Hallo,
ich Zahle für 500ml im Handel 1,50€. je Dose.
MFG Vespini
Hallo,
ich Zahle für 500ml im Handel 1,50€. je Dose.
MFG Vespini
Beläge Wechseln!!!!!!!!!!!
LG Vespini
Rassmo hat Natürlich recht, habe ich nicht darannnn gedacht .
LG Vespini
Also als erstes Willkommen,
Du schreibst:
Mir würde es schon reichen wenn das Teil einmal vernünftig in Schwarz oder Weiß lackiert wird...ich wollt da jetzt keine Spezial-Lackierung machen lassen.
Antwort:
1. Bilder wären nicht schlecht um die Lage etwas besser beurteilen zu können hier im Forum.
Denn wenn man an der Vespe noch Spänglerarbeiten machen muß dann reichen 500,--€ für lackierung und der Spänglerarbeit auf keinen Fall, daß sollte Dir bewusst sein wenn Du es in einer Profi-Werkstatt machen lässt.
Es kommt halt auch auf die Vorarbeit an: gehen wie mal davon aus: Keine Karosseriearbeiten notwendig und Du frägst ob Du mithelfen kannst bei der Arbeit z.B. beim Schleifen dann könnte es sein das Du mit 300-400€ rechnen kannst incl. der Grundierung, Farbe und des Füllers.
Wenn Du die Vespe schon zerlegt hast und wenn du schon dabei bist solltest Du sie noch Sandstrahlen lassen dann kannst Du genau sehen was Sache ist.
Du kannst aber auch versuchen die Vespa zu einem Lackaufbereiter zu bringen dann bist natürlich Günstiger aber ohne Bilder ist es schwer was zu sagen.
LG Vespini
Hallo Ihr Feaks,
eure Erfahrung ist gefragt.
habe einen komplett neu gemachten VMA2M PV Motor mit 130ccm D.R., Dell orto 19.19 Gaser HD85, E-Zündung PK und ET3 Banane
Ab wann ist der Motor eingefahren ca. Km ?
Muß ich wenn der Motor eingefahren ist, immer noch mit einem Klemmer rechnen bei dem DR 130ccm?
LG Vespini
Was hast denn für ein Gaser drauf ?
LG Vespini
So jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu :
Wenn Du schon den Auslasskrümmer bestellst denke noch an die Dichtung für den Auspuff und die Dichtung für den Ansaugstutzen. Würde ich auch gleich neu machen.
LG Vespini
Hallo und Willkommen.
Polradabzieher
Kupplungsabzieher
Polradhalter
Kolbenstopper
Und los geht´s........
LG Vespini
Alles Gute zu Deiner Neuen Vespa.!!! Und viel Spaß damit !!!
Ich schliesssse mich dem Vorredner an mit dem Lenkkopflagern.
LG Vespini
HY,
denke bitte daran die Seitenbacke zu verstärken diese neigt gerne zu Vibrationsrisse. Es kommt halt auch darauf an was du Geldtechnisch ausgeben willst. Wie gut ist der Motor noch evtl. Spalten und kompl. Überholen..... Aussenzüge und Innenzüge wechseln ( Teflon- züge würde ich sagen ).
Lackieren vom Profi oder Selber ? Kabelbaum wechseln. Tank entrosten.! Stell mal Bilder rein, damit die Anderen noch Tips geben können.....
LG Vespini
Von mir auch alles Gute und Vespa Roll!!!!!
Das ist gelinde gesagt eine Frechheit solche Reifen zu VERKAUFEN. Würde bei Conti um eine Stellungsnahme bitten, könnte es sein das es ein Runderneuerter bzw. neu Aufvulkanisiert wurde. Stiftung Waren-Test hätte seinen Spaß darannnnnnnn!!!!!!!
LG Vespini
Ja Bilder, mit den Tips der Vorschreibe soll es eigentlich gehen.
Viel Glück und Spaß mit der Vespa.
LG Vespini
Hallo,
wenn es nicht all zu Dolle ist und der Motor keine Mucken macht ( Falsch-Luft usw. ) würde ich es unter Beobachtung des Getriebe-Öls noch etwas hinauszögern, aber auf Dauer solltest Du die Sache angehen und beheben.
LG Vespini
Freu Dich mit der Kleinen auf eine schöne Saison 2010.
LG Vespini
Danke Schön und schon bin ich wieder etwas Schlauer. Danke!
LG Vespini
Hallo Gemeinde,
hat mir jemand einen Link oder eine Zusammenfassung der Drehmoment- Richtwerte für V50 Motor und Roller allgemein ?
Und dann noch Primavera Motor ( VMA2M ) Motor und Roller?
Habe nur die Richtwerte von : Hans J. Schneider Seite 189 sind aber nur: PK Px Cosa
Könnten ja eine Liste evtl. erstellen so wie bei Hans J. Schneider wie auf Seite 189 nur halt für V50 und Primavera ( VMA2M)
oder sind die evtl. gleich anzusehen wie PK die Werte für V50 und Primavera ?
LG Vespini