1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa1993

Beiträge von Vespa1993

  • Aufbau eines drehmomentstarken Tourers >102ccm Pinasco gegen 136ccm Malossi

    • Vespa1993
    • November 23, 2012 at 18:21

    Hmm, also wenn ich die Flöte in der Banane hab,
    hätte ich vom Sound her keine Angst erwischt zu werden.

    Wenn jemand aber Ahnung hat, hört er auch nen DR 75 raus mit original Auspuff!
    Denn der klingt schon satter als das ori Zylinderchen.

    Die günstigste und vernünftigste Lösung ist nach wie vor die mit dem originalen 125er Motor.

    Sito Plus und unauffällig wiedersprcht sich leider, ich hatte den anfangs auf meinem DR 75.
    Der wird nach einer Zeit lauter.

    Dann greif lieber zur Banane von Piaggio, die ist leiser, hält länger,
    Fahr ich auch, super Auspuff. Und es ist ein Piaggio zeichen drauf...

    Bezeichnet mich ruhig als Schisser, aber ich würde mit kleinem Kennzeichen nie nen Motor fahren, der über 70 fährt.
    Nicht weil ich Angst hab, sondern weil ich einfach kein Bock hab, dauernd in den Rückspiegel zu schauen oder rumsehen muss,
    wenn die Rennleitung irgendwo steht, auch wenns hier geht. Wenn man sorgenfrei seine 90fahren kann, ist das 100mal besser. ;)
    Aber das ist nur meine Meinung.

    Manchmal denkt man sich, glaub nicht, was die schon wieder fürn scheiß im inet schreiben, aber ich stand vor der selben Entscheidung und bin froh, dass ichs so durchgezogen hab.

    Aber nicht falsch verstehn, 102er Motoren will hier niemand schlecht reden ;)

    Gruß

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vespa1993
    • November 22, 2012 at 23:23

    Ich glaub die wurde schonmal irgendwo gepostet :D
    Ich glaube da hat der Lackierer die falsche Farbdose aus dem Regal geholt :-4

    Warum macht man sowas?
    Damit würde sich sogar Lady Gaga schämen :thumbup::thumbup::thumbup:

    Dafür Geld zu verlangen ist ja schon fast unverschämt, oder bekommt man die 4000€ gleich als Schmerzensgeld dazu? :thumbup:

  • Aufbau eines drehmomentstarken Tourers >102ccm Pinasco gegen 136ccm Malossi

    • Vespa1993
    • November 22, 2012 at 22:24

    Hast du die Teile denn schon gekauft?
    Falls nein, bau auf Langhub um!
    Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Entscheidung.

    102 oder 130ccm und zum Glück hab ich mich für letzteres Entschieden.
    Kommt kostentechnisch wie Chup gesagt hat aufs gleiche raus.
    mit kleinem Schild würde ich beide varianten nicht fahren.

    Ich hab damals nur den Fehler gemacht, dass ich den falschen Zylinder gekauft hab (Zirri)
    Hat dann nicht zum Setup gepasst, war halt billig.
    Aber damit bin ich jetzt über 1000km gefahren und bereue es nicht.

    Deshalb les dich ordentlich in das Thema ein, bevor du die Entscheidung fällst.

    Hier gibts genug Leute, die wissen von was sie sprechen und warum sie zum 130er Raten.
    Solange noch Luft nach oben ist juckt es einfach in den Fingern. ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vespa1993
    • November 22, 2012 at 20:12
    Zitat von seb.d.

    garf ich raten beim heitzer im gsf gekauft?
    da hab ich mir grad auch welche gekauft sollten dann auch bald da sein.

    Nööö :P
    Hab ich über die Arbeit bekommen.
    Hoffentlich kommen die morgen an :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vespa1993
    • November 21, 2012 at 22:27

    Kompletter Motorlagersatz samt NU Lager für die Kurbelwelle zum EK 2-)
    Vielleicht reichts noch fürn 130er Polini ;)
    Im Winter wird Vespa geschraubt, im Sommer GTI geschraubt :thumbup:

  • 2x automaten kaufen?

    • Vespa1993
    • November 18, 2012 at 22:09

    wenn er aber aus allen 3 eine wirklich gute machen kann, hat er die 500€ auf jeden wieder drin,
    kannste nicht die graue ohne auspuff mal probe fahrn, auch wenns nicht ganz leise ist?
    Dann wärst ja auf der sicheren Seite...

