1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Löcher vom Hauptständer

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 17:10

    Beiwagen?


    Schön die Unterlegscheiben oben nicht vergessen. Aber ohne Kratzer geht das eh nie.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 17:03

    Nein, ist bis jetzt noch teurer.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 16:58

    tschuldigung. bei mir kannst vllt bald eine schöne kaufen, mit viel wengier km.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 16:15

    Schaugt sauber aus. noch 3 Stunden.

  • Anrollern Ludwigsburg 2011 - PLZ 71638 - 27.3.2011

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 16:09

    Der Einfallt mit dem Treffen vorm Eis Oliviér find ich gut. Start mers da!

  • Frage zu Schaltzügen PK50XL1

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 16:08

    Stimme Prometheus zu.
    Wurde mangels guter Händler im Kaufland besorgt. Einmal eingebaut braucht der keine Zeit mehr, der Umbau auf nen richtigen Zug aber schon.

  • Leistungssteigerung XL2: 71km/h reichen nicht

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 15:55

    Danke für die Tipps. Aber ich denke das wird an den 16° vor OT liegen.
    Bzw. meine Zündung ist schon nach meinen Maßen richtig abgeblitzt, aber da habe ich wohl Tolleranzen. Werd also noch früher einstellen, dann sollte das passen.
      oldie:
    Du sagst doch in dem verlinkten Thread dasselbe wie der Chup?
    1. Kerze beeinflusst das Anspringverhalten
    2. Kerze führt während dem Betrieb Wärme ab.

  • Anrollern Ludwigsburg 2011 - PLZ 71638 - 27.3.2011

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 01:02

    Guten morgen zusammen!
    Ich und Ralf haben uns mal kurzgeschlossen und ein Grobgerüst aufgestellt.

    Wie genau könnte es ablaufen?
    Wir treffen uns am besten in der Innenstadt und fahren eine Runde, ca. 45min. Ralf kennt sich da am besten von uns beiden aus, somit übernimmt er die Routenplanung.
    Danach ist es zwar offiziell vorbei, jedoch wollten wir danach noch zu einem Grillplatz bei Tamm fahren und grillen, da darf jeder kommen, muss aber natürlich nicht.

    Wer?

    Alle Blechroller aus dem Kreis Ludwigsburg. Natürlich sind auch alle anderen eingeladen, soweit sie Zeit haben.
    Blech heißt Vespa, Lamperze und Ostblech, sprich Simson.
    Gerichtet wird sich von der Geschwindikeit noch dem langsamsten, demnach die 50er geben das Tempo an.

    Wann?
    Das letzte Märzwochenende, also entweder der 26. oder der 27.3.11
    Der Tag wird festgelegt, wenn wir wissen wann die meisten können, also bitte hier posten und durch das Wetter natürlich.

    Bitte erzählt das auch euren Bekannten ausserhalb des Forums, um Teilzunehmen muss man hier kein Mitglied sein, sondern nur Lust haben die Saison wieder einzuleiten!

    Ich habe gelesen, dass hier in Lubu alleine schon 19 Mitglieder sind, ich aber bei weitem nicht alle kenne. Das wäre die beste Gelegenheit sich etwas kennenzulernen und auszutauschen.

    Aktualisierung:
    Also das ganze Programm etwas kürzer:

    12:00 Treffen bei der Eisdiele "Eis Oliviér"
    12:30 Startet die Tour
    ab jetzt bestimmen die Roller die Zeiten, hier grob gerundet
    14:00 Biergarten Marbach
    14:45 Abfahrt heimwärts
    15:30 Ankunft in Ludwigsburg Stadtmitte

    Hier die Strecke: Feintuningtour

    Gibt es weitere Anregungen von euch?

  • Umfrage zu Polizeikontrollen

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 00:46

    Das hoffe ich dann für mich auch im Extremfall. Aber mehr wie Zyli wechseln und alter Puff dran wird wahrscheinlich von der Zeit zu eng.

  • Vergaserraum unter dem Tank!

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 00:43
    Zitat von .James.

    und wird bei Hitze warm


    Das hatte auch keiner bezweifelt. Trotzdem cooler Versprecher!

