Beiträge von Lukk
-
-
XL 2 ist auch keine offizielle Bezeichnung. So nennen sie nur wir Fahrer, Piaggio nennt alle XL 2 ebenfalls PK 50 XL.
Dein Rahmen Präfix wird aber V5X4T sein und dein Baujahr nach 91.Umrüsten ist möglich, du hast ja schon die entsprechenden Threads gefunden. Manche bieten auch ganze Umrüstsets an.
Wegen dem Auspuff, welcher Stehbolzen ist es denn genau. Zwischen ALU Krümmer und Zyli, oder andere?
Sowas würde ich nicht lange versuchen zu retten. Gebrauchte Teile wirst du hier zu so niedrigen Preisen finden, dass sich die Arbeit kaum lohnt.Gibt noch 2 andere Shops, die ich für wichtig halte.
Einmal den Rasaway, der wird hier recht oft im Banner auftauchen, bei dem gibts für VO Mitglieder Rabatt und der hat gebrauchtteile.
Der andere ist fat Identisch wie der SIP, heißt Scooter Center. -
Wetter ist vielversprechend! Sonne ohne Wolken bei 13-14°C.
Ich fahre wahrscheinlich am Dienstag die Route ab, um sie danach nochmal verfeinern zu können.
Achja, ich hab jmd mit ner schönen Spezial gewinnen können, der kommt aus Stuttgart.
-
-
Ich glaube ab 50V soll die CDI schon arbeiten können. Also dev. mehr.
-
Die Zündung besteht grob gesagt aus 4 Modulen.
[Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_03_2010/post-5049-1267866583,66_thumb.jpg]
Die mit braunen Papier umwickelte Spule, ist deine Zündspule. Das kleine, schwarze Plastikkätschen ist dein PickUp.
[Blockierte Grafik: http://www.2wheelparts.de/bilder/produkte/gross/314_1.jpg]
Das hier ist die CDI, die wird mit 3 Kabeln in den 3 beschriebenen Farben mit dem Pickup und der Zündspule verbunden.Letztes Modul ist die Zündkerze, denke da wirst du wissen, was gemeint ist.
Was meinst du mit Steuereinheit?
-
Direkt kann ich dir nicht helfen.
Mich würde allerdings interessieren, wie du an die in der CDI vergossenen Innerreihen kommst?Oder willst du wissen, wie man die CDI an die ZGP anschließt? Das erklärt sich durch die Farben der Kabel und dem Kleber selbst.
Wenn der allerdings weg ist, kommt das längste (glaube weiß) an den obersten, dann rot und dann grün. Einer bleibt frei.
Such einer ein Foto von einer ausgebauten CDI. -
Es haben schon einige zugesagt. Denke so auf 20 werden wir kommen.
-
Hier hinfahren!
Besser als Googlemaps kanns dir keiner zeigen.Wer aus der Ferne kommt und zur Sicherheit meine Handynummer braucht, sei es, er findet es nicht oder er will noch nachkommen, kann sie auf Anfrage per PN von mir haben. Ich würde sie nämlich nicht allzugern Veröffentlichen.
-
Jap, das wäre wirklich eins.
Wir sollten eine Vechsregel einführen.
Hier taucht der Link zum Schnäppchen auf.
Wenn man dann den Zeitpunkt und den Preis, den der Vechs bezahlt richtig tippt, dann muss der Vechs sie so wie er sie gekauft hat hier zum verkauf anbieten.Nur so ne Idee, sowas fällt einen ein, wenn man sich um das Maschinenbau und Elektrotechniklernen fürs Abi morgen drückt...
-
Nix gemacht 300€ halte ich für ein Gerücht.
Wenn man sich umschaut, dann gilt der Preis als Schnäppchen. Wenn das eine XL 1 wäre, dann ok. Die hier ist aber aus den 80ern.
