1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • January 8, 2010 at 09:58

    Huhaa! Bin heute morgen noch gefahren um 0:15, jetzt ist es ja unmöglich noch mit meinem Setup zu fahren.
    Aber ein bisschen Hoffnung für die Karosserie: hier scherzen schon die Radiomoderatoren, dass es in NRW und im Norden kaum mehr Streusalz gibt und die Leute schon mit Speisesalz streuen...

    Gruß lukk

  • SIP Schlauchlos Felge - Erfahrungswerte gefragt

    • Lukk
    • January 8, 2010 at 09:42
    Zitat

    Zitat von »Lukk«
    (noch mal 0,5l mit einem aerodynamischen Profil)


    klatschen-)

    Was´n? Is so, ok vllt nicht gerade beim Roller...
    Was ich eher meinte ist auch der Querschnitt, aber vergleich mal Breitreifen mit Schmalen (siehe A2 oder Smart, oder Ente)

  • E-starter Problem

    • Lukk
    • January 8, 2010 at 09:05

    Wie alt solltest du nicht uns fragen, das müsstest du besser wissen.
    Aber wenn du so ein urzeitliches Ding hast, in das man noch Destilliertes Wasser einfüllen muss, dann mach dich mal schlau, wie man so einen Bleiakku wartet.
    Und ja, es ist gut möglich, dass so ein Teil nach 5-10 Jahren aufgibt, versteh ich zwar nicht, ist aber gängig.
    Ansonsten könnte auch dein E-motor nicht mehr ganz in Ordnung sein, das macht sich durch hohen Stromverbrauch und geringe Kraft/Drehzahl bemerkbar.
    Jetzt kannst du mal, falls du 12V hast, einfach nen Autoakku anschließen, wenn alles klappt, dann Springt sie an. Wenn der E-motor am Arsch ist, dann wird er dir Rauchzeichen geben.

    Dreht sich überhaupt zb. dein Lüfterrad beim Betätigen des Anlassers?

    Gruß lukk

  • SIP Schlauchlos Felge - Erfahrungswerte gefragt

    • Lukk
    • January 8, 2010 at 08:47

    Stimmt nicht ganz, bei allen drehenden Teilen vervielfacht sich die Wirkung (Trägheit) des Gewichts.
    Also kann man schon bei nem Auto mit Leichtreifen nen halben Liter Sprit im Schnitt Sparen (noch mal 0,5l mit einem aerodynamischen Profil).
    Warum lassen sich sonst so viele Benutzer hier die Lüfterräder um 700g leichterdrehen?

    Gruß lukk

  • SIP Schlauchlos Felge - Erfahrungswerte gefragt

    • Lukk
    • January 8, 2010 at 01:25

    Laut Sip selbst, hab ich mal in nem Vid gesehen, hält der mehr Drehmomment aus. Weil von deren Hochleistungsroller, hat sich beim Start die Felge im Reifen gedreht, mit nem Schlauchlosen dann nicht mehr.
    Auch sind die Dinger viiel Leichter.

  • Maschinenbau Studium !

    • Lukk
    • January 8, 2010 at 01:13

    Kann ich auch bestätigen, wenns um FH´s geht.
    Geh mal auf die Arbeitsamtseite, die haben immer super Beschreibungen. Wobei mein Thema damals Geodäsie war.

    Gruß lukk

  • Maschinenbau Studium !

    • Lukk
    • January 7, 2010 at 16:54

    1. ich bin kein Student, habe nur mal Unis besucht zum schlau machen.
    2. Vaihingen in Stuttgart hat nen guten Ruf.
    5. man hat mittlerweile durchs komplette Studium Mathematik, also auch Höhere
    Mit nem Bachelor in Maschinenbau kommt man garnicht weit, es sei denn, man hat schon eine feste Arbeitsstelle, sonst Immer Master.

    Gruß lukk

  • Wann gab es Weißwandreifen?

    • Lukk
    • January 7, 2010 at 16:06

    Soweit ich weiß, haben erst die neuen Vespas Bj. 2005+ optional Weißbandreifen.
    Sonst gab es die nie Serienmäßig als Standartbereifung.
    Also, wenn du ne V50 Bj. 2005 oder jünger findest, dann kann das gut sein.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Lukk
    • January 6, 2010 at 18:02

    Jup, stimmt ist ein Alugußteil, hätte ich selbst sehen müssen, nur das Tuningteil von Sip ist verschweißt. Der Vergaser war noch werksbedüst, ich schätze das liegt wohl eher an der Studentin, die die vor mir besaß. Hat auch ein paar fiese Stürze gehabt, die wird wohl nicht immer das richtige Gemisch hinbekommen haben.
    Und ja, der Auspuff is genauso zu, aber ich habe schon einen neuen verbaut, nix da putzen...
    Trotzdem danke.