  • Aufbau eines drehmomentstarken Tourers >102ccm Pinasco gegen 136ccm Malossi

    • Vespa1993
    • November 15, 2012 at 18:18

    Wenn du den großen lappen hast, hold dir doch nen 125er Motor, der original ist.
    Damit bekommst du in der Regel ne Unbedenklichkeitsbescheinigung und kannst den günstiger eintragen lassen, also ohne Aufwändige Einzelabnahme (wie bei mir :D )
    Ist warscheinlich nicht so viel teurer als nen Komplettaufbau und du fährst (erstmal) legal.
    Und wenn das Kuchenblech drauf ist, kannst immernoch nen 136er stecken...

    Und wenn, dass richtig... Mir machen meine 130ccm jedenfalls Spaß :)

    Ich würde auch 102ccm nicht mit kleinem Schild fahren.
    Einmal hat mans eilig und natürlich die Rennleitung hinter sich.... wies halt so ist.
    Ist meiner Meinung nach die Vernünftigste Lösung

  • Eure neuste Anschaffung

    • Vespa1993
    • November 6, 2012 at 22:43

    Meine neueste Anschaffung sind ein paar 14" Avus Alus für mein GTI.
    Sind von 89 und passen zur Erstzulassung (13.01.89)
    Gekostet haben sie ne Packung Lavazza Caffee Crema (aber nur die kleine :P )
    Stand im Anzeigenheftchen, das hier jeden Monat kommt :)

    Nach dem ersten saubermachen war klar: keine Avus typischen Lackabplatzer, nur leichte Patina


    Reifen müssen neu, die Gummis sind auf Glatze, aber das is Wurst, kommen dann Sommerreifen drauf.
    Wichtig war, das Felgen drauf kommen, die auch im Prospekt von Januar 89 sind und das passt :love:
    Es sind zwar noch 7 Jahre, aber ich will das H haben 2-)

  • Vespa PK 50 PK 50 XL. Suche Beratung ;)

    • Vespa1993
    • November 2, 2012 at 17:01

    Mit ein bisschen Glück findest du für 6-700€ was gscheites, vllt sogar ne XL1.
    Gerade jetzt, wo die Saison vorbei ist.
    Der Kilometerstand is eigentlich egal, ich hab schon welche mit weit über 50.000km gesehen.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa1993
    • October 22, 2012 at 21:04

    Bis jetzt hat jeder gesagt, vergiss die Korkdichtung,
    auch mit den alten Stehbolzen wirsts nie mehr dicht bekommen....

    Macht man mal einmal was richtig :D

    Danke für die Tips, so probier ichs morgen mal.

    Achso. da hätte wohl ne gute säge und viel gefühl herhalten müssen :P

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa1993
    • October 22, 2012 at 20:40

    Nene, so war das nicht.
    Im Zuge irgend einer Modellpflege wurde umgestellt auf Gummi, vorher wars Kork.

    Die Gummidichung ist nämlich nicht identisch zur Korkdichtung.

    Bevor ich zu VW fahre, fahr ich immer zum Freundlichen, bin ja nicht bescheuert.... :D
    Beim Teilehändler zahl ich für ne ElRing 16€, bei VW 24€....

    Der Bolzen ist nicht abgerissen, aber das Gewinde ist fratze. Die Dinger sind einfech total gammelig.
    Wurde wohl noch nie gewechselt...

    Schweißgerät?! Habsch nicht.... :+4

    Da aber eh noch der Stopfen von der Kurbelgehäuseentlüftung kauptt ist, brauch ich heute gar nix mehr anzufangen... Ist erst morgen da...
    An manchen Tagen, sollte mans einfach lassen...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa1993
    • October 22, 2012 at 19:11

    Am Freitag fing alles an...
    Leerlaufsteller am GTI gereinigt, weil die Drehzahl ab und zu hing.....
    Dabei hab ich Öl auf dem Ansaugkrümnmer entdeckt -> Ventildeckeldichtung, da sifft fast jeder 2er Golf...

    Dann ab zum Freundlichen, neue Dichtung besorgt. Die Stehbolzen (M6!!!) macht man eigentlich mit, aber die sahen ja so rostig aus, also besser drin gelassen...
    Der Ventildeckel ist mit 8Muttern/Stehbolzen festgeschraubt. Diese Stehbolzen (die drin waren) haben so nen Absatz, nicht wie normale.
    Wurde nicht dicht, is klar, brauchte aber die Kiste...
    Also am Samstag morgen gleich zum VW Dealer, die "richtige" bestellt, die dann doch nicht die richtige war...

    Heute wollte ich sie einbauen.
    Ventildeckeldichtung kann "eigentllich" jeder Depp.

