1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • 1
  • 102
  • 103
  • PK50XL mit Motorsorgen

    • Lukk
    • November 25, 2009 at 18:20

    Das stimmt schon was Norbert sagt, das eine viel zu weit geöffnete Leerlaufgemisch-Regulierschraube verantworltich ist.
    Hatte ich auch schon, nach zuviel rumdrehen, kann es sein, dass sie sich recht gut anhört und fährt (6 Umdrehungen) aber dafür nicht mehr angeht.

    Freut mich für dich auf jeden Fall auch, dass der Motor anspringt.

    Gruß Lukk

  • PK50XL mit Motorsorgen

    • Lukk
    • November 18, 2009 at 22:41

    Das nicht unbedingt, aber beim ersten Treten kommt ne ganze (angesammelte) Menge zuviel in den Verbrennungsraum.
    Was das Wiederstarten in dem Fall stark beschleunigt; ohne Zündkerze schieben.
    Eigentlich sollte das auch mit offenem Hahn dicht sein, zumindest einen Tag, solltest mal deine Schwimmerdichtungen überprüfen.
    Wird nicht viel helfen, trotzdem:
    Hab am Anfang nie die ganze Zündkerzenkeramik geputzt, sondern nur oberflächlich, sprich einfach mal sehr gründlich die gesamte Kerze aus putzen.

    Gruß lukk

  • Vergaser einstellung

    • Lukk
    • November 17, 2009 at 16:09

    Wie schon erwähnt, Bekannter fährt 65kmh mit 75ccm und Ducati Lüfterrad, das Lüfterrad, dürfte aber kaum was an der V verändern, eher am Drehmoment.

  • Hoher Kraftstoffverbrauch

    • Lukk
    • November 17, 2009 at 15:47

    Die Tankuhr ist nicht linear.
    Wirst selbst mit Erfahrung hinter die Eigenheiten kommen.
    Außerdem würde ich zuerst nach den "einfachen" Teilen wie Vergaser sehen/säubern (was du ja schon gemacht hast) und dann erstmal viel fahren, soweit es geht.

    Btw, bergauf fahre ich gerne, iwie scheint mir da immer der Tankstand zu steigen ;)

    Was mir noch einfällt.
    Mein Stadtverbrauch liegt bei 4-5l pro 100km. Auf gerader Strecke liege ich, wie angeben, unter 3l sprich 2,9 oder weniger.
    Das heißt aber Pampa und kein großes Geschalte.

    gruß lukk

  • Trittbrett durch gerostet

    • Lukk
    • November 16, 2009 at 22:54

    Habe dasselbe Problem etwas massiver gehabt.
    Meine Lösung ist, selbst Bleche zuschneiden, die Roststellen wegflexen und neue Bleche anschweißen, danach entweder einfach die pk50 Trittlappen drüber, oder viiel Spachteln und dann Trittleisten.[Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_L_xxPKd8fBc/SqAhs53o4RI/AAAAAAAACpY/FiSlX0z2QdM/s800/IMG_0016.JPG]

    voilá

    [Blockierte Grafik: http://lh3.ggpht.com/_L_xxPKd8fBc/Sp2lZ6LmXTI/AAAAAAAACmU/ilD7TWjpboc/s800/SNC11056.JPG]

    und hier das Endergebnis:

    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_L_xxPKd8fBc/Sq5yTTcwGBI/AAAAAAAACuA/xKnG736sSjE/s800/SNC11131.JPG]

  • Drehzahldrossel in PK 50 XL

    • Lukk
    • November 16, 2009 at 19:33

    Danke schonmal für die ganzen Antworten.
    Der Pieppiezzo ist nachgerüstet, habe alles mit dem Schaltplan verglichen.
    Naja, man gewöhnt sich an den scheiß, und lernt es positiv zu sehen.
    Die Autofahrer an der Ampel nervt es unheimlich, da gehen alle Scheiben hoch und die Musik wird manchmal lauter gedreht.

    Zündkerze, ist neu (und die richtige), Tank liefert genug Sprit, Vergaser putze ich morgen nochmal und bei dem Rest mach ich mich schlau, wie das geht.
    Nur nochmal so: Normal ist es, wenn meine max. Geschwindigkeit konstant (50+) ist und bergab der Motor nicht auf 45 bremst?

    Wird nicht viel helfen, aber wenn ich im Leerlauf Vollgas gebe, hört man dieselben Zyklen, nur eben viel schneller, wenn man genau darauf achtet.

    Gruß lukk

  • Drehzahldrossel in PK 50 XL

    • Lukk
    • November 16, 2009 at 00:34

    Ok, wenn keine Dossel verbaut ist, wieso bremst der Motor dann im 4 Gang bergab auf 45 und ich werde schneller, sobald ich die Kupplung ziehe?
    Ein Gutachten habe ich nicht, bin schon froh, wenn die Papiere nicht von selbst vor lauter Schimmel davonrennen.
    Das mit den 50km/h hab ich in einer Liste mit den Serien gefunden, werde die Seite nochmal suchen.

    Die Sache ist eben nicht, dass ich unbedingt 60 fahren will, sondern, dass ich im Moment 45 schleiche.
    Rucker würde ich das nicht nennen, denn es erfolgt absolut zyklisch -> muss die Zündung sein, Spritzufuhr wurde mehrmals gecheckt.

    Wenn es normal ist, dass eine pk50 beim blinken laut piept, dann dürfte meine Elektronik Original sein, wenn nicht, wurde schon etwas verändert.

    gruß lukk

  • Vergaser einstellung

    • Lukk
    • November 16, 2009 at 00:10

    mal so btw:
    Sind nicht 55kmh etwas zu langssam für 25ccm mehr Hubraum?
    Wenn du den Vergas unverändert gelassen hast, dann ist er doch immer noch auf 50ccm eingestellt?
    wenn ja, dann brauchst du größere düsen, ansonsten ist dein Gemisch zu mager und du merkst die 25ccm nicht.

  • Drehzahldrossel in PK 50 XL

    • Lukk
    • November 16, 2009 at 00:01

    Guten Abend,
    ich fahre meine Pk jetzt schon 400km und bin mir ziemlich sicher, dass mir eine Drossel den Spaß verdirbt.
    Problem ist folgendes;
    ich fahre auf normaler Strecke, sobald ich die 50km/h laut Tacho erreiche, ist plötzlich kein Zug mehr da und ich sacke auf 45, woraufhin die Vespe wieder beschleunigt bis 50.
    Das ist ziemlich bremsend für den Fahrspaß, wo mir doch sogar ein Bekannter von seiner Pk schwärmte, die damals unverändert 60 fuhr.
    Ich vermute in die Pk 50 XL1 wurde ab 1990 eine Drossel werksmäßig eingebaut, denn sie ist die erste, welche Punktgenau mit 50kmh beschrieben wird.
    Ich habe schon lange nach einer Lösung gesucht, bin aber auf nichts gestoßen.

    Könnt ihr mir helfen,
    1. könnte das eine Drossel sein?
    2. wie kann ich sie entfernen?

    Vielen Dank schonma für eure Beiträge,
    hoffe mein erster Eintrag wird hier einen Erfolg haben.

    Gruß lukk

  • 1
  • 102
  • 103
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche