1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 17:46

    dann muss ich ja nicht mehr lange warten bis sie durch sind.
    Dachte auch schon an Heidenau oder Schwalbe, aber dass is wie gesagt Zukunftsmusik.

    *ontopic*
    In meiner Straße steht schon 2 Winter ne vielbenutzte und ungeschützte Et2.
    Und das Ding hat null Rostspuren oÄ. ist deren Karosserie verzinkt?

    Gruß lukk

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 15:08

    Scheint so, eine V50 in dem Zustand, für 240€ ist nicht zu kriegen, es sei denn man hat Glück.
    Ich halte dagegen mit einem Lebensjahr mehr aber sonst gleich.
    Die Bezeichnung, ging nicht gegen dich persöhnlich, sondern war gegen die Einstellung vieler hier im Forum.

    Ist hier aber sicher der falsche Ort zum Streiten und um ein Thema was stark von der eigenen Meinung beeinflusst wird.

    Btw, Eisdielenfahrer ist genauso unpassend (für mich) wie vllt Rollersnob für dich, schonmal auf die Idee gekommen?

    Zitat


    es gibt nur diese EINE methode... alles andere ist keine restauration/restaurierung (wiederherstellung)!


    Gibt es dann ein Wort für die Restauration mit einfacheren/billigeren Mitteln, das nicht abwertet, siehe Murks, Bastelei,...?

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 14:54

    Also Rollersnob. Mein Etat war nicht hoch. Die eine "Restaurationsvariante" die hier im Forum akzeptiert wird, hätte mich das 6fache des Kaufpreises gekostet. Oder hättest du meine Pk in einem ansehbaren Zustand gebracht für weniger als 400 €? Nein.
    Mag sein, dass der Spachtel wegplatzt in 2 Jahren, was solls, spachtele ich eben neu. Und wenn ich das 6 mal mache, ich werde immer noch günstiger wegkommen.
    Also bitte etwas tollerater sein, manchmal liegt es einfach am Geld.
    was die savas betrifft, habe ich mich deshalb für die entschieden, weil es die Standartreifen der neuen Vespas sind, ohn mich (leider) weiter zu informieren.

    Gruß lukk

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 14:10

    *offtopic*
    Das wären nicht 10€ mehr sondern um die 70 für 2 neue....
    Ich fahre sie eben jetzt runter, wie gesagt, so schlimm sind sie jetzt nicht. Was brauche ich Reifen, die für Schnee, Platzregen etc taugen, wenn ich da eh so gut wie nie fahre.

    Gruß lukk

  • was für eine Zündgrundplatte ist das? Elektrische Zündung? kabel ab und nun

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 14:05

    Hast du Erfahrung im Löten?
    Denn es ist eigentlich ziemlich einfach zu erkennen, wo dein Kabel weggebrochen ist.
    Ich vermute mal da, würde auch Sinn machen, damit sich der Stromkreis schließt.
    Mach, wenn du dir unsicher bist, einfach nochmal ein Bild von genau dieser Lötstelle und lad es hoch.
    Bei der Reperatur, kürze bitte nicht den Draht, sondern wickle ihn so weit es geht wieder auf.

    Bilder

    • Z3.jpg
      • 268.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220
  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 13:09

    Naja, bei gutem Wetter kann man nix sagen. Und regen geht auch.
    Der Preis war in Ordnung.

    Gruß lukk

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 01:13

    garnich mal so übel.
    mir hat mal jemand erzählt, dass die ganz schön was wert sein sollen?
    Derjenige hat einen ähnlichen, ohne Dach sehen die ziemlich cool aus.

    Gruß lukk

  • Reserverad nachrüsten-wohin mit der Elektronik ?

    • Lukk
    • December 29, 2009 at 01:04

    Jup, muss so sein wie Nick es gesagt hat.
    Btw habe gelesen, dass das Ersatzrad im Grunde keinen anderen Zweck mehr erfüllt, als das Motorgewicht links, etwas auszugleichen.
    Denn unsere Straßen sind (meistens ...) nicht mehr reifengefährdend, im Vergleich zur Nachkriegszeit.

    Gruß lukk

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • December 28, 2009 at 23:59

    Bin heute auch den neuen Zyli und Puff eingefahren. Ist aber dann um 22:00 arschglatt geworden...das mögen die Sava´s nicht so.

    Gruß lukk

  • Restauration Vespa 50 n Spezial

    • Lukk
    • December 28, 2009 at 23:35

    dann würde ich es aber mal schnell wegbohren und säubern.
    Muss nämlich lesbar sein, verlangt die Plozilei bei ner Kontrolle.

    Gruß lukk

  • Restauration Vespa 50 n Spezial

    • Lukk
    • December 28, 2009 at 01:00

    äh, der hat so Herkulesdinger ohne Karosserie gemacht.
    Da dauert es 5min den Tank zu lacken und eine Sprühdose reicht.
    Ne Vespa is was anderes, wenn dort der Lack nicht stimmt, dann ist das nich nur der Tank, sondern alles.
    Wenn ich 1500 Taken zur Verfügung hätte, dann würde ich sie sicher Lackieren lassen, oder mir einen Lackierer suchen, der mit mit dem professionellen Werkzeug alles zeigt, und ich mit ihm zusammen das Teil lackier. Wäre nicht 100% so gut, aber ich hätte dabei etwas gelernt.
    Ma ehrlich, ich habe meine für 240€ bekommen und mir war es wichtig, dass ich etwas daran machen musste (!). Jetzt stecken 600€ (incl. Kaufpreis) drin und ich habe alles selbst gemacht. Klar habe ich ne "PK" die nich so beliebt ist (und keine Mühe wert sei), ich hätte es aber auch mit jeder anderen so gemacht!

