1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Stolzer Besitzer einer Rally

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 22:43

    Aus Kecskemet kommen seit neuem die neuen Mercedes Autos, allein schon deswegen sollte man das kennen.

    Ja, so wie es sich anhört machst du auch das eine oder andere mit Autos, von daher ist eine Motorrevision kein Hexenwerk. Es braucht wenig und billiges Spezialwerkzeug und eine stabile Arbeitsfläche. Die Lager werden alle mit Temperaturdifferenz eingesetzt.

    Vorher sollte man aber mal schauen, ob es nötig ist, das merkt man vor allem, wenn man Falschluft hat.

    Das mit dem Bier nehme ich gerne war, wenn ich mal wieder vorbeikomme. Wobei mir auch der Schnaps zu einem bestimmten Tag im Jahr sehr empfohlen wurde...

    Darf man fragen, ob dein sehr gutes deutsch nur aus der Schule stammt?

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 21:51

    Hallo! hört ihr nicht zu?!

    Eine Vespa ist garnicht so ein Zündungsexot, denn Piaggio hat die Technik auch in eigenen Rollern verbaut. Jetzt müsst ihr nur nochmal euch ganz feste anstrengen und schauen welche DZBs auch mit sehr alten Piaggio Automaten funktionieren. Und schon sind eure Chancen nicht schlecht.

    Da es aber nie jmd hier im Forum probiert hat, muss man das einfach mal testen.

    Warum verteidige ich euch und diesen Thread, wenn ihr euch vor den älteren Mitgliedern wie Analphabeten anstellt?

  • Stolzer Besitzer einer Rally

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 21:32

    Ok, du hast Recht, aber mit der BMW. Und ich war froh über die Sofaartige Dämpfung, trotzdem war es vom Balaton nach Kecskemet sehr holperig. Auch die kleinen Dörfer drumrum.
    Schöne Stadt!

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 19:31

    Der Zahntechniker?

    Das Ding geht ziemlich sicher.

  • Stolzer Besitzer einer Rally

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 18:39

    Eventuell etwas Geld in neue Dämpfer stecken, denn die Straßen um Kecskemet sind ziemlich kaputt, vor allem für ein Vespafahrwerk. Zumindest waren sie das noch letztes Jahr.

  • Stolzer Besitzer einer Rally

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 18:27

    Es wertet deine Vespa nicht unbedingt auf, wenn sie nur einen Vorbesitzer hat. Lange Standzeiten (die sich hier vermuten lassen) werten in meinen Augen eher ab. Melde sie an und fahre auch mit ihr, dass ist eine Vespa, die dafür gedacht ist! Ansonsten kauf die ne Lampe unten, deren Motor ist so schwach auf der Brust, dass man die lieber stehen lässt.

    Nebenbei erwähnt, in Italien haben Vespas mit ihrem ersten Nummernschild einen unglaublichen Wert.

    Fahr sie doch regelmäßig, dann stellen sich automatisch Schrauberstunden ein, denn irgendwas ist immer.
    Wie lange steht der Motor schon, denn die Simmeringe werden gerne hart, da müsstest du sowieso den Motor zerlegen und kannst gleich neue Lager einbauen.

    Desweiteren glaube ich nicht, dass du so schnell fertig wirst, wenn die Roststellen wieder richtig gut beilackiert werden sollen, braucht das auch seine Zeit!

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 15:35

    Schade dass wir hier vom DZB Thema abkommen.
    Wieso sollte er das nicht probieren?

    Das Thema taucht alle 3 Monate auf und keiner hier hat so recht Ahnung. Warum nicht Gewissheit für das gesamte Forum bekommen, wenn einer es einmal ausprobiert.
    Mich, und viele andere würde es wirklich interessieren.

    Über den Sinn und Unsinn eines DZB soll hier ja nicht diskutiert werden! Sondern um die technische Machbarkeit.

  • Vespa CAD Datenbank

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 14:44

    Für die Hobby 3D Scanner eine Machbare alternative:

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 14:31

    So, jetzt war ich aber neugierig.
    Das AddOnV wird nicht mit der Bordspannung zurechtkommen, bei batterielosen Vespen. Ok du hast jetzt eine, aber das sei mal so erwähnt.
    Trotzdem scheinst du bei weitem nicht die Mittel zu haben, das AddOnV sauber einzustellen, denn du willst ja schon keine gescheite Blitzpistole haben, sondern machst mit Glimlampen rum.

    Bei deinem Setup macht es keinen Sinn, dort liegt mehr Leistung schon an anderen Ecken.