Ist schon klar, dass die Spanne an dem was sich zwischen 200-300 abspielt gewaltig ist. Für 200€ bekommst du nichts fahrendes. Für 300€ muss das Teil schon ganz anderst aussehen. Und das alles "nur" mit 100€ Spielraum. Ich meine, was sind schon 100, wenn man eine Ruli oder eine andere alte LF kauft?Bring das Ding mit Normalsprit zum Laufen. Für dich sind das vllt 40min Arbeit. Das wird aber den Preis erheblich steigern, da der Käufer, wenn er keine Ahnung hat viel mehr Aufwand/Geld rechnen muss, bis es genauso läuft.
EDIT:
Warum so hoch? Weil 450 nicht zu hoch sind? Ich gehe hier von Nachbarschaftsgeschäften, dem VO, dem Vielzuteuertopic hier, und dem GFS aus. -
Habe selbst diesselbe, sah genauso aus.
Sitzbank muss nicht am Arsch sein, oft reicht ein neuer Bezug. Gibt aber diesselbe auch als Reprobank.
Ansonsten sieht sie auch gut aus. 450, wenn nix gemacht ist.
Wenn alles fit ist, dann 700, letztens ist eine von dem Typ in besseren Zustand für 800 hier im VO raus.Die ori Ersatzteile, wie Mittelsteg, Rücklicht, Scheinwerfer, Kantenschutz etc werden langsam selten, es gab einfach von denen hier nicht allzuviele.
Wenn der Rahmenpräfix V5X1T ist, wovon ich stark ausgehe, dann ist das keine PK 50 S ohne Blinker, sondern eine PK 50. -
Zitat
Der Olo treibt sich grad eher im Tagesschau Forum rum
Das macht der ständig. Habe mich anfangs noch gewundert.
-
Bin tausende von Kilometern mit einem 75er Malle, einem Polini und einer 65HD (16.15) gefahren. Habe am Anfang auch gezweifelt. Aber nicht die Tipps und Erfahrungen bestimmen was richtig ist, sondern die Kerze.
-
Danke nochmal an den Barbarenklaus!
Bei Schlechtwetter war der Samstag davor der Ausweichtermin.
Schlechtwetter heißt: andauernder Regen.Gegessen wird in dem, vom Schieber vorgeschlagenen, Biergarten in Marbach.
Also das ganze Programm etwas kürzer:
12:00 Treffen bei der Eisdiele "Eis Oliviér"
12:30 Startet die Tour
ab jetzt bestimmen die Roller die Zeiten, hier grob gerundet
14:00 Biergarten Marbach
14:45 Abfahrt heimwärts
15:30 Ankunft in Ludwigsburg StadtmitteRalf, wenn du mir zustimmst, dann würde ich gerne die Feintuningtour als fix angeben, da keine große Wünsche geäußert hat.
-
Danke ebenfalls.
Technik wird noch was.... -
Also ich hatte mich auch schon lange mit einer "schwachen" CDI rumgeärgert. Die Kiste läuft unter Idealbedingungen super, aber bei Regen, schlechten Sprit, etc, war immer der Zündfunken zu schwach.
Also könnte seine alte noch gut taugen, wenn dann alles richtig eingestellt ist. Da ich aber mal in ner Bushalte nächtigen musste, weil es angefangen hatte zu regnen, hab ich für 20 Öken ne gute gebrauchte gekauft. -
Und warum erst jetzt? Ich wusste vorher nichts von den derart minderwertigen PickUps.
Soll keine Anklage sein, aber der Thread ist zum Schluss ziemlich ausgestorben. Die wenigen Beteiligten wussten nicht weiter und neue haben erst garnicht geschrieben. -
Könnt nicht dein PickUp hin sein?
Würde das Plötzliche erklären.
Simmeringe zerfallen/verhärten nicht von jetzt auf nachher. -
Wobei ich das Handschufach gerne weglassen würde
Schreibt er doch selbst.