Ich finde die Teile nur lustig, weil man so an die Seite tipt und dann klappt das visier nach unten.
Achja, damit ich beim Thema bleib...
...für 450€ 4 Fucking verkackte Gartenstühle! Sind die mit Gold beschichtet oder was?!
Ich finde die Teile nur lustig, weil man so an die Seite tipt und dann klappt das visier nach unten.
Achja, damit ich beim Thema bleib...
...für 450€ 4 Fucking verkackte Gartenstühle! Sind die mit Gold beschichtet oder was?!
Ich sagte nicht es sei eine 0815 Bank, sondern die.
Ich hab keine Ahnung wie die heißt, sieht man sonst nur in braun und ist hier etwas verhasst, weil sie gut zu Cremeweißen Vespas passt.
Das hab ich mir auch schon überlegt?
Du hättest mir auch den Tip geben können, dass ich an den Enstörwiderstand im ZKstecker denken soll!
Aber trotzdem Danke! Bin schon eifrig beim messen.
Soo,
die Messwerte zw Masse und den Kontakten stimmen recht genau, jedoch sind die zw. Zündkabel und den Kontaktenganz falsch, dort ist der Widerstand viel zu hoch.
Ich denke ich habe den schuldigen gefunden?
Morgen werde ich nochmal mit einem teuren Messgerät nachpürfen.
Ist aber dort nicht 90°, das ist ja aber im Grunde egal.
Stimmt, hätte mir auch selbst einfallen können. Und jetzt?
Gibts Möglichkeiten, ausser neuen kaufen/leihen?
Ist stimmt irgentwas nicht, wenn die CDIs nicht austauschbar waren?
Naja, wenn du es wirklich nur fein entfernt hast, wird es nicht so schlimm sein.
Ich könnte mir da aber durchaus auch welche hier vorstellen, die da etwas rabiater rangehen.
Moment mal?
Du hast den Rost mit Schmirgelpapier entfernt?
Da der Kopf Alu ist, hast du die Zylilaufbahn geschmirgelt?
Für gewöhnlich braucht ne Vespe 1/50, aber in deinem Fall wäre für den ersten Tank etwas mehr Öl vllt garnicht so schlecht, aber 1/25 wäre fast schon zuviel.
Hastn Knick in der Optik?
Hab meinen extra jetzt fotografiert.
Und deshalb rate ich von dem eben ab (2.Bild)
Das ist doch die 0815 Bank in schwarz? Finde ich recht bequem, wenn man alleine ist. Ist angenehm niedrig.
Da die Seitenbacke Rumliegt wird er am Motor rumgemacht haben. Sein Helm ist ja auch noch auf der Bank gelegen.
Vllt nen siffigen Motorraum und dann ne Fehlzündung.
Pk hat einen 100° Knick.
Für die (zunmindest die PK) gibts so ein Tuningteil vom Sip,
ist einfach ein gebogenes Edelstahlrohr mit großem Durchmesser, währe das nicht besser?
Ich habe die Originale Schraube (7-8cm lang) genommen, die geht durch die Schwinge hindurch und wird hinten von ner Mutter gekontert.
Oder verstehe ich dich falsch?
Jap, da fehlt noch der kleine Alukrümmer. Der macht einen 100° Knick.
Seltsam, dass dein oriPuff den garnicht hatte?
Schau dann gleich auch nach einem Tuningkrümmer, denn der originale ist nicht gerade das Gelbe vom Ei.
Edit sagt: wie geil? alle zur selben Zeit...
Sooo,
heute kam ich endlich dazu, die CDI also deren Zündfunken der beiden Vespas zu vergleichen. (an derselben Kerze)
Die Pk XL hat einen knackenden aber kaum sichbaren Funken, im Vergleich dazu ist der der PKs richtig blau und "stark" zum Teil springt er an meheren Stellen gleichzeitug über.
Also bin ich durchgegangen.
Zk kann ich ausschließen da fast neu und siehe Vergleichstest.
Zk-Stecker habe ich gleich einen neuen gekauft, diesmal keinen Bosch mit Blech sondern den von NGK.
Trotzdem blieb der Funke gleich.
Es könnte ja auch eine schwache Lichtmaschine sein, also ohne Licht gekickt und dann mit Fernlicht.
Zündfunke immer gleich (klein).
Dann hab ich die PKs CDI weggefummelt und an die XL angeschlossen,- garnichts, kein Funke. Sieht auch etwas anderst aus.
Beide habe ich hin und hergetauscht, aber die PKs Zündung ging nur mit der PKs und die XL CDI auch nur mit der XL...
Kann das sein, dass die PKs (V5X1T ohne Blinker) ne kontaktlose 6V CDI hat?
Na zumindest weiß ich jetzt, dass meine CDI hin ist.
Oder ist mein Test mit dem Fernlicht falsch durchdacht und es könnte demnach auch die Lichtmaschine sein?
Hier Bilder von der eventuell kaputten CDI
Nein die Endstücke bei der V50 sind viel kleiner.
Ich dachte diese Endstücke gabs garnicht auf den PX sondern nur ältere, habe meine von der Rally 200.
Und schon wiederd diese Schraubensache! Die Schraubemuss unedel sein, sodass sie nicht durch Galvanisation ein Loch in den Trittblech macht!
Nimm Verzinkte...
Hier noch ne Anregung für Trittleisten
[Blockierte Grafik: http://lh6.ggpht.com/_L_xxPKd8fBc/Sq5yP51QspI/AAAAAAAACt4/DBgWK6pzx7Y/s640/SNC11128.JPG]
[Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_L_xxPKd8fBc/Sq5yTTcwGBI/AAAAAAAACuA/xKnG736sSjE/s800/SNC11131.JPG]
[Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_L_xxPKd8fBc/Sq5ybzmWv8I/AAAAAAAACuU/RdNRSh2Fqj8/s800/SNC11136.JPG]
Nö, ich bin doch nicht schwul.
Aber ich nehme, wenns dich erfüllt, auch dein Danke an...
Ganz ehrlich, welche Vollpfosten fährt über 40 ohne Brille?
So ein Viech hat sich letztens auf meiner Brille zermatscht, der Brummer hätte mich auch gut ohne Brille blind machen können.
Die Brille zum Jethelm hab ich jetz einfach mal vorausgestetzt...
Frag den Schieber, der kann bestätigen, dass ich wunderbar Fahren kann, er macht immer die Vollbremsungen vor Autos, und das mit demselben Helm (!) mit kurzen Haaren.
Hast aber Recht, ne Helmfrisur isses nicht, aber wenn ich den Helm mal während der Fahr verlier, hab ich größere Chancen wie du. Schon daran gedacht?
Der Integralhelm schränkt aber erheblich die feineren Sinneswahrnehmungen, wie Weitwinkliges Sehen und Hören.
Diese brauche (zumindest ich) sehr oft beim Fahren durch die Stadt (und das ist einfach meistgefahren). Mag sein, dass ein Integralhelm besser schützt, aber nur bei einem Unfall nicht vor einem Unfall.
Meine Argumentation,
OT: Nein, ich war allein schon vom Anfahren absolut überzeugt, dass das niemals original ist.
Und siehe da, alles aufgemacht und nix is verändert worden. Hat vllt gerade so die 10.000km oder alles neu gemacht, auch die Kupplung ist richtig bissig.
Aber das Ding fährt laut einigen Referenztests 55 auf der Geraden!
Was ich meine ist, man kann durchaus sein Teil mit ori Bestandteilen ordentlich fahren, man muss nur Glück (wie der Fahrer eben) haben und regelmäßig warten etc.