1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Vespa geht im Regen aus

    • Lukk
    • April 21, 2010 at 20:30

    Habe dasselbe Problem mit meiner PK und Kontaktloser Zündung.
    Bei mit ist es höchstwahrscheinlich so, dass der Zündfunke zwar da ist und bei gutem Wetter auch reicht, aber wohl bei schlechtem Wetter nicht.
    Habe jetzt auf Verdacht ne neue Cdi.
    Wie wärs mit neuem Kondensator, auf Verdacht nicht allzu teuer und oft der Schuldige.

    Bei einer neuen Kerze brauchst du weniger Spannung um einen guten Funken hinzubekommen.

  • Vespa Frühlingsputz

    • Lukk
    • April 21, 2010 at 18:46

    Klugscheißermodus:
    Der hat doch ne Automatik, liegt da nicht der Gaser aussen?

  • Kein Zündfunken - was nun

    • Lukk
    • April 21, 2010 at 15:36

    Das mit den Lampen sagt nichts aus, das für die Zündung seperate Spulen zur Verfügung stehen.

  • Welche Vespa? Erfahrungen von euch!

    • Lukk
    • April 20, 2010 at 23:56

    Ich habe mitbekommen, dass die Eintragung und dt Papiere durchaus nicht ganz billig sind.
    Korrigiert mich, aber 100€ werden es dan schon sein?
    Also insg. 1000€ ohne den Aufwand gerechnet sie hochfahren zu müssen.
    Dafür würde ich hier eine ganz ohne Stress kaufen.

    Achso, oft ist der Orizustand besser als eine Restauration.

  • Gaszug ausgehängt?

    • Lukk
    • April 20, 2010 at 23:45

    Bei mir schon, ich kann ihn auch leicht drehen.
    Aber da scheiden sich die Geister.

  • Schwierig - 180SS oder 160GS

    • Lukk
    • April 20, 2010 at 23:37

    Ähm, cooles Teil! Ich denke ich bin richtig an der Annahme, dass du nur über uns lachst, wenn wir uns über 500€ teure Pk 50´s beschweren?

  • Nanu? Neuer Auspuff passt nicht an Special

    • Lukk
    • April 20, 2010 at 23:34

    Mein Krümmer ist bestimmt nicht eng! Der ist nur von 20 Jahren Betrieb mit Mineralöl oder so Zeugs um locker die Hälfte zugebacken.

  • Kickstarter geht ins "Leere"

    • Lukk
    • April 20, 2010 at 23:19

    Kickstarterwelle hab ich da noch im Hinterkopf, die kann genauso rutschen; ergo Motor spalten oder anschieben.
    Aber nur eben ne Vermutung.

    Meine Kupplungsbeläge sind auch rel. durch, sodass beim 3. Mal der Kicker durchrutscht, ich glaube das hat was mit dem Ölbad zu tun, trocken wird mehr Grip da sein...
    Außerdem haben neue 75er eh immer ne mords Kompression mit den neuen Ringen...

  • 75ccm Malossi, geeignet?

    • Lukk
    • April 19, 2010 at 23:15
    Zitat von Blackout

    --> also das normale getriebe einer pk/special verbauen würd, auf wie viel würd ich ca. kommen?


    Das ist für mich eine Frage der Vmax bei 4,6.

    Lies dir auch den vom Chefkoch durch, der hat nochmal hundertmal mehr gemacht, ich hatte nur mit Problemen zu kämpfen. (nur bei Plug&Play interessant).

  • Zündkabelwechsel: Ist beim verlöten etwas zu beachten?

    • Lukk
    • April 19, 2010 at 22:48

    Hey, ich hänge mich mal ran, da das Thema ja fat erledigt ist.

    Welcher Maschinenbauer kam denn auf diese gestörte Idee, die Zündkabel von kontaktlosen Zündungen zu verschrauben?!!?
    Bis man da mal draufkommt!

  • Kickstarter geht ins "Leere"

    • Lukk
    • April 19, 2010 at 22:44

    Habe ich auch, einfach die Einstellschraube für den Kupplungszug noch weiter lockern, sodass er im entspannten Zustand wirklich locker ist.
    Probiers mal aus.

  • Batterie nachträglich in Vespa PK50 xl einbauen

    • Lukk
    • April 19, 2010 at 22:23

    Göttlich! Bitte stell das hier zu den Bautipps!
    Fett Alder! Schalter hm wer nich so parat.

  • 75ccm Malossi, geeignet?

