Hi, bin gerade im schoenen Zürich. Habe bis jetzt keine Probleme auf den ersten 350 km gehabt. Aber die Pässe kommen ja noch. Mache fleißig Bilder.
Es macht einfach Spaß! Bis demnächst
Lukk
Beiträge von Lukk
-
-
Hat sich mal wieder eeewig hingezogen! Sip war langsam und dhl hat versagt. War ja klar.
Habe jetzt einen Backuptag verloren, weil ich heute erst wieder die Vespa ganz bekommen habe.
Zieht mit der neuen Mazzu Kuwe noch etwas heftiger...
Meine Munitionskiste ist wirklich genial für das Werkzeug, gibt da sicher keine bessere Lsg (Bild folgt). Morgen Mittag is Abfahrt, freue mich jetzt schon.Werde mich melden, wenn ich mal WLAN auf nem Campingplatz bekomme.
-
Wenn wirklich alles Lackmäßig fertig ist, dann habe ich gute Erfahrungen bei dem Schriftzug mit Silikon.
Silikon hat aber den Nachteil, das es unsichtbar etwas ausblüht, dort hält dann kein Lack mehr.
Jedenfalls kannst du es mit der Silikonvariante jederzeit wieder entfernen und sie hält sehr gut. Aber sparsam sein!
Kannst du bitte mal ne Nahaufnahme von deiner Blinkerlösung machen? -
Weil Polyesterharz den Untergrund nicht genug angreift.
Btw sind hier Matten Schwachsinn!
Sauber machen und einfach Sekundenkleber benutzen. Dann mit Feinspachtel cleanen.
Am besten alle offenen S.Kleberstellen mit Lack versiegeln, da er nicht wasseresistent ist.
Alternativ wäre Stabilit Express gut. -
Ich hab auf meiner stark bearbeiteten 75 auch einen 16.16er. Ich denke neben nen höheren Verbrauch und schnellerem Hochdrehen wird es nix bringen.
-
Ich glaube die Mutter stammt vom Choke gelenk am Rahmen.
Oder sie stammte und wurde bereits ersetzt.
Was ich damals alles in meiner Ass-Gümmitülle an Schrauben gefunden hab... -
Der Schieber hat das, soweit ich weiß sein lassen, aber im Zug sitzt er nimmer.
-
Wenn deine Reuse 5000 hat, MUSS sie ja schon 10 oder mehr Jahre gestanden haben.
Davon altern deine Simmeringe besonders schnell.
Des wegen hattest du ziemlich sicher Falschluft, auch wenn du´s nicht gemerkt hast. -
Stimmt, ich erinner mich mal so ein Teil gesehen zu haben. Aber das hielt ich eher einem Scherz?
-
Geht, hat ein Bekannter gemacht. Nach Italien gefahren und den Vespa vom ADAC abholen lassen. Zurück mit dem Autozug. Die Kosten haben die übernommen. Das Teil ist dann ungefallen aber die Bahn hat anstandslos die neue Lackierung bezahlt.
Ob du jetzt ne kaputte Vespa hast, oder sie selbst unschädlich machst kommt aufs selbe raus, weißt ja, wie und wo man das Ding fahrunfähig machen kannn.
In das Fahrradabteil?! Ganz ehrlich, wasn das für ne lächerliche Idee.
Wenn du mir das vom Bahnhof Lubu nach Stuttgart alleine zeigst kriegst n Kasten. -
10km/h ist locker drin. Je schneller, desto heftiger die Abweichung, geht dann weiter und wird noch mehr,.
-
Tschuldigung für OT, aber gerade mal nen Mofaführerschein haben und dann 15PS wollen?
Erstmal fahren lernen. Tunen ok, illegal fahr ich auch, aber ich hätte ein schlechtes Gewissen (und jeder andere sollte auch eins haben) dir ohne jeglich Fahrpraxis mit 14 ein derartiges Tuningsetup zusammenzustellen! -
Zitat
Das ganze Spiel mit der Drossel wird Dich ne menge Geld kosten, und ich hab damals schon gesagt, "lass es mit der Vespa" kauf Dir für das Geld ein Mofa und lern damit Fahren. Ich hab mit Engelszungen geredet allein, es hat nichts genutzt. Die schöne Vespa (komplett restauriert und in einer Lackiererei fachmännisch Lackiert) hatte für den Wiederaufbau 1500 Euro gekostet und stand da wie neu. Aber nur 2 Wochen. Dann ist sie beim Anfahren auf Split seitwärts weg gerutscht. Ergebnis: das Typenschild auf der Seitenbacke (ein Schriftzug aus Metall nicht mehr zu bekommen) weggescheuert, die Klappe eingebeult, die Karosse darüber der Lack verkratzt und der Spiegel kaputt. Zwei weitere solcher unnötigen Umfälle haben dann auch die andere Seite betroffen. So das war es was ich sagen wollte aber ich weiß jetzt schon das ich vor die berühmte Wand rede, Du wirst dir kein 25ger Mofa kaufen, Du wirst die Vespa drosseln und die schöne neue Vespa genau so ruinieren.
Super dargestellt. Immerhin fährt er ja nur ne XL2.
Kauf dir ein Mofa und tune es. Lass die Vespa noch ein Jahr stehen.
Btw müsstest du auch ne Monobank für ca 100€ kaufen, oder wie wird verhindert, dass sich bei dir keiner hinter draufhockt? -
Wer auch von ner Dreiviertel Dose Spritzlack erwartet, dass das reicht
Ich frag mich gerade, wrm du nicht einfach den Imbus vom Killschalter aufdrehst und den wegmachst, was ist das überhaupt für ein Kreppenis?
-
Silikonentferner. Lässt den Lack heil. Aber wenn dein Lack schon von bisschen Verdünnung weg geht, dann sind deine Sorgen um die Spritbeständigkeit berechtigt.
Andererseits stell sich mir die Frage warum du Lackiert hast wenn nöch Öl an der Vespa war, dir gerade für das Lacken keine Zeit genommen hast?Ich bin da Rassmos Meinung. Ohne Blinker ok, da geht, aber Fakeblinker sind ein Risiko, denn der Hintermann verlässt sich auf die Blinker, wenn schon welche dran sind.
Da du aber schon freudig mit dem Lackieren angefangen hast, bleibt dir wohl nix anderes übrig, als die alten zu nehmen oder illegal selbst was zu basteln. -
Einfach keine Vollbremsungen machen.
War am Anfang auch skeptisch, aber die Autofahrer verhalten sich immer gleich gestört, von daher... -
An der Gemischschraube kannst auch noch 100mal drehen, davon wird dein Kerzenbild nicht schöner...
Hochdüsen.
-
Der PickUpverschleiß ist ja jetzt für ne Weile abgestellt.
Die KuWesache ist erster, aber nur ein Verdacht. Werde die jetzt genau durchmessen und dann entweder richten, oder ne neue verbauen.
Morgen wird gespalten. -
Tourenroller wird gerade zerlegt, von daher nein.
-
Keines der Simlies wird erkannt.
Braucht man aber auch nicht.
Achja, ebenfalls von mir ein großes Lob an den Hausmeister bin also iPod Touch Benutzer ebenfalls zufrieden.