1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Kolbenklemmer nach ca 3-4km mit neuem Zylinderkit. Ursachenforschung

    • Lukk
    • April 3, 2012 at 23:51

    Ne, kommt schon hin. Kann größer sein, aber habe eine ähnliche HD.
    Tippe auch auf ZZP zu früh.
    Eventuell eine zu heiße Kerze, der og 75er muss ordentlich Drehzahl machen, das wird Erfahrungsgemäß heiß.

    Wurde der jetzt entgratet oder nicht?

    By the Way, was ist "Einfahren" und warum bedüst dieser Mensch absichtlich falsch?

  • Vespa PK 50 XL2 Woher kriege ich passende Düsen für den Vergaser?

    • Lukk
    • April 3, 2012 at 23:41


    In die Suche eingeben und fertig, alternativ solltest du dich an einen Händler wenden, da sicher der Versand kaum lohnt.

    Anschließend solltest eine nahestehende Person bitten, dir eine zu zentrieren, denn das war eine wirklich unnötige Frage.

    Da sehe ich gerade, du hast eine V53XT? Das muss eine super seltene Vespa sein, da wird das mit den Düsen doch schwieriger.

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Lukk
    • April 3, 2012 at 23:36

    Dacht ichs mir doch. Leider behaupten Sip und Scootershop sie hätten originale PickUps, stimmt aber nicht. Wenn du wirklich direkt nach dem Einbauen Falschbilder mit dem Stroboskop hast dann ab zurück damit. Ich habe schonmal 4 nacheinander bekommen und alle defekt, gingen alle zurück, nach nem Jahr kam ne Mail von wegen Sie bräuchten meine Kontonummer, aber Geld kam nie.

    Die Links gehen nicht.
    Wie wärs auf Verdacht mit ner neuen gebrauchten CDI, am besten keine von Ducati. Kost vllt 20.
    Das ATU Strobo reagiert zBsp nicht, wenn die CDI zu schwach ist.

    Verstehe nicht den Sinn einer Vespatronic.

  • Der Klemmer des Grauens

    • Lukk
    • April 3, 2012 at 23:29

    Ein professionell erleichtertes Polrad?
    Will ja nix sagen, ori kannst das so fahren, aber gerade bei der Kühlung der 102er-112er ist es so schon happig.

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Lukk
    • April 3, 2012 at 02:11

    Gehts jetzt? Ja, selten passt ein PickUp ohne schleifen.
    Wo bekommt man ein originales Piaggio PickUp, neu?

  • Bringt der SIP Krümmer merklich was ausser Haltbarkeit?

    • Lukk
    • April 1, 2012 at 02:51

    Wenn du eh einen Krümmer brauchst, also keinen hast. Ist so ein Rohrkrümmer immer besser als dieser Gussklumpen von Piaggio.
    Der hat nämlich die Eigenschaft sehr viel Ruß und Ölkohle zu sammeln und engt sich deshalb selbt mit der Zeit ein.
    Und vom Preis dürfeten die sich nix geben.
    Klar muss dir aber sein, dass du dann nicht mehr legal unterwegs bist.

  • An - und abrollern im Raum Ludwigsburg + Kneipentouren. 71636.

    • Lukk
    • March 31, 2012 at 12:00

    Los gehts!

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • Lukk
    • March 30, 2012 at 23:02

    Was ist dann deine Empfehlung? Habe glaube ich noch nix von dir dazu gehört.

  • DR 75 oder DR 75 f1

    • Lukk
    • March 30, 2012 at 17:14

    Man! Was soll an deiner Vespa anderst sein?! Das wird wieder eins von 1000 gleichen, mach doch nen Umfragethread auf, wenn du dich nicht entscheiden kannst, zwischen 2 Zylinder die sich so nicht unterscheiden werden!

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • Lukk
    • March 30, 2012 at 16:39

    Häng mich mal da mit ran. Der Dackel vertritt hier keine unpopuläre Meinung.
    Klar Olo, dein video mit dem 112er und der 3,00 zeigt schon, dass er nicht ausdreht, aber bevor du die letzten Monate recht aktiv warst mit deinen Übersetzungsempfehlungen wurde die 3,0er sehr oft ab 85ccm empfohlen, genauso anderstherum die Vergaser, mittlerweile wird hier öfter der 16er zu einem 102er empfohlen, früher, also vor ca. 2 jahren schrie jeder schon bei einem 75er, der kein DR ist, 19er muss her!

    Liegt einfach daran, dass einige nicht so recht merken, wenn sie mit der Übersetzung falsch liegen und kaum einer wegen dem Aufwand durchprobiert.

  • Vespa Pk50 S soll strassentauglich werden

    • Lukk
    • March 30, 2012 at 16:27

    Jaja die Baujahre, die gehen alle sehr flüssig ineinander über.