    • Lukk
    • April 19, 2010 at 22:17

    Lies doch bitte mal meinen Beitrag!!
    Mit ori 4,6 schaffe ich 65. Ohne Polinipuff vllt 60?

    Zitat von Blackout


    hat jemand schon mal ein polini bzw. malle mit einer 3,72 übersetztung und einem orignal Auspuff/Sito gefahren? (Vergaser zwischen 16.10 - 16.16)?? Wir war die Leistung/vmax?


    Ja, der Chefkoch nachdem er erwischt wurde und der meinte glaube ich 65-70. (steht auch in meinem Topic)

  • Soziusgriff Vespa 50 special?

    • Lukk
    • April 19, 2010 at 22:11

    Xl1 kannst bei deiner Sitzbank vergessen. Die könntest dann nicht mehr schließen, da die 2cm dick sind.

  • Vespa Frühlingsputz

    • Lukk
    • April 19, 2010 at 21:57

    Denkt doch auch mal ein bisschen weiter, er meinte sicherlich verallgemeinert Motorraum.

  • Soziusgriff Vespa 50 special?

    • Lukk
    • April 19, 2010 at 13:15

    Bau sie doch selbst, oder konstruiere sie zumindest und lass sie schweissen.
    Sieh dir als Ideenspender mal die von den PK´s an.

  • 75ccm Malossi, geeignet?

    • Lukk
    • April 18, 2010 at 22:33

    Noch so eine Glaskugel-Vermutung von mir;
    mit Sito+ wäre der Malle auf Dauer rausgeschmissenes Geld.
    Und unauffällig ist der Polinipuff nunma nicht, aber ich fahre bis jetzt illegal unentdeckt.
    Nur Stuttgart meide ich, so weit es geht.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Lukk
    • April 18, 2010 at 22:30
    Zitat von Cylox

    Der Gummiring ist ein ganz trauriger, er hat nämlich gar keinen eigenen Namen, sondern heisst wie seine vielen Brüder und Schwestern einfach nur O-Ring.

    Wie nett formuliert.

    Zu meinem Zitat oben von Olo glaube ich,
    ich lass jetzt die Finger von der vermeintlichen Pks;
    das is nämlich ne PK Erstserie!

  • 75ccm Malossi, geeignet?

    • Lukk
    • April 18, 2010 at 22:25

    So, habe ja, falls du mein Topic schon gefunden hast (wenn nicht, wärs durchaus interessant zu lesen) habe ich den auch verbaut.
    Ich sag mal konkret: machs!
    Warum?
    Ich fahre den mit dem 16.15er
    der ori 4,6 Primär und einem
    Polini Linkshänder und
    Plug&Play, nur entgratet.

    Wie ist die Leistung?
    Nunja, also ein DR 75 mit Sito+ kann weder beim Start noch bei der Endgeschwinidigkeit wirklich mithalten (grins -> Vespaschieber).

    Klar wären andere Komponenten besser, jedoch schafft man so auch sein 65 auf der Geraden und sobald es nur leicht abwärts geht auch gerne bis leicht über 80.
    Touren sind überhaupt kein Problem, bin den schon problemlos 3 Stunden durchgefahren, braucht halt doch auch seine 6l auf 100km.

    Nachteile sind das komplizierte Abstimmen und bei meinem ist der Kopf nicht gerade von bester Gußgüte (jedoch mit Oring!).

    Mach es, ich würde meins gerade als Tiefstapler-Setup bezeichnen, da ich mit jeder Veränderung noch viel mehr Leistungszuwachs hätte (siehe Chefkoch).

  • Nanu? Neuer Auspuff passt nicht an Special

    • Lukk
    • April 18, 2010 at 22:11

    Ok, gebe mich zur Hälfte geschlagen;
    viele freuen sich ja über jedes noch so kleine Fitzelchen Leistung mehr.
    Ich sage sie haben Recht, denn der bessere Krümmer macht den Ps mehr nicht aus, da noch was gemacht und das was verbessert und dann summiert sich das eben.
    Und ganz ehrlich, rechnet mal 10-15€ Mehrpreis im Vergleich zu den Gesamtkosten eurer Vespe! Da habe ich schon mehr für (im Nachhinein) sinnlosere Dinge ausgegeben.

    Nochmal beide Vorteile:
    1. Durch die kanten/knicklose, glatte, innere Oberfläche bleiben weniger Verbrennungsreste hängen, somit bäckt er nicht so schnell zu.
    2. Durch die strömungs/schwingungsoptimierte Form können die Abgase besser und mit weniger Widerstand austreten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™