1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • Lukk
    • October 27, 2012 at 17:36

    Bitte Juny mach doch mal den Ralf einen schönen Aufkleber für seine Reisrakete damit er seinen Rahmen professionell wieder (durch über den Riss kleben) reparieren kann.

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • Lukk
    • October 27, 2012 at 17:28

    Immerhin hat sie keine 30cm langen Risse im Plastik wie bei dir...

  • VO-Klappen 2012

    • Lukk
    • October 18, 2012 at 22:45

    Wer hat euch den Spiritus besorgt? hmm?

  • PK - Licht nur schwach, wird noch dunkler beim Gasgeben, Hupe und Blinker gehen gar nicht

    • Lukk
    • October 15, 2012 at 16:51

    Schließe mich an, einer der beiden Regler.
    Wie hast du diese auf Funktion getestet?
    Normale, digitale Multimeter haben große Probleme die unsaubere Wechselspannung zu messen.

    Bei deiner Erfahrung wirst du schon das ganze ohne Hupengleichrichter probiert haben? Dann wäre der schonmal auszuschließen.

  • 50 special: Lautes Dröhnen seit ein paar Tagen

    • Lukk
    • October 5, 2012 at 03:53

    Du meinst Laufruhe, Spritsparend und Schadstoffarm?

  • Rally180 rebuild to New @ 194 cm³

    • Lukk
    • October 5, 2012 at 03:50

    Bin gespannt was das wird. Aus Mangel an Geld lasse ich meine Rallyteile bis jetzt weiter in Würde altern.

    Wird sie Rallyorange?

    Den Rahmen hät man locker noch ne Saison so fahren können, vielleicht hätte der Ulmi noch etwas Owatrol gespendet?

  • PK50XL springt schlecht an und auch nur mit Choke

    • Lukk
    • October 4, 2012 at 17:26

    Membranventil im Karttank?

  • Ist der Drehschieber defekt?

    • Lukk
    • October 4, 2012 at 17:21
    Zitat von Zapper

    Was ist denn da für ein Versager verbaut?

    Du meinst eher was für ein Versager das verbaut hat?

  • v50 102ccm Malossi keine leistung

    • Lukk
    • September 28, 2012 at 20:31

    Ohne Gründe wird der gute Schrauber und Erschaffer deines Motors den nicht verkauft haben.
    Ich behaupte, dass der nie gut lief, hört sich an, als hätte der Vorbesitzer es etwas übertrieben und ein nicht fahrbares, unstimmiges Setup für viel Geld erschaffen.
    Verlange doch mal von ihm eine genaue Beschreibung von den vorigen Fahrleistungen und Belege!

  • 2 Fragen zum Gaszug und zur Elektrik (Blinker+Hupe)

    • Lukk
    • September 28, 2012 at 14:11

    Schnarre statt Hupe eingebaut?

    Deine Bilder sind zwar nichtssagend, so sähen sie aber schöner aus.

    Bilder

    • 3aa.jpg
      • 217.12 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 158
  • Welcher Vergaser ist original auf einer PK50 XL II

    • Lukk
    • September 27, 2012 at 15:13

    Teste mal von Hand, welche der beiden Tannenbaumlager besser läuft, das im Gehäuse fällt dir entgegen, wenn du den Block an der Stelle mit einem Brenner erhitzt.
    Und die KuWe kannst wahrscheinlich nicht Reinklopfen Temperatur hin oder her. Am besten du ziehst sie mithilfe des Gewindes ein. Hier einfach mal in der SuFu suchen.

  • schwergängige Kugellager

    • Lukk
    • September 27, 2012 at 15:04

    Was der wohl über mir meint?

    Wenn die Lager schwer laufen, hast du sie beim Einbauen beschädigt.
    Wenn die KuWe mit eingebauten Siris schwer läuft, ist das normal, da diese mit einer gewissen Kraft auf die Welle drücken um überhaupt dichten zu können.
    Hier und an die Lager gehört Fett, sodass bei dem ersten Start des Motors nicht alles trocken anläuft.