  • Vespa Pk50 S soll strassentauglich werden

    • Lukk
    • March 30, 2012 at 00:04

    Keine seltene Ausnahme. Solange da nicht viel schon vorher gespalten wurde und die Dichtfläche verkratz (typisch für Dichtmassenschmierer) hat die Papierdichtung ziemlich lange, erstaunlicherweise auch die Simmerringe.
    Habe hier ne 86er Pk da wurde nie was am Motor gemacht, ist ziemlich dicht und hat kaum Falschluft. Ich tippe so auf 20 Jahre, bei durchschnittler Benutzung, da ist oft schon ne längere Standzeit dabei, dann könnte ne Motorrevision anstehen.

  • DR 75 oder DR 75 f1

    • Lukk
    • March 29, 2012 at 23:55

    Ich würde an deiner Stelle mal ganz schnell in die Hot Topics dieses Forums hier schauen, es soll schonmal einer hier gesperrt worden sein, weil er zu faul war und ohne auch nur die geringste Anstrengung, das Forum erstmal zu durchsuchen, seine hundertausendfach gefragte Frage, hier gepostet hat.

    Warum ich dir das nicht verlinke? Weil du dann beim Suchen gleich siehst, was da sonst noch so tolles in den Hot Topics steht, bevor du hier gleich noch einen neuen Thread mit dem Titel "Vespa zieht nicht" aufmachst!

  • Neues Setup aus vorhandenen Teilen

    • Lukk
    • March 29, 2012 at 18:55

    Ist auch ohne den 19er haltbar, und würde mit dem Sito oder dem ori Puff ein sehr unauffälliges Setup ergeben. 3,72er geht auch. Geldsache, wenn du den 85er schon hast dann behalt ihn, der ziegt dich , überleg doch mal, der ist ja eig ein APE Zyli und die zieht er auch.
    Auch von der Vmax wird sich bei der 3,72er nix verändern.

    Du willst auf gar keinen Fall fräsen?

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Lukk
    • March 26, 2012 at 21:03

    Nein, ich habe schon viele PickUps ausgemessen mit dem Ohmmeter. Spulen kann man nicht so auf Funktion prüfen. Das einzige was du erkennen könnest, wenn du nen Kurzen hast dann ist es auf jeden Fall kaputt.
    Ich kann in meine Kiste greifen und dir 4 PickUps alle neu durchmessen und die haben alle 115Ohm, aber ne Vespa wirst du mit denen nie zum laufen bekommen.

  • PK 50 xl 2 - Auspuff mit gutem Sound

    • Lukk
    • March 26, 2012 at 20:18

    Es hätte mehr Sinn gemacht, du hättest den Choke gezogen! Bei einem dickeren Gemisch sehe ich keinen Vorteil.

    Ich fahre den Polini links seit Jahren mangels Alternativen. Klang find ich wiederum nicht gut. Hört sich nicht an wie eine Vespa. Ich lege meinen Maßstab an einer 50 ori Special fest.

    Bei dem Polini würd ich wie gesagt eine Düse hochgehen, hier bestimmt aber das Kerzenbild!

    Meine Empfehlung? Nimm nen Sito Plus. Der ist wie der ori nur lauter. Leistungstechnisch ist der Polini bei ori Zylinder Schwachsinn und das Risiko nicht wert! Der fällt wirklich jedem auf.
    Was man noch sagen sollte: Bist mit einem anderen Auspuff aber illegal unterwegs!

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Lukk
    • March 26, 2012 at 20:10

    Ob ein PickUp defekt ist, sieht man erst, wenn man da mit der Blitzlampe rangeht. Meistens kommen die Zündaussetzer erst aber höheren Drehzahlen, so schnell wäre dein Auge nicht, das am Funken zu erkennen, bzw so schnell kannst du garnicht kicken.
    Kauf oder leih dir ne Blitzpistole und geh die Anleitung vom Chup durch, dort gabs auch zwei Videos. (Im How to suchen)
    Achja, dafür musst du dir am besten einen E-Starter mittels Bohrmaschine bauen. Gold wert!
    Einfach ne Ratschenverlängerung in der Mitte durchflexen und in die Bohrmaschine einspannen. Vorne ne 19er Nuss und damit ans Polrad.
    Sonst schiebst du dir nen Wolf!

  • E-Drossel, Blackbox, pk 50, von ca. 75 auf 50

    • Lukk
    • March 26, 2012 at 20:01

    Nicht die CDI ich rede hier vom PickUp, das ist das kleine Kunststoffteil auf deiner ZGP.
    Wenn eine CDI kaputt geht, sinkt oft nur die Zündspannung. Frequenz bleibt diesselbe.

  • PK geht im "OFF" Modus an aber leider auch nicht mehr aus

    • Lukk
    • March 26, 2012 at 19:58

    Jetzt bringst mich aber ins wanken, war mir sicher, dass meine einen drinnen hat.
    Muss ich mal die Tage nachschauen.

    An den TE: mach uns doch mal ein Bild von der ZGP, dann werden wir dir sagen, was das ist und was du brauchst.

  • EVAs PK 50 XL "Camel Trophy"

    • Lukk
    • March 25, 2012 at 22:38

    Mach die k58 heidenau drauf. Die haben ein rel grobes Profil.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™