    Gruß lukk

  • Das das-hab-ich-geschenkt-bekommen Weihnachtstopic

    • Lukk
    • December 25, 2009 at 20:38

    ein Sportpuff von Polini.

    gruß lukk

  • Restauration Vespa 50 n Spezial

    • Lukk
    • December 25, 2009 at 00:29

    *Offtopic*
    Scheint dir ja egal zu sein, wie du schreibst. Das hier ist aber kein Chat sondern ein Themenforum.
    Wer hier derart viele Fehler postet, der liest auch nicht durch was er geschrieben hat, sondern labert nur raus.


    Problem ist bei der Maschinenschleiferei, dass deine Oberfläche relativ unregelmäßig wird. Um das auszugleichen, musst du ganz schön viel Arbeit reinstecken.
    Wenn du Abstriche bei der Haltbarkeit der Lackierung machen kannst, dann mach es mit gutem Lack und viel Zeit von Hand. Hab meine auch selbst Lackiert und bin zufrieden.

    Gruß lukk

  • Der alle Jahre wieder schöne Weihnachten Topic

    • Lukk
    • December 24, 2009 at 16:53

    Ich schließe mich an,
    hiermit gilt mein großer Dank dem VespaOnline-Team mit allen Moderatoren.

    gruß lukk

  • Sinnloser platz für was Nützliches Umgebaut

    • Lukk
    • December 21, 2009 at 22:33

    Möchte dich ja nicht abbringen Bundschlösser an deine XL2 zu hängen.
    Wenn ich aber so auf meine Erfahrungen zurückgreife, dann vibriert der gnaze roller ja von Haus aus.
    Demnach schlägt dir ein Vorhängeschloss etc den ganzen Rahmen in Reichweite kaputt.
    Abgesehen davon, dass es Murks ist.
    Wie wärs mit nem Kabelbinder?

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • Lukk
    • December 20, 2009 at 18:17

    ne, das Salz will ich nicht meinem Blech zumuten..
    aber bin bis vor ner Woche noch gefahren und habe bewundert, wie gut die Beinschilde konsturiert sind!
    Sehrextremer Regen, nachts um 2 und nur die Jacke war supernass, die Hose durch das Beinschilwunder trocken.


    Gruß lukk

  • Das das-hab-ich-geschenkt-bekommen Weihnachtstopic

    • Lukk
    • December 19, 2009 at 17:24

    irgentwie dacht ich auch gerade, da passt was nicht?!
    Erklärt mal wie des geht, ich will jetzt auch schon Weihnachtsgeschenke!
    Denke mal ihr glücklichen habt schon frei?

    Ich hab bis jetzt ein paar SIP Päckchen rumstehen sehen....


    Gruß lukk

  • Vespa springt nicht immer an

    • Lukk
    • December 16, 2009 at 00:21

    Was hast du als leerlauf Gemisch eingestellt (wie viel umdrehungen?) ?
    Ist dir der Sprit eventuell etwas ölig geworden? - hast du mal es mit ner anderen Tankfüllung probiert?

  • PK 50 XL- original Auspuff gedrosselt ?

    • Lukk
    • December 15, 2009 at 22:09

    wenn ich so meine betrachte weiß ich nicht, ob die ganzen Kunststoffteile weitere 10 Jahre mitmachen.
    Aus was für einem Grund auch immer sind PKs ziemlich unbeliebt.
    Aber wenn es eine Anlage bleiben soll, dann verändere auf garkeinen Fall etwas, was sich nicht zurückrüsten lässt (Lack, Spachtel, Bohrungen).

    Jap die PK ist leider scho so gut konstruiert, sodass sie bei genau 48-50 fährt und nur mit einem anderen Zylinder mehr zu erwarten ist.
    Auch wissen die "Oldtimerfahrer" nicht viel über die PK weil sie zu jung ist, aktuelle Werkstätten usw. au nix^^

    Gruß lukk

  • Mehr Hubraum :9

    • Lukk
    • December 15, 2009 at 00:24

    Unerkannt mitschwimmen.
    Deshalb der obengenannte Setupvorschlag.

    Der Unterschied liegt ja in 2 Dingen: der Lautstärke (verantwortlich sind Sportauspuffe und große Hubräume) --> deshalb einen Sito + oder lieber einen Pk50 Hp
    und in der Optik, sehen kann man ja auch nur den Auspuff offensichtlich.

    Der rest ist vom Fahrstil abhängig, ich kann auch mit 50ccm auffällig fahren, sodass gleich der Schnittlauch antanzt.

    Versuche eben das optimum an Kompromiss zu finden, zw Malle oder DR bei ganz genau diesem "Unauffällig-Setup".

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™