Hi,
hast du mal getestet, ob du genügend Kompression hast? Sollten soweit ich weiß 8 Bar?? sein.
Wie läuft die vespa, wenn du sie angeschoben hast ?
Gruß
Hi,
hast du mal getestet, ob du genügend Kompression hast? Sollten soweit ich weiß 8 Bar?? sein.
Wie läuft die vespa, wenn du sie angeschoben hast ?
Gruß
Okay, der muss auf ne XL1, dann sollte der passen ?
mfg
Passt der Dellorto SHB 16.16F ohne irgendwelche Änderungen in die PK 50 XL1 (vorher war ein 16:15F drin)???
Wird aber bei jedem Reifen fummelig.
hat sich aber voll gelohnt, super durchzug (mein alter Auspuff hatte 20500km und 22jahre drauf)
Danke für die hilfe
Gut, danke,
mein bruder meinte, das die irgendwie breiter sind,
danke
Hallo,
mein Bruder fährt ne XL2 und will sich wie ich nen Sito Plus, natürlich ohne Drossel einbauen,
Frage: da der Abstand zum Reifen mit dem Sito Plus dann enger ist, wollte ich wissen, ob das passt, ist standardgröße (der Reifen), müsste ja eigentlich ?
Danke im vorraus
Hi,
Ich wünsche euch auch allen eine gute Fahrt.
Ich habs ohne die Zweiradwerkstatt versucht, weil das die einzig mir bekannte ist und man die
völlig vergessen kann.
LG Vespa1993
Hi,
Habe jetzt den Gaser wieder eingabaut.
und die Vespe summt wieder.
Danke für die Hilfe
Hi,
Ich lass den Gaser auf jeden Fall bis morgen früh im Bremsenreiniger schwimmen.
Hab z.t Dichtungen schon erneuert.
Mal sehn, ob sie Morgen läuft
LG
So,
hab heute die Düsen in Bremsenreiniger eingelegt und siehe da: erste Fortschritte.
Die Zünkerze wird feucht. Ich lass den Gaser auch ein weilchen darin.
Ist es eigentlich normal, dass Benzin beim ankicken in den luftfilter gesprüht wird ?
Wenn ich an die Luftfilteröffnung fasse und kicke, wird meine Hand feucht.
Hi,
hab ganz vergessen, nach dem letzten Vergaserreinigen, die Kerze zu überprüfen (bin Anfänger).
Das Ding bekommt immer noch keinen Sprit in den Zylinder.
Natürlich hab ich ne andere Kerze probiert.
mfg
So, jetzt hab ich die CDI mal mit dem Multimeter durchgemessen.
Alle Werte passen, liegen aber z.T. an den Toleranzgrenzen.
Das müsste doch bedeuten, dass die nicht CDI kaputt, sondern heile ist.
Ist vlt das Pickup im Eimer ???
Außerdem ist mir aufgefallen, dass Die CDI 4 Steckplätze hat und nur 3 belegt sind
(grün außen ist frei)
Hi,
ich prüfe später mal die Kabel an der CDI.
Den Zylinderkopg hatte ich gestern schon unten.
Darunter sah eigentlich alles gut aus.
berichte später weiter
mfg
Hi,
die Schwimmerkammer läuft voll mit Benzin. Der Zündfunke ist auch da.
Was kann noch kaputt sein.
Ist vielleicht die CDI kaputt?
langsam verzweifle ich.
Hi,
ich hab am Anfang veressen zu schreiben, dass sie anging, wenn man sie angeschoben hat.
Also doch kein Fortschritt. Sorry.
In die Schwimmerkammer läuft auf jeden Fall Benzin (halb voll war sie beim letzten ausbau) und die Kerze wird feucht, aber nur manchmal.
Ich habe die Luftschraube 1,5 Umdrehungen rausgeschraubt und die leerlaufdrehzahl nicht verändert, da sie ja vorher auch so gelaufen ist.
Sie springt leider nicht an.
Hi,
ich hab den Vergaser noch ein paar mal gereinigt und ein paar stunden im ultraschallbad, einem billigen gereinigt.
jetzt kommt auf jeden fall sprit an.
wenn man sie anschiebt läuft sie zwar, zieht aber die wurst nicht vom teller und wenn die drehzahl fällt, geht sie aus.
ankicken lässt sie sich nach wie vor nicht.
das masseskabel von der cdiwar geknickt, hab es repariert, war aber auch nicht mein fehler.
zündfunken ist da aber vielleicht nich stark genug ?????
Hi,
Ich habe den Gaser mit Druckluftspray durchgepustet, ob das reicht, weiß ich auch nicht.
Ich bin über den ganzen Winter mit der Vespa gefahren.
Habe gerade den Gaser eingabaut und so 15 mal gekickt, die Zündkerze war feucht,
die sollte doch eigentlich richtig nass sein, oder ?
Hi,
genau, es kommt kein Benzin an, oder zu wenig.
Wenn ich sie anschiebe läuft sie schlecht, zieht nicht, also zu wenig Sprit.
Ich habe gerade den Filter ausgebaut und gereinigt. War wenig Dreck, aber immerhin ein bisschen drin.
ich baue jetzt alles wieder zusammen und berichte dann weiter.
Danke
Hallo,
gestern ist mir die vespa einfach so ausgegangen und sprang dann nicht mehr an.
Zündfünke ist da, sie bekommt keinen Sprit in in den Zyliner, die Kerze war nicht nass oder feucht.
Kompression ist auch da.
Dann habe ich die Vespa erst mal 6km nach Hause geschoben und den Vergaser ausgebaut und gereinigt.
Gemisch kommt im Vergaser an und die Düsen sind auch frei.
In der Schwimmerkammer war kein Benzin.
Als der Vergaser wieder eingebaut war sprang sie wieder nicht an.
Danke im vorraus
bin nicht in eile, die Vespa fährt auch ohne Spiegel.