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 12, 2013 at 14:23

    Addonv macht überhaupt keinen Sinn bei Leihen Vespatuning. Deshalb ich mir garnicht die Mühe, um nachzusehen, ob das geht.

    Nein, meines Erachtens braucht man keine Vespatronic. (die hat aber, soweit ich weiß eine geringe ZZP Verschiebung intern)
    Aber meine Behauptung steht auf schwachen Beinen, da ich kaum mit Automaten rumschraube und die Shops nicht gerade professionelle Produktbeschreibungen oder Datenblätter haben.

    @ hons98: dein Roller ist doch noch keinen Meter gefahren. Also schau erstmal, dass er läuft. Danach versuch mal mittel Gehör die Drehzahl bei 50km/h im 4. festzustellen. Versuch nun mit der alle 4 Gänge durchzuschalten. Wenn du aber nur ohne Ahnung wild rumgefräst hast, dann wird dein Polini kaum bei so geringen Drehzahlen das schaffen.

    Wenn dein Name dein Alter ist, dann kannst du erst 15 sein. Von daher scheinen meine Worte sowieso vergeudete Liebesmüh zu sein.

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 21:27

    Nein, geht. Der 102 sollte etwas Drehmoment haben. Und das kommt ja mit dem 20er Gaser.

    Einfacher Versuch: Auf die Reuse setzen und immer so früh wie möglich schalten. Dabei auf die Drehzahl achten, mein 102er zieht den 4. auch noch mit 25km/h gut, aber nicht besser als eine ori Fuffie.

  • Welche Farbe für v50?

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 21:10

    Ja, genau so eine wie auf dem Logo vom VO!

    Wundert mich, dass der @ gandisgarage: noch nicht drauf gekommen is!

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 21:06

    BTW der dürfte gehen, so sagt das Team zumindest in den Kommentaren.
    Wer versucht es als erstes?

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 20:53

    Wir waren alle mal Naiv.

  • PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 20:50
    Zitat von CARDOC2001

    Andere Alternative wäre ne Schraube in den Lenker drehen , dann kannste auch kein Vollgas mehr geben

    Das geht nicht, dann musst du den Griff auf unter 10° begrenzen. Denn ein 102er braucht nicht viel Schieberöffnung um über 50 zu laufen.
    Hab ich schon selbst probiert.

    Ich habe schonmal eine Vespa CDI in eine Piaggio Liberty eingebaut. Das lief.
    Von daher könnte es sein, dass man Liberty CDIs auch in Vespas bauen kann. Anschlüsse sind identisch. (war aber eine der ersten Libertys)
    Für die hässliche Piaggiokiste gibts auch jede Menge Bremshebelcode CDIs.

  • www.XXXXX.de - wer steckt dahinter?

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 20:36

    Um beider Problem zu lösen, kann doch das Forum was tun.
    Den Thread, in dem man seine Bilder zur Verfügung stellen kann etwas Highlighten. (ich habe ihn vorher noch nie gesehen).
    So kommt er nicht mehr in Bildernot und klaut auch keine mehr.

    Fände es auch angebracht ihn hier auf den Thread hinzuweisen.
    --> @ Baboon:

  • Welche Farbe für v50?

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 19:31

    Häh Farben, ich hab auf der letzten Seite nur was von Drops und Scheibenbremsen gelesen.
    Aber für einen 220PS Roller sollte man eher etwas unauffälliges nehmen, da hast du Recht, da ist natürlich Glitzer völlig falsch,
    kombiniere am besten 2 von Chups Farben zu einem raffinierten Tarnmuster.

  • Was haltet ihr von dem Setup für v50

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 19:27

    Ach deshalb braucht er vorne ne Scheibenbremse.

  • Welche Farbe für v50?

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 19:22
    Zitat von vespa102

    gibt es auch einen schönen tuning Lenker und Rücklicht?

    Zitat von vespa102

    sied gut aus aber der preis 429,00 €

    Die gibts auf italienschen Messen sowieso ganz billig.
    Aber vor der Fahrt die Heißkleberfäden abschneiden.

    Ich bin für rosa-glitzer.

  • geht der sip-tacho auf ori zündung bei v50?

    • Lukk
    • February 11, 2013 at 19:13

    Wolltest du nicht eh etwas anderes?

    Zitat von vespa102

    hab einfach noch ein bar blöcke
    also ich nehme jetzt:
    102parmakit
    parmakit race zümdung
    zadra kupplung
    2.73

    Ich kann deine wilden Topics nicht nachvollziehen.
    Fragst du morgen, was du für einen Langhubzylinder kaufen sollst?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™