1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ruhrpottbastard

Beiträge von ruhrpottbastard

  • Vespatreff im Ruhrgebiet

    • ruhrpottbastard
    • September 12, 2006 at 19:56

    Hallo Ulli,

    ja das sind fast 100km...ein wenig viel...schade

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Welches Gemisch ist das Beste?

    • ruhrpottbastard
    • September 12, 2006 at 19:55

    Hallo,

    das mit dem selbermischen habe ich gewußt..ich dachte nur das er jetzt von Hand mischen will...das Verhältnis ist halt aber immer 1:50 - außer bei ´ne Automatik , da kann´s auch schon mal 1:51 sein. ;)

  • Vespatreff im Ruhrgebiet

    • ruhrpottbastard
    • September 12, 2006 at 19:44

    Hallo Nick,

    ich habe auch zwei Kinder und ´ne Frau - die werde ich aber nicht unbedingt mitbringen...

    Zu dem Thema "wie komme ich ohne Autobahn noch OB" versuch doch mal einen Routenplaner aus dem www und da kannste meistens angeben wie die fahren willst Autobahn / Landstrasse usw. da müsste sich aber ein Weg finden lassen.

    Zum Thema Zeitpunkt...bei mir sieht es diesen Monat sehr schlecht aus..einziger einigermaßen guter Tag wäre bei mir der 29.09. - ein Freitag und dann erst ab ca. 16:00 Uhr - die Frage ist natürlich: wie ist das Wetter an dem Tag - ich glaube keiner von uns hat große Lust bei strömenden Regen einige Kilometer auf seiner Wespe abzureissen.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Vespatreff im Ruhrgebiet

    • ruhrpottbastard
    • September 12, 2006 at 09:23

    Hallo,

    Wasserbahnhof wäre auch eine gute Alternative...ich denke da kommt man auch besser hin als zum Zoo Parkplatz ( ich kann mit meiner 50er nicht über die A 40 düsen...).

    Centro in Oberhausen wäre auch noch ein Vorschlag.

    Dann muss ich euch noch mitteilen, dass ich Wechselschicht habe und leider nicht jeden Samstag kann :-((

    Soll denn ein Treffen noch diesen Monat stattfinden ? Ich will nämlich bals meine Wespe zerlegen und einige Lager und Dichtungen erneuern, dann wirds nix mehr mit dem Treffen.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Welches Gemisch ist das Beste?

    • ruhrpottbastard
    • September 12, 2006 at 09:18

    Hallo,

    verstehe die Frage nicht...du brauchst immer 1:50 ( 1 Liter Öl auf 50 Liter Benzin ).
    Was willste denn sonst mischen ?

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Vespa verliert sehr viel Öl!

    • ruhrpottbastard
    • September 11, 2006 at 16:17

    Hallo,

    wo genau kommt das ÖL raus ? Tippe aber schon jetzt auf einen defekten Simmering - das war´s bei mir jedenfalls.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Vespatreff im Ruhrgebiet

    • ruhrpottbastard
    • September 11, 2006 at 16:16

    Hallo Jimmy,

    klar ist der Parkplatz Kaiserberg / am Zoo ein Begriff. Man müsste mal einen Termin festlegen, ab wann kannst du denn so ? ( Klausurenende )

    Gruß Ruhrpottbastard

    PS: Wenn das auf dem Foto deine Kiste ist - ich habe Sie auch in der Farbe....

  • Versicherungsfrage PK50s

    • ruhrpottbastard
    • September 11, 2006 at 15:56

    Hallo,

    also ich denke die haben haben bei der Versicherung so einen pauschal Wisch, wo dann draufsteht bis max. 50km/h - ich denke das schliesst bei denen halt alle Roller ein ( die neuen, die nur noch 45km/h fahren dürfen, sowie die älteren, die 50km/h fahren dürfen ) WICHTIG und RICHTIG ist was in der ABE steht...

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Zylinder einfahren....

    • ruhrpottbastard
    • September 11, 2006 at 15:52

    Hallo,

    ob Berg- oder Talfahrt ist egal....wichtig ist halt nur, dass du nicht Vollgas fährst und das Gemisch fetter machst bzw. fetter einstellst.

    Also ich habe meinen jetzt ca. 300 km eingefahren und mein Gemisch wieder umgestellt. Unter 200km einfahren würde ich nichts riskieren.

  • Vespatreff im Ruhrgebiet

    • ruhrpottbastard
    • September 11, 2006 at 15:48

    Hallo,

    ich wäre auch an so einer Sache Interessiert - vielleicht kann man sich ja auch mal beim Basteln treffen/helfen.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Problem Vespa Cosa 200

    • ruhrpottbastard
    • September 10, 2006 at 20:20

    Hallo,

    könnte der benzinschlauch sein - der sollte immer so kurz wie möglich gehalten werden.

