Also ich will nicht misepetern oder so. Aber ich denke 2mm unterschied machen etwas aus.
Was man sich aber immer vor Augen halten muss, ist der Sinn, hast du einen 19er schon da, dann lohnen sich 100€ zusätzlich nicht,
musst du jedoch in beiden Fällen neu Kaufen, dann schau dich nach was größerem um.
Beiträge von Lukk
-
-
Du hast bestimmt schon von vielen gehört, welche die Papiere (auch ital.) einfach dem Versicherungsvertreter auf den Tisch legen, da gibts dann ohne Probleme ein Schildchen.
Ansonsten gibts ja auch einfach so eine Art Stellring im Gaszug, um 50er auf 25er zu Drosseln.
-
Je nachdem, was man für Werte animmt, kommt man auf den errechneten Durchmesser von 21,2mm.
Was dreht der Zyli denn? (habe mal optimistisch 7000 angenommen) -
19er Gaser wird empfohlen. Aber ein 20er ist sicher auch nicht schlecht, laut Formel sogar zu klein.
Wie hackt? Die Schaltung, oder kannst du manchmal die Kupplung nicht ziehen? -
In den Papieren steht, Ausf. D SHB 16/15F
Ausf. E FHBB 16/14
Aber es is ne Ausf. C.....
Is mir auch wurscht, der die das Pickup juckt mich. -
Musst mal unter den Fotos vom Ibähh Bucht Thread gucken, hab da noch ne XL2 mit so einem im Kopf.
Aber jetzt, wo ich so überleg, ich glaube das war in der Kaufsberatung und noch ein Polini Puff war dran. -
Sicher?
Laut Papiere gehört ein 16.14 rein... Ich mein nichts dass es stört, aber etwas unsinnig, wenn es Tuning ist.Soundfile, also mit Abdüsen hab ich kein Problem, ist jetzt Rehbraun mit, hmm, 68er müsste es sein.
Wollt nur wissen ob ich das Standartpickup da reinbasteln kann. 6V ist ja eigentlich nur der Bordstromkreis.
-
Nein. ist aber ein rießen gefuddel sie dann zu montieren und die hintereste wenn auch nicht wichtigste Schraube ist dann nicht zugänglich.
-
Ätsch, meine hat 50km/h neu eungetragen.
Aso,
guck mal ob dein Tacho auch nicht verdrahtet ist, weil meiner war es nicht, jedoch besitzt er eine Beleuchtung.
Also hab ich ihn einfach mit dem Frontscheinwerfer verdrahtet.
Leuchtet jetzt schön grün. -
Das Popometer is was wunderbares.
Wenn ich gute Laune habe, fährt der Reuse meist auch besser^^ -
Vergessen hat er auch, dass ne PK 50 die älter als 87 ist, nur 6V Netz hat, keine Hupe und keine Tachobeleuchtung.
Dazu noch so einen alten Tankverschluss zum klappen und einen 50ccm Zyli mit nur 2 Überströmern.
Aso das müsste auch die erste Kontaktlose Fuffi sein? -
Aso, wenn wir schon beim Thema 91 und trotzdem XL1 sind.
Das ist ja das Datum, welches auf dem Typenschildchen steht.
Und das kann oft, wie auch bei mir erst 1 Jahr später an die noch nicht exportierte Vespa in Deutschland hingetackert worden sein. -
Genau so einen meine ich.
Luftfilter bringt ebenso wenig.
Aber wühl mal bisschen durchs Forum, gibt seeeehr viel genau dazu.
Man kann sagen, dass du zuerst von dem kleinen Zylinder wegkommen musst, um mehr Leistung zu bekommen, dann kannst anfangen dich auf den Puff etc zu konzentrieren. -
Bringt nix mit dem original Motor und ist illegal, aufällig und laut.
Wenn du mehr Zug willst und keinen Mopedführerschein hast musst du bei der Vespa ins Illegale gehen.
Sehr beliebt ist ein 75er DR Zylinder, dieser benötigt für ein bisschen mehr Zug nur eine größere Hauptdüse, der ori Auspuff kann bleiben. -
Also oft hilft es, einfach mal das Gangzugsspiel neu einzustellen.
Ansonsten wird wahrscheinlich das dein Verschleißteil sein .
Dafür muss man aber soweit ich weiß den Motor spalten. -
Trägt zwar nicht zum Thema bei, aber ich wollt trotzdem sagen, dass es mir gut gefällt!
Schön gearbeitet. Ganz im Gegensatz zu den Leuten vom Sip, mit ihren "ingloriosbasterd" (da sieht die Grimeka auf dem Lenker echt nicht gut aus) -
Klarer Fall von rutschender Kupplung.
Mach zuerstmal dein Kupplungsseil locker (an der Einstellschraube ganz locker drehen).
Wenn es dann immer noch rutscht, was ich nciht glaube, könnte deine Kupplung durch sein. -
19er ist ja immer drin, wenn ich Geld habe, aber im Moment will ich nicht über 100€ gehen.
Jemand Ahnung ob die 3,72 von RMS taugt? -
Hi,
also soweit läuft sie die letzten 2000km schön und auch Tourenmäßig gut.
Nur bin ich ( wie solls auch anderst sein) nicht mehr so zufrieden.Der ein oder andere wirds bestimmt schon gelesen haben, mein Verbrauch liegt so bei 6l auf 100km oder weniger.
Ist auch jetzt kein Wunder, bei 65-70km/h auf der ori Übersetzung muss er sich totdrehen...Ich will da jetzt eine 3,72er Primär einbauen und einen 16.16 Gaser dransetzen.
Nur bin ich mir da nicht ganz sicher, ob der Malossi Plug&Play genügend Saft für diese ÜS hat.
Was denkt ihr, der Motor muss eh gespalten werden,sollte ich an das Erweitern der Überströmer im Block denken? Vielleicht noch etwas anderes?
Wie immer hab ich eher zu wenig als zu viel Geld, deshalb kommt ein 19.19 nicht in Frage.
Kann ich diese Primär hier gut verwenden oder gibts billigere oder Preisleistungstechnisch bessere?
Gerne mir auch Gebrauchte anbieten!Und noch eine andere Frage, macht es eigentlich Sinn jetzt an dem Malossi weiterzubasteln anstatt einen 102er mit dem 16.16?
Viele Fragen, ich hoff euch fällt was dazu ein!
-
Möchte anmerken, dass ich ebenfalls einen 75er malle habe und einen Polini left.
Mein 16.15 Vergaser hat jetzt abgedüst HD 65 und ND 62.
Zufällige diesselbe wie die originale.