine so große rolle, weil alles eingetragen werden soll, soweit ich einen tüv finde der das macht.
Ja ich werde sicher nochmal mit dem kölle oder mit dem max mal reden, die beiden kenn ich ja inzwischen auch
So, jetzt stelle ich hier doch mal mein Projekt vor.
Basis war meine mattschwarze Xl1 Bj.86, erst war nur ein 75er polini drin und jetzt soll etwas mehr leistung in verbindung mit ne kleinen großen kennzeichen und dem A1 her.
Motormäßig ist geplant:
102er (welcher noch nicht ganz sicher, Polini oder Malossi ?) Malossi
19er Vergaser
Rennwelle3.00er Übersetzung 2.86
Üs am Block fräsen Üs am Zylinder werden auch gefräst und der Auslass bearbeitetAuspuff hab ich noch keine Idee, wahrsheinlich Polini rechts (Empfehlungen ?) Faco BananeIm endeffekt will ich auf ca. 90 Sachen kommen, die ich für den Tüv dann bis auf 80 runterdrosseln muss. Aber erstmal muss sowieso einer her, der mir das alles einträgt... 80er Block wird eingetragen
Rahmen und Anbauteile sind im moment sich beim Lacker, der sich leider etwas Zeit damit lässt.Wenn sie fertig ist soll die gute in Gulf zurück auf die Straße kommen. Hier einen großen Dank an gandi, der mich mit seinem Projekt dazu verleitet hat Heck wird da wo sonst der Plastik Spritzschutz ist gecleant.
Morgen bin ich nochmal beim Lacker und hoffe das sich schon was getan hat.
dann sag bitte bescheid wenn wir lachen können
egal was du machst, hoffentlich ist es ihm peinlich genug, um die bilder zu entfernen und sich bei den eigentümern der vespen zu entschuldigen...
der racing hat 2 nebenauslässe, wenn du von außen in den außlass guckst und rechts und links zwei kleine kanäle siehst, ist das der racing. kannst den aber genauso fahren wie den normalen auch. der leistungsunterschied ist sehr gering, meine i.wo mal was von 0,3 ps oder so gelesen zu haben gegeüber dem sport.
@ bubu50n
hab das bei scooter-center gefunden, das sollte gehen, ist doch schräg verzahnt...:
3,72 drt ritzel
102er polle auf ner 3,72er die mitm drt auf 3,5 gebracht wurde, kann man das fahren oder dreht der zylinder sich dann trotzdem noch tot ?
versicherung ist doch mein ich die gleiche, und als mofa wurde der ja nachträglich eingetragen. du kannst ja auch wenn du 16 bist einfach die drosseln ausbauen und den zettel, den man übrigens nur dazu bekommt , weg tun. in die ori abe wird ja nichts eingetragen. hab selbst bei dem tüv prüfer damdals anchgefragt. wurde letztens auch mit nem mofaroller erwischt der statt 25 50 fährt. die ahben nur aufgenommen das ich das "mofa" entdrosselt habe und ich hatte ne anzeige wegen fahren ohne fahrerlaubnis. ohne abe und versicherungsschutz ist es doche rst wenn der roller schneller als die 45, oder 60, je nach modell fährt oder ?
will auhc mal kurz was dazu sagen, weil ichs auch gemacht habe
die möglichkeit mit dem blockieren der gänge wie der besagt herr schlanx, von ihm ist übrigens auhc das foto oben, bekommst du leider nicht mehr eingetragen, habs versucht und niemand wollte mir das eintragen.
hab mir dann die drossel vom alphatechnik besorgt, die besteht aus einer schraube zur blockierung des 3. und 4. ganges so wie aus einer blackbock, die vor die cdi geschaltet wird und als drehzahlbegrenzer arbeitet.die gibt es aber nur für die xl modelle.
@vespa-bonze:
so schlimm ist es auch net, wurde letztens auch mitm roller angehalten der 50 statt 25 fährt, gab dann ne vorladung aufm hauptpräsidium und jetzt bekomme ich noch eine schriftliche verwarnung, mehr erstmal nicht. wenn ich nochmal angehalten werde ohne die richtige fahrerlaubnis kommen sozialstunden. bis du en fs sperre bekommst musst du schon einiges an scheiße anstellen