    Aber ich meine, dass das Problem hier schonmal behandelt wurde..ich glaube mich erinnern zu können, dass das eine Cosa Krankheit wäre...versuch´s mal mit der Suche.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Fahrzeugschein nur 40Km/h :-(

    • ruhrpottbastard
    • September 10, 2006 at 17:06

    Hallo,

    die "alten Dinger" die du meinst sind Roller aus den 50/60gern ( glaube ich ). Wenn bei dir nur 40 drin steht, dürfens halt auch nur 40 sein...

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Zylinder einfahren....

    • ruhrpottbastard
    • September 9, 2006 at 16:39

    Hallo,
    also ich habe mir letztens auch einen neuen Zylinder verbaut ( einen 75er ). Ich habe erstens das Gemisch auf 1:40 geändert ( etwas fetter ) und bin jetzt ca. 300 km mit 3/4 Gas gefahren.

    Ich würde auf keinen Fall Vollgas geben und die Gänge natürlich auch nicht so hoch ziehen.

    Ich hoffe du hast viel Spaß mit deinem neuen Zylinder.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • PK 50 XL - Verschlimmbessert

    • ruhrpottbastard
    • September 9, 2006 at 16:34

    Hallo,

    das ist sehr wahrscheinlich, dass die Düse zu groß ist ( wenn vorher ein 85ccm Satz drin war. ) Außerdem sollte der Vergaser dann auch neu auf den 50ccm Zylinder eingestellt werden.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • HD zu klein ?

    • ruhrpottbastard
    • September 7, 2006 at 07:54

    Hallo,

    seit dem ich den 75ccm Zylinder drin habe , fahre ich mit einer 70er HD, kann das sein das die zu klein ist ?

    Ich habe irgendwie das Gefühl das meine Wespe gerne mehr möchte, aber nicht kann ( Soll heißen ich bin mit dem Gas am Anschlag, habe aber das Gefühl Sie könnte noch ein bißchen schneller fahren ).

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Pk50xl2 - Kolbenfresser?

    • ruhrpottbastard
    • September 7, 2006 at 07:43

    Bei ca. 16 000 km - habe den Tacho schon länger nicht mehr angeschlossen und der Vorbesitzer ist längere Zeit auch ohne Tachowelle rumgefahren....allerdings war es keine Altersverschleiss - ich hatte beim Arbeiten unsauber gearbeitet und hatte Dreck im Zylinder, so dass ich mir fette Riefen reingefahren habe.

  • Gas hängt / Licht flackert

    • ruhrpottbastard
    • September 7, 2006 at 07:36

    So ich habe mir gestern mal eure Tipps zu herzen genommen...das flackernde Lich kam daher, dass eine Klammer hinter dem Reflektor nicht fest war !

    Habe, als ich die Lenkerkopfverkleidung ab hatte, auch gleich mal die Züge und die Gelenke für die Gänge und den Gashebel geschmiert - bei der fahrt heute morgen war´s schon viel besser, außerdem habe ich mal den Einsteller am Vergaser für den Gaszug reingedreht - brachte auch was..

    ja wer gut schmeert, der gut fährt !!

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Zündkerze bleibt trocken, obwohl Gaser in Ordnung

    • ruhrpottbastard
    • September 7, 2006 at 07:22

    Hallo,

    also bei mir war´s dann eine defekter Zylinder / Kolben. Ich würde mal die Kompression prüfen und/oder den Zylinder aufmachen. Wenn der Sprit schon bis in den Gaser kommt, saugt sie weiter nichts an, das wird an mangelder bzw. fehlender Kompression liegen.

    Gruß Ruhrpottbastard

  • Gas hängt / Licht flackert

    • ruhrpottbastard
    • September 4, 2006 at 19:54

    Hallo,

    danke erstmal für die vielen Tips. Also das mit dem Gaszug ölen bzw. mal am Gaser schauen werde ich erstmal machen - sind ja die einfachen Sachen. Hoffentlich hilfst.
    Das mit dem Licht ist so das ich schon die richtige Birne drin habe, das Licht ist, wenn´s nicht "dunkel" wird, eigentlich auch sehr hell. ich hatte schon auf einen Wackelkontakt getippt - wollte halt nur mal hören, ob einer von euch schonmal dasselbe hatte - weil sonst suche ich mir einen Wolf - oder ?

  • Gas hängt / Licht flackert

    • ruhrpottbastard
    • September 1, 2006 at 19:08

    Hallo zusammen,

    habe folgende Probleme:

    1. Beim fahren kann ich den Gasgriff loslassen ( der geht auch bis in die Null Stellung ), aber die Drehzahl geht nicht runter; erst wenn ich bremse - an Falschluft kann´s nicht liegen - habe ich schon geprüft.

    2.Ab und zu flackert mein Licht - es geht nicht ganz aus wird halt nur schwach und dann wieder normal - allerdings nicht in regelmäßigen Abständen.

    3.Die Gänge gehen ein bißchen schwer rein - könnten die Beläge runter sein ? Oder machen sich abgefahrene Beläge anders bemerkbar ?

    Danke schonaml für eure Antworten - und ein schönes Wochenende

    Ruhrpottbastard

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™