Einfach garnicht Rassieren? Spart Strom, Klingen und Heizung...
Ihr seid ja mal empfindlich.
Beiträge von Lukk
-
-
Ich würde vom Reifentausch abraten, vorne solltest du immer mehr Profil haben.
Wenn dir wegen Nässe das Heck ausbricht kriegt man das noch auf die Reihe, nicht aber beim Vorderrad! -
Immer schön untertourig fahren und ab und an dreckigen Sprit tanken. Bis man Bock und Zeit zum Gaserputzen hat, hat man sich schnell mal ne Tankfüllung gespart.
Achja, hier in der Wohnung gibt es nur noch Energiesparlampen, ausser im Klo, da die eh max. 5min an ist (geringer Stromverbrauch mit einer Glühbirne).
Überall Steckerleisten, somit kein Standbyverbrauch.
Und einfach mal den 760Watt Zockerrechner auslassen und den 40Watt Laptop nehmen... -
Ich habe zwar keine, aber "etwas mehr" hört man oft.
Dazu kommt noch eine extreme Lautstärkenerhöhung.
Guck mal in den Thread von Chefkoch, wie der an seiner XL2 so viele Püffe getestet hat, sehr interessant.Generell ist bei 75ccm DR ein ori oder Sito+ besser aufgehoben, da die ganzen Rennpüffe einfach höhere Drehzahlen brauchen.
-
Hee Haw!
Cdi ist da und drinne.
Bis jetzt tut sie wieder Tadellos beim ersten Kick.
Aber wie immer...
...eine Woche und dick Regen, sonst traue ich dem Frieden nicht.Werden dann berichten.
-
Ja ist dann ne Kontaktlose Pk Zündung dran?
Wenn ja, hat sich meine These erledigt. -
Koennte nicht die Kontaktzuendung einfach wegen ihrer Massetraegheit nicht mit ihren zuendungen der hoeheren Drehzahl hinterherkommen? Deshalb das absaufen, da nicht jeder Kolbenhub gezuendet wird.
Getuneter Motor oder ori? -
Heißt doch, "Wie findet ihr..."
Also hier meine reinpersöhnliche Ansicht:
- Kotflügelcut
- Riffelblech
- Seitenständer
-- warum dieser übertiebene viel zu große Schriftzug vorne? Die Pk50 ist nunmal eckig, deshalb ist auch der ori Schriftzug passender...
+ stimmige Farben
+ gute Lackquali für Dosenlack (?) -
Guck doch mal, wo das genau herkommt.
Schaltklaue ist ja wo ganz anderes als die Einfüllschrauben...
Kann auch sein, dass einfach da ein Gewinde vermurkst ist.
Btw warmes Öl ist immer flüssiger als kaltes, deshalb der Effekt. -
Alte Worte:
Wenn du den Drosselauspuff gegen einen Normalen tauschst, und das ist deiner, wenn er keinen seperaten Krümmer hat (Halbwissen!) dann bringt das was, meistens etwas unter 50.
Alle anderen Auspüffe verbessern die Leistung erst, wenn der Hubraum auf 75ccm gesteigert wird. (auf garkeinen Fall hier mit Plastebombern vergleichen)Also kauf doch erstma nen oriPuff und lass sie umtragen, dann fahr ein bisschen und dann kannst du eher beurteilen.
Ich brauche 6l/100km Malossi 75 und Polini Links. ->65.Auch glaube ich nicht, dass ein DR nur 55 schafft,
also Kerzenbild kontrolieren und schauen ob der Puff dicht oder gedrosselt ist.
SUFU! -
Ich verstehe euch nicht! Die haben doch schon alles auf Wechselstrom, damit ihr nix verpolen könnt! Das stelle man sich mal vor!
-
Also an das, was 125vnb6 geschrieben hat, würde ich mich mal echt halten!
Ich fand das absolut das Vernünftigste!Ich würdem vor den PickUpwechsel zuerst die Cdi´s austauschen.
Habe auch eine kaputte Ducati, sie ist langsam gestorben und bis man darauf kommt, vergeht doch etliche nervige Zeit.Wie kommts, dass die so schlecht sind? Ansich "nutzen" die sich ja nicht ab?
-
Du kannst die CDI auch mit einem Ohmmeter durchmessen.
Die Spannung eher schlecht, weil das gut 15.000V sind....
Das PickUp wirst du nicht finden, da musst du zuerst das Lüfterad abnehmen, -> SuFu -
Erneuern brauchst nicht unbedingt, es sei denn, sie sind total abgegammelt.
Einfachmal mit Schmirgelpapier und Kontaktspray fit machen. Am Besten auch das Kabel, welche von dem Kästchen also der CDI direkt ans Gehäuse geschraubt ist (=Massekabel) abschleifen. -
V5X1T
Du hast ziemlich sicher ne PK 50 Erstserie. Wurden bis ´86 gebaut.
Schöne Teile! -
Man könnt sich einfach ein Dekompressionsventil reinbauen wie früher. Aber hast schon Recht.
-
Ich könnte dir jetzt erklären, warum der Funken mit 14.000V zu schwach ist bei einem feuchten Luft Kraftstoffgemisch.
Oder aber du glaubst es einfach!
Und der Zündkerzenstecker ist nicht die Masse.
Der Zündfunken ist immer da, auch wenn es absolut pisst, der wird nicht schwächer durch Regen. -
Was stimmt da jetzt dran nich? Den 50er kann mit einmal Fuß fallen lassen ankicken. Beim Malossi muss ich mich mit meinem gesamten Gewicht draufstellen. Ausserdem hat der eine oring Dichtung.
-
Ich sag immer noch echt, und wenn er auf den Poolboden kommt. Schaut mal, tief ist der sicher nicht, sieht man an den Leuten im Wasser.
Dann fängt auch gleich noch die Rampe aus dem Wasser wieder an. -
Echt, weil man ja auch problemlos Langstrecken mit Schneemobilen auf dem Wasser fahren kann, und Einsinken tut der deutlich nach 2m.