    Zum Lagerproblem: drehe ein Lager von Hand und presse Axial auf den Außenring, danach axial ziehen, spürst du Macken ist dein Lager defekt, fühlt es sich an wie Sand, einfach mal mit Benzin bepinseln und mit Druckluft sauber blasen.

  • PK 50 XL nicht schneller als 43 km/h

    • Lukk
    • September 21, 2012 at 19:15

    Gelaber.
    Du vergisst 2 Grundfaktoren:
    - Tacho
    -Bauartbedingte Tolleranz

    1. Jeder Vespatacho hat eine Tolleranz, die liegt laut den Forenerfahrungen bei + /- (!) 1-10 Km/h. ganz zu schweigen von deiner Tachowelle und ihrer Schmierung!
    2. Die Endgeschwindigkeit von ori Vespas schwankt ähnlich stark, jedoch ist der Mittelwert niemals bei min. 50, sondern bei 45 und langsamer.

  • PK 50 XL nicht schneller als 43 km/h

    • Lukk
    • September 21, 2012 at 15:56

    Wieso sträubt ihr euch, der Jack o Neill hats doch wunderschön erklärt.
    Es bringt nichts bei einem Vespapott?

    Was gibts neues vom ZZP?

  • Rahmen erneuern was würdet Ihr empfehlen?

    • Lukk
    • September 20, 2012 at 23:23

    Nein, Papiere vom neuen Rahmen, noch leeren Rahmen.
    Wichtig ist für die nur, dass die Papiere zu dem kleinen, schwarzen Typenschild und zu dem Stempel im Rahmenblech passen.
    Der Motor hat zwar auch ne Nummer, aber die interessiert keinen / es weiß kaum ein offzieller von ihr.

  • PK 50 XL nicht schneller als 43 km/h

    • Lukk
    • September 20, 2012 at 16:14

    Stimmt da hat er Recht habe ich vergessen zu schreiben.
    Viel zu viel Öl, mische mal bitte richtig und halte das Kerzenbild im Auge könnte sein das mit der Abstimmung auf 1:50 noch 1-2kmh mehr drin sind.

  • PK 50 XL nicht schneller als 43 km/h

    • Lukk
    • September 20, 2012 at 02:53

    Ich werfe mal den leidigen PickUp-Defekt in den Raum. (Reduziert deine max Drehzahl und damit maßgeblich deine Endgeschwindigkeit)
    Die Dinger gehen irgendwann mal kaputt und alle Reproteile durch die Bank noch viel schneller.
    Sowas sieht man mit der Blitzpistole sehr gut, oder einfach auf Verdacht austauschen.
    Ori gehört eine 65er HD rein für gewöhnlich.
    Mit was hast du die Geschwindigkeit gemessen?

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 15:08

    Ich habe an meiner Alltagsschlampe 3 Jahre exakt so einen Abplatzer am Trittblech gehabt. Das Ölgeschmier das das zwangsläufig hinkommt hat das schön konserviert. Habe nie was dran gemacht. Einen 2. Winter will ich nicht nochmal mit dem Ding fahren, aber machen / richten ließe sich das schon. Ich habe einfach immer die Augen offen gehalten und einen schönen Rahmen im Laufe der Jahre gekauft.

  • Trittbrett PX verschönern

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 14:58

    Ok, dann noch ein Beispiel, die Italiener haben dann in den 90er Trittmatten aus PVC oder so verwendet, jetzt frag mal die PK XL Fahrer, wie das drunter nach 10 Jahren aussieht.
    [Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-NDRwe-3B-80/SqAh5YooYsI/AAAAAAAACpg/rcclhsPaTjM/s912/IMG_0020.JPG]
    Sowas wirst du nie bei Aluleisten sehen.

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • Lukk
    • September 19, 2012 at 14:54

    Das ist eine Fuffie und kein 20 PS Roller!
    Das sieht nur nicht schön aus, fahren wird die noch einige Jahre. Allerdings könnte dir ein Winter mit jedem Tag zur Arbeit den Rahmen so wie er ist kosten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™