    Es gibt nur noch die eine aus Gummi.... Naja, Augen zu und Durch, also doch die Stehbolzen raus.
    Bei Nummer 3 von 8 ist das Gewinde kaputt gegangen. Ich freu mich schon auf die rostigen...

    Welcher Depp denkt sich sowas aus, da macht man Schrauben rein!!!

    Hab jetzt die Haube zu gemacht und ein Bier aus...

    Jetzt darf ich sie abflexen, ausbohren und die Gewinde nachschneiden...

    Geile Scheiße :+1

    Die Drehzahl hängt übrigens nicht mehr!!!

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vespa1993
    • October 17, 2012 at 22:14

    Hat der die Zahlen vom Tacho mit Edding beschriftet? Sieht zumindest so aus.
    Ich müsste an meiner auch mal mit der Flex ran, son Cut am Beinschild kommt schon geil :-1

    Schade um die HP4.....

  • Allgemeines Autogelaber

    • Vespa1993
    • October 15, 2012 at 21:47

    Nen Hausfrauen-Porsche 2-)

    Ich würd mir gleich nen 944er holen.
    Find die ehrlichgesagt cooler als 911er ^^
    Guck mal hier (hab gerade langeweile^^) :


    und hier


    und hier:


    Warum nicht gleich ein Manta :+3

    Gruß

  • Allgemeines Autogelaber

    • Vespa1993
    • October 10, 2012 at 17:28

    Wie bei allen VWs der 90er.
    Außerdem sucht er ja zwischen 02 und 06.
    Wenn ihm nur Ford oder VW vor die Tür kommt, ist die Wahl ja schon auf den Ford gefallen,
    aufgzund des Preises oder?
    Aber bei Ford muss man auch auf den Rost achten, da gibts schon ab 3 Jahren Kantenrost,
    ich würd das Geld in die Hand nehmen und nen Caddy kaufen
    oder den Passat nochmal übern TÜV ziehen, wenns noch irgendwie möglich ist...

    Gerade bei so Kastenwägen, sind ja häufig irgendwelche Gewerblichen Fahrzeuge und werden kräftig geprügelt...

  • Allgemeines Autogelaber

    • Vespa1993
    • October 9, 2012 at 20:26

    Toyota Yaris Verso?

    Gibt zwar kaum was hässlicheres,

    Ist im TÜV Report aber immer vorn...

  • Allgemeines Autogelaber

    • Vespa1993
    • October 9, 2012 at 20:19

    Golf II hätte ich schonmal.
    von meinem sinds noch exakt 2741 :/

  • Allgemeines Autogelaber

    • Vespa1993
    • October 9, 2012 at 20:12
    Zitat von bingele28

    Kadett A bis E?
    Lt. KBA insgesamt 1.729.252 am 01.01.2012
    Klar demgegenüber stehen 3.866.565 Golf / Jetta zum gleichen Stichtag

    Ähmm, ich meine AKTUELLE Zulassungszahlen, das was jetzt noch läuft,
    ich Tippe Kadett E 10% von dem, was an Golf II zugelassen ist....

  • Kaufberatung,zwar keine vespa,aber hoffe auf hilfe

    • Vespa1993
    • October 9, 2012 at 20:09

    Handeln 2-)

    Die Garage kann nie voll genug sein mit zeug...
    Der Winter wird vllt lang ;)

  • Allgemeines Autogelaber

    • Vespa1993
    • October 9, 2012 at 20:03

    Ich glaube es ist egal welcher VW aus den 80ern,
    alle aus der 2. Generation sind relativ rostresistent (Golf II, Passat II,...)

    Golf I gelten als schnellgammler, aber die Cabrios sind wesentlich resistenter,
    wurde in den 80ern mit den Golf II verbessert und soweit ich weiß hat Karmann da mehr Wert drauf gelegt.
    Ich hab schon öfter gelesen, das Golf III Cabrios besser versiegelt sind als normale.

    Genau PK Racer, IMMER die Radlaufverbreiterungen abmachen.
    Eigentlich haben alle die gleichen Schwachstellen! Wobei irgendwann muss es ja losgehn...
    Typisch sind alle Verkleidete stellen (Radläufe, viel öfter unter Rost als ohne Verbreiterungen), Endspitzen (auch mal bei den dicken Stoßstangen drunter gucken), Tankstutzen von INNEN (man sieht von außen oft nix), die Tankstutzenhalterung am Radkasten und der Scheibenrahmen...

    Trotzdem darf man nicht meckern, aktuelle Zulassungszahlen gibts auch vom Golf II (200.000st)
    Wie viele Kadetts,... gibts denn noch?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™