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 00:31

    Haben heute schon drüber nachgedacht.
    Was ist die Vmax mit der empfohlenen 3,72? Ich meine allg. nich nur mit dem 102?
    Für die ÜS kommen ja nur ein bearbeiteter 75er, ein 85er und ein 102er in Betracht. Welcher ist der schnellste? Schafft der 102er die bergab in den 100km/h Bereich, oder spuckt der dann Späne?
    Ich bin mir nicht ganz sicher, tippe aber als schnellstes (also Bergab, etc) Setup wäre der 75er mit der 3,72er.

  • Frage zu Schaltzügen PK50XL1

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 00:20

    Ja genau, lass dir keine Kevlarzüge andrehen.
    Die taugen hier nicht ohne weiteres.

  • PK50XL zurück auf die Strasse

    • Lukk
    • March 10, 2011 at 00:18

    Das mit der Tachowelle kenne ich, bei mir steckte noch ein Stück verostete Welle drin.
    Ansich reicht es, wenn du die Klemmplatte entfernst, aber du hast halt keinen Platz. Mach den Reifen weg und schau dir die Sache von beiden Seiten an.

    Kann mich nicht mehr an alles erinnern, was du an deiner gemacht hast, aber wenn die sehr lange nicht mehr an waren (is klar Vegaser putzen) brauchen die einfach ne Weile zum anschieben.
    Ich habe bisher 3 wieder erweckt. 2 musste ich ein gutes Stück schieben, die andere ging nach 2 Kicks (7jahre stehen) sofort an.

  • Frage zu Schaltzügen PK50XL1

    • Lukk
    • March 9, 2011 at 18:05

    Es funktioniert ja auch...

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Lukk
    • March 9, 2011 at 18:02

    Ja, hab ich doch gesagt! Bearbeitet geht auch gut mit der ori Welle.
    Und es schaut zwar net schön aus, aber es würd reichen. Wenn du das ganze Rechteckiger machst, hättest du noch mehr Fläche.

  • 102er Polini: Original Übersetzung fahrbar?

    • Lukk
    • March 9, 2011 at 17:59

    Passiert auch sehr viel, wenn die Welle wie bei dir ori bleibt.
    Mein Topic ist übrigens mit deinem fast identisch. Finde es leider nicht einmal selbst in der Sufu!

  • GPS Tracking nach Diebstahl?

    • Lukk
    • March 9, 2011 at 17:56


    Wenn du keinen Bausatz magst.
    Heißt mer Netzteil.

  • Leistungssteigerung XL2: 71km/h reichen nicht

    • Lukk
    • March 9, 2011 at 17:52

    Die 75er Tunerei macht auch Spaß. Habe heute wieder mit etwas Rückenwind den Tacho auf der Geraden geknackt, danach hat er mich mit Glühzündungen bestraft.

  • Frage zu Schaltzügen PK50XL1

    • Lukk
    • March 9, 2011 at 17:49

    Habe einen verbaut. Der Nippel ist in der Tat ein gutes Stück zu klein. Habe mir deshalb selbst einen gelötet als nem passenden MS Röhrchen.
    Ist aber dünner, also der Zug, hält somit auch nicht so lange, bis jetzt gehts aber gut.

  • PK 50 XL gut & günstig & original

    • Lukk
    • March 8, 2011 at 22:41

    Diese Computergenaue Einstellung ist auch naja.
    Der Abzockerschrauberfritze von um die Ecke á la Eingetragener Piaggiohändler wird in seinen Unterlagen nach der Standartbedüsung schauen und die einbauen. Ja nicht das Hirn einschalten.
    Aber so falsch ist das auch nicht. Computergenau kannst du keine ori Vespa einstellen. Die Werksbedüsung ist das sinnvollste, was es eben für einen ori Zylinder gibt. Eine Düse drunter ist falsch, ebenso eine drüber.

    Zur Handbremse und dem Bremslicht stehen in der Bibel auch ein paar Zeilen, guck also da mal nach.

    Ein letzter Versuch: Baue deinen Vergaser aus, wie es die Bibel beschreibt. Zerlege ihn und sag uns die Nummern, welche in die Düsen eingehämmert sind.
    Wenn du willst schreibe ich dann auch dahinter, dass die Düse die ich dir dann empfehle "Computergenau" er- und übermittelt wurde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™