    Zu den Bildern, ich finde die für sich eig ganz cool, war einer von euch schonmal in Asien? Ich glaube dagegen ist unsere Rollerkultur lachhaft. Klar sehen die heftig aus, aber im Vergleich zu den Massen an fahrenden Tubberdosen ist das genz schon cool.
    Gruß lukk

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Lukk
    • January 3, 2010 at 19:48

    ah, ok. Und ich dachte, bei so einem kleinem Motor, darf so wenig wie möglich den Abgasen im Weg sein?
    Allein schon der 100Grad Knick is ja nicht ideal.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Lukk
    • January 3, 2010 at 19:29

    Habe erst letzte Woche mal meinen Krümmer ausgebaut.
    Scheint nach 13.000km etwas zu zu sein....

    Bilder

    • SNC10141.JPG
      • 172.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
    • SNC10145.JPG
      • 214.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 182
  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • January 3, 2010 at 19:05

    Naja, habt ihr mal die SIP Testbilder von diesen Winterstollenreifen gesehen?
    Da meint ja auch fast, dass die Spur eher von nem Bob, wie von ner Vespa sind...
    Ich denke, wenn der Schnee tief genug ist, kann man mit der Vespa auch rodeln!
    Ich glaube aber, dass ich dafür doch etwas zu viele Hemmungen habe.

  • Aufbereitung meiner 50N

    • Lukk
    • January 2, 2010 at 22:54

    *Offtopic*
    Bei deiner Vorderradschwinge fehlt die Abdeckung. Wahrscheinlich hast du das sowieso schon gemerkt, wollte nur nochmal drauf hinweisen.

    Eine Frage generell:
    Ich glaube so ist das am Schild.
    Was macht man, wenn der Lack in einer Schicht leicht absteht, sprich, wenn er "wegplatzt"?
    Soll man dann einfach die Lackschicht-plätchen abbrechen/schleifen, bis zu den Stellen, wo der Lack noch gesund ist?

    gruß lukk

  • Warum ist O-Lack mit Patina einer Neulackierung vorzuziehen?

    • Lukk
    • January 2, 2010 at 21:58
    Zitat

    ich wollte dies eigentlich als Antwort auf Lukks "Aufbereitung meiner 50N"


    Äh, das ist nich mein Thema, ich habe nur darauf geantwortet?
    Hast du dich vllt im Namen vertan?

    Bin aber trotzdem bei dem Thema interessiert dabei.
    Ich habe da zwar keine Begründung für, mein Tip is aber, dass das einfach irgentjmd mal gesagt hat und jetzt is es Gesetz.

  • Reserverad nachrüsten-wohin mit der Elektronik ?

    • Lukk
    • January 2, 2010 at 20:46

    Ich werde beizeiten mal einen kleinen Schalter einlöten. Dann kann ichs mir raussuchen.
    Irgentwie erweckt das grässliche/jämmerliche Gequietsche doch Mitleid.

  • Aufbereitung meiner 50N

    • Lukk
    • January 2, 2010 at 20:42

    Zum Loch im Lenker,
    Zumindest bei einer Rally 200 hab ich das schon gesehen, als Kontrollfenster für den Scheinwerfer, gab es das sicher nicht bei der V50?
    Wenn nein, dann sollte es wohl genau diesen Zweck erfüllen. Jetzt kannst du dich entscheiden, Grünes Kontrollglas oder wieder zu schließen.

    Btw, sehr schöne Vespa!

  • Reserverad nachrüsten-wohin mit der Elektronik ?

    • Lukk
    • January 2, 2010 at 00:19

    Ich hoffe jeden Tag, dass der mal kaputtgeht...
    Man hört den sehr deutlich, auch alle anderen an der Ampel nehmen das stark angekotzt war.
    Habe aber sowieso kein Interesse an nem Ersatzrad.
    Würde eh nich wegen der Polinischnecke passen.

  • Umbau Pk 50 xl2 Automatica

    • Lukk
    • January 1, 2010 at 19:14

    Zu 4.
    Jap, das geht, und sieht auch besser aus, auch haste den Vorteil, zu sehen, ob es drunter rostet.
    Aber wenn du die Löcher bohrst, dann behandle sie noch mit Rostschutz.
    Sprich mit nem Pinselchen nen Tropfen Klarlack auf das blanke Metall.

  • Reserverad nachrüsten-wohin mit der Elektronik ?

    • Lukk
    • January 1, 2010 at 19:07

    Falls es noch von Interesse ist.
    Bei mir würde, nach betrachten der Bilder, auch keins mehr reinpassen.
    Dafür hab ich nen Blinkerpiepser...
    Da fällt die Entscheidung doch leicht, was besser ist.

    Gruß lukk

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 19:11

    Thx, hab jetzt auch so langsam mitbekommen worum es geht. Danke für eure Tips.

    Bei meiner ersten Scheibenbremse, eine Juice, hatte ich immer Probleme, da sich das Öl bei Kälte stark zusammengezogen hat - kein Duck mehr an der Bremse...
    Die musste man immer warmbremsen, DAS stell ich mir mal lustig beim Roller vor.

    gruß lukk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™