Ich würde an deiner Stelle noch etwas fahren, bevor du an Tuning denkst.
Oftmals tut sich bei den alten Teilen noch was, wenn sie wieder etwas in Bewegung sind.
Ich kenne ne V50 die alles ori hat und 55 konstant schafft.
Beiträge von Lukk
-
-
Ich mag eig das neue Word recht gern und komme ganz gut zurecht...
Was den Rest anbelangt scheinst du echt vom Leben gestraft! -
Beschädigung von Staatseigentum. Das gibt ne fette Klage
-
Zündfunke ist noch da. Kann man irgentwie messen, ob die CDI noch genug Leistung etc hat?
-
Genau das ist ein PickUp, dürfte bei dir passen.
-
*Heul*
Das Ding geht schon seit 2 Tagen nicht mehr an.
Dachte das wäre Dreck im Gaser, dann hab ich den zum hundertsten Mal ausgebaut und richtig mit Pressluft sauber geblasen.
Was sonst auch immer geklappt hat, aber jetzt zündet sie so gut wie garnicht mehr. Ab und zu, wenn ich lange anschiebe, aber meistens säuft sie dann bedingt durch das ewige Anschieben die ZK ab! -
Mich auch vormerken, sind eventuell bis 3 St.
-
-
ne 82er ist sicher nicht drin.
Aber du sollest Düsen im 82er Bereich kaufen, denn wie gesagt es ist bei jeder anderst. -
Darf man fragen warum du das unbedingt wissen willst?
Jap das steht in meiner.
AusF. C
VA52M
3kW
FHBB 16/14 -
Im Grunde ja, aber wers schon gemacht hat, wird bei der Beschreibung etwas grinsen müssen.
BTW ich würd ne Negativform machen. -
100% Sicherheit schafft nur die Kontrolle im Vergaser. Aber ansonste ja.
Bei mir steht, dass du u.U. 76-78 haben könntest.
Da hieß deine Ausführung auch noch C. -
Lies mal die Erste Seite deiner BE!
Da steht was du fürn Modell hast.
Wenn ich mich nich irre haben die Automatikmotoren mehr Bumms, damit die überhaupt von der Stelle kommen.
Und die Tolleranzen erklären sich, da kein Roller dem anderen gleich, somit idividuell die HD abgestimmt werden sollte/wurde. -
Selbst aus GFK bauen oder Tiefziehen?
-
Prinzipiell ist es ansich bei nicht ganz richtiger Bedüsung oder nach dem Absaufen das Ding anzuschieben und sofort fahren, also den Motor zu belasten, nur dadurch kann man die Ölreste im Zylinder verbrennen. Aus Erfahrung klappt das bei Standgas nicht.
-
Ja, dann ist wohl ein neuer Auspuff fällig, wenn es der erste, vllt sogar wenn es der 2. ist.
Du musst! den Vergaser ausbauen, das dauert keine 5min.
Und schau dir mal den Krümmer an, dieser Schraubenziehertest ist nicht gerade aussagekräftig, schau dir mal an, wie so ein Auspuff konsturiert ist, dann weißt warum. -
Zitat von »Vespadriver90«
PK50 XL1, Alles original. Laut Tacho 45-48 km/h und in Wirklichkeit 50-maximal 55 km/h (mit Rückenwind:D) -
Zum Absenken sollte aber der Vergaser weg und dafür muss der Tank raus und du brauchst ne Kiste etc.
Er sollte lieber erstmal den Wohl seit 15 Jahren verschlossenen Gaser sauber machen. -
Hm, bestell lieber noch tiefer die HDs also 66-74.
Es soll auch Werkstätten geben, welche dir die Düsen leihen, und du dann die Richtige kaufen kannst. -
Das mit dem Auspuff wird normal sein, denn dort sind Schwallbleche und Dämpferwolle.
Um zu testen ob der dicht ist, musst du den Krümmer abschrauben und dort nachsehen.Ich tippe aber eher auf Dreck in der Bezinzufuhr.
Informiere dich mal wie man den Vergaser reinigt und mache das.
Teste dann auch gleich mal, ob Benzin aus dem Tank kommt, also leg den Tank auf einen Stuhl und halte den Schlauch über einen Kanister.Edith sagt noch: Wie viel Kilometer hat dein Auspuff schon und was für Öl nimmst du?