Konntest du die CDI jetzt ausschließen? Ist nicht ganz klar geworden. Nochmal ein kleines Bsp.
Schwache CDI lief auf ori Setup, nur auf getunten nicht.
Könnte daran liegen, dass das ori Gemisch einfach idealer/zündwilliger. Ein anderer Zyli ist weniger perfekt eingestellt und braucht einen kräftigeren Funken.
Beiträge von Lukk
-
-
Kannst das eventuell umgehen. Schau dir mal den Malle Kopf an, der hat glaube ich ne niedrigere Quetschkante, und ist dev. der bessere Kopf!
-
-
Der Durchstieg ist tot, so einen habe ich auch. Egal was du drauf machst, er zerbröselt weiter.
Neu gibts ihn nicht mehr und gebraucht ist er selten.
Am besten eine PK XL Mittelmatte holen und die Seiten abschneiden, erkennt man fast keinen Unterschied. Fast.
Wie sehen die Teile jetzt aus? -
Sicher, dass deine CDI noch fit ist?
Ducati CDIs neigen zu defekten, was dann schwache Funken sind. Trockene Luft passt alles, aber sobald es feucht wird, reicht der schwache Funken wohl nicht mehr zum Zünden des Gemisches aus. Habe mich damit lange rumgeplagt.
Einfach mal auf Verdacht die CDI wechseln, ist hoffentlich keine 6V? Dein Rahmen etc verwirrt mich.
Gutes Indiz ist die gängige ATU Blitze, die tut bei zu schwachen (aber sichtbaren) Funken nicht mehr.Oder du lässt sie im Winter stehen und wirst zum Eisdielenfahrer.
Äh, das bist ja eh schon, dann zum Schönwetter Eisdielencruiser -
Richtig behindert!
Für diesen Winter würde ich nur den Koti gerade biegen, Mülllasteraufkleber auf die Kratzer und damit leben.
Nachher richtest du alles, naja und legst dich oder wirst übersehen und die Kiste liegt wieder, Winter ist einfach nerviger, meine ist auch frisch gemacht und lackiert. Deswegen fahr ich sie ungern die Woche durch, scheiß Salz und Eis. -
-
Warum machst du zwei Topics auf, musst es ja nicht gleich übertreiben.
Neulinge und ihr Geltungsbedürfnis, junger Mann, denkst du nicht eines hätte gereicht? -
Dann tue aber dem Akku einen Gefallen und baue einen Unterspannungsschutz ein, zwar kann der Bleiakku Tiefentladung noch am besten ab, trotzdem mag ers nicht.
Am einfachsten ein Voltmeter dran bauen und bei 9-10V aufhören. -
Es ist in der Tat sinnvoller den Akku extern zu laden.
Für gewöhnlich sollte der Ladestrom nicht die 5A überschreiten, ganz zu schweigen von einer 100%tigen Ladung, bei der von einigen Milliampere die Rede sind. (95-100%)
Nur mal so gerechnet, du machst einen Rollerakku rein, der müsst so um die 15Ah haben und das mal mit max. 5A braucht mindestens 3 Stunden, was aber konstant auch 60W sind, die hast du nicht, sondern eher nur die Hälfte, also musst du schon 6 Stunden laden.
Rechne mal aus wie viele Tage du brauchst um auf min 6 Fahrstunden zu kommen?Btw würde ich wegen den Platzgründen auch einen Gelakku nehmen, den kann man auch hinlegen.
Warum nicht Stilecht sowas hier?
[Blockierte Grafik: http://cdn01.trixum.de/upload2/r/B/rBJCXGoTw32p133528247886P3614.jpg]
Habe ich auch, kann man auch einen externe Audioquelle anschließen, hat einen guten Verstärker, schönen Tön und kommt auf unerträgliche Lautstärken. Kannst Akkus reinmachen die mehr als 5 Stunden halten.Oder ist das nicht genug Gangsterstyle?
-
Kannst auch ein Stück Teichfolie aus dem Baumarkt holen, das ist Weich PVC.
Dann was aussschneiden und in das Loch schieben, jetzt kannst du mit Kleber den Bezug an den Flicken kleben. Jetzt nen Pinsel und schön mehrere Schichten Lack drauf.
Ist russisch, aber ist dicht und fällt nicht gleich auf. -
Gehen die Trittleisten der Pk50 nicht vorne noch etwas höher? Sieht etwas knapp aus.
Naja wenn du kurze Beine hast ist das eh wurst.Schönes Ding, die Lenkkopfabdeckung ist doch RAL 2000?
-
Da kannst lange wuchten, aber hoff ja nicht, dass sie dann die Laufruhe eines Elektrofahrrades erreicht.
Die Entwickler haben nicht ohne Grund die Lager derart überdimensioniert.
-
Naja, man kann natürlich sich teuer Mittelaltertechnik von einer Elestart besorgen, aber warum?
Einfach sich umschauen, du brauchst einen Spannungsregler incl. Gleichrichter für 12V schätze ich.
Also einfach mal bisschen umschauen bei den neuen Rollern, die haben da eine sehr gute Ersatzteilversorgung und universale Gleichrichter.
Mit denen kannst du wie vorgesehen auch 12V Bleiakkus laden und schöner Nebeneffekt, du kannst Platz sparen und deinen Hupengleichrichter ausbauen, die gehen eh alle Jahre kaputt. Die Hupe kann dann an den neuen Gleichrichter angeschlossen werden. (eig gilt das dann auch für den Spannungsregler, dann kombinierst 3 Teile in einem)
Wenn du nicht ganz so fit bist plane das hier weiterhin öffentlich im Thread ich helfe da gerne und Chup und Konsorten können sicherlich viel zu beitragen.Trotzdem wirds sicher eng! Denn die Backe ist so rund, dass man kaum was so einbauen kann, dass es herausnehmbar ist.
Willst du die Backe richtig dicht machen? Also unten ein Blech anpassen um abschließen?
Wenn ja würde ich das nur mit den vorhanden Gewinden am Rahmen verschrauben und mit Karosseriekleber schön die Fugen abdichten, so wie Piaggio die Backen zum Rahmen abgedichtet hat.
Wobei ich stark für Alu wäre, lässt sich am besten verarbeiten und gammelt nicht!Echt?
Du hast nicht ernsthaft Weiher in die Tags geschrieben? -
Sieht schön aus, wenn man genauer hinschaut und die Farbe ziemlich gut zum Lack passt. Fehlt noch der Griff, ist so ein massives Stahlrohr, aber schöner als Löcher an der Unterkante.
Frag doch einfach mal einen Sattler, vllt reicht es das weiß zu ersetzen. -
Ich war mir schon nicht ganz sicher, ist die dann mit Schaumstoff gefüllt?
-
-
Entschuldigt, war fernab des Internets bei der Vorauswahl.
Das is nie um nimmer der Vechs, ich seh keine Kupplungskaskade! -
Such dir ein Motorrad, das wenn schon eine komplett andere Charakteristika als eine Vespa hat.
-
Zu 8.
Das mit dem xl2 kabelbaum geht nicht, da das blinken nur funktioniert, wenn alle 4 Birnen angeschlossen sind. Ansonsten leuchten sie nur dauerhaft.
Zum thema lenkerendenblinker würde ich mal den uLuxx hier Anschreiben und seinen Thread wieder finden, der hatte was richtig vielversprechendes in Planung.Nimm das rüli der pks oder pk. Die sind so ziemlich die kleinsten und stören nicht.
Die Zündung der pks ist doch identisch mit der der xl2, du meinst die 12v cdi?
Matte im durchstieg, alles andere ist weder schoen noch praktikabel.