1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • Cosa 200: Gemischschraube wie weit herausdrehen?

    • Lukk
    • April 11, 2010 at 02:38

    Ich brauch mit 75cm³ genausoviel. Ahoi!

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • Lukk
    • April 11, 2010 at 02:21

    Taugt sie denn jetzt nach einem Jahr fahren?
    Was mich interessiert ist;
    Kratzfestigkeit
    beschlägt sie
    kommt wo Wind (mit Helm durch)?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Lukk
    • April 10, 2010 at 19:08

    In der Tat, sieht echt nicht schlecht aus!

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Lukk
    • April 10, 2010 at 17:57

    Erst Lesen und Rechnen, dann die Feile und den Fräser in die Hand.

  • Brauche Beratung für eine Vespa, will eine haben.

    • Lukk
    • April 10, 2010 at 17:55

    Glückwunsch! Ging jetzt aber schnell!
    Du solltest nach den 20.000 km mal so Grundzeugs checken/austauschen.
    Schenke mal deinem Lebensgefährten diese Buch ISBN 978-0-9540437-4-2
    Auch als Vespabibel bekannt. Dort gibts zwar nichts speziell zur V50, lässt sich aber einfach übertragen.

  • dr75 fährt nur 55

    • Lukk
    • April 10, 2010 at 17:46

    Probier mal das Ganze kleiner, also auch durchaus Original zu bedüsen.
    Eine Erklärung für deine 72er Rehbraundüse habe ist nicht, jedoch ne Vermutung.
    Die 72 arbeitet ja nur im oberen Drittel der Drehzahl, demnach regelt den Rest die ND (?).
    Also bist du einfach zufälligerweise viel auf Teillast gefahren, also kam die HD garnicht "zu Wort".

    Testen kannst du meine Vermutung wohl am besten wie beschrieben;

    Zitat von Oldie-Garage

    Test2: Fahrt Euren Roller eine Zeit lang ( ca .3km )mit Vollgas im 4 - Gang - haltet dann den Motor mit Hilfe des Zündschlüssels plötzlich an und zieht gleichzeitig die Kupplung. Lasst Euch dann mit gezogener Kupplung auslaufen. Schraubt nun die Zündkerze heraus und kontrolliert das Kerzenbild:

    Die exakte Bedüsung machen oft die letzten 5-10km/h aus.

  • dr75 fährt nur 55

    • Lukk
    • April 9, 2010 at 21:28

    Schau mal was die Bergab macht, der Orikolben macht ja so bei 60 Schluss, dann geht garnichts mehr.
    Ein 75er sollte schon noch weiter hochdrehen.

    Was heißt Kerzenbild ok??
    Ich bin meinen Malossi 75er auch 200km mit ok-Kerzenbild 55 gefahren.
    Jetzt hab ich noch tiefer auf denselben Gaser wie du bedüst, also 65 und sie macht zw. 60 und 70.
    Was ich sagen will, ist, bedüse IDEAL! Auf alles andere reagieren die kleinen 2Tackter empfindlich.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 9, 2010 at 21:14

    So, heute ist was seltsames passiert.
    Sie ist ja gestern fast Leergelaufen, ich hab halt nichts mehr drin gehabt und dann hat sie halt Gas gegeben, ihr kennt das ja (Sprithahn vergessen).
    Ich hab dann auch gleich die Zündung aus, damit sie nicht heiß läuft etc, also nix kritisch!
    Dann daheim neuer Sprit rein,
    wollte dann heute losfahren und Kick lustig- nix is-
    Angeschoben, auch nichts, kein Furz.
    Kerze angeschaut, absolut trocken.
    Hab den Spritfluss kotrolliert und der war wie sonst auch da.
    Dann angeschoben mit aufgedrehten Gashahn, hat dann rumgefurzt aber nicht gelaufen.
    Kerze war dann Land unter und sie ist garnichtmehr angegangen, nur abgesoffen.
    Halben Tag stehen gelassen, und siehe da, sie läuft wieder.

    Jmd ne Ahnung, warum am Anfang kein Sprit kam?
    Danach ist klar, ist dann halt Abgesoffen -.-

    Mal sehen, vllt wars nur ein Fitzelchen, welches in den Gaser kam, da sie zum ersten Mal komplett leer wurde.

    Irgent jemand hat mir mal ausgerechnet, dass das Teil mit der Ori ÜS für 60km/h gute 8000+ 1/min drehen muss.
    Das dann noch bei 80km/h, da muss sich der Zylinder doch recht oft füllen...
    Deshalb hab ich das als normal angesehen?


    So, läuft wieder soweit.
    Habe jetzt mal diese graue Werkzeugbox von der Vermieterin geklaut und bei mir reingemacht, ich habe nämlich die Vermutung, dass bei Regen, durch die Bauform meiner Bank, Wasser in den Vergaserraum läuft. By the Way, da passen wunderbar Pfandosen rein...

  • Brauche mal einen Rat

    • Lukk
    • April 9, 2010 at 21:00

    Ich schließe mich da den anderen echt an. Das Teil würde ich nich hergeben, mach einfach den Führerschein.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 9, 2010 at 00:53

    Ich bin eh schon am abmessen, um einen Tank oder eher einen Kanister dort anzubringen, wo das Ersatzrad sein sollte, damit wäre der Platz gut genutzt und das Tanken wäre weniger nervig oft.

  • Brauche Beratung für eine Vespa, will eine haben.

    • Lukk
    • April 9, 2010 at 00:51

    Danke fürs Lob ;)
    Die Special ist optisch recht einfach an dem "Trapezlenker" zu erkennen, also rechteckiger Scheinwerfer.
    Die Blinker bauen fast alle ab, da würdest du die V50 sicher nicht mit entwürdigen.
    Lies dir mal andere Topics durch, und informier dich, was eine "Welle" bedeutet und Ähnliches, mach am besten Bilder, wenn du eine anschaust und stell sie hier rein, ich glaube da wird dir sofort jede kleine Macke vorgehalten (was ja durchaus seine Vorteile beim Kauf hat).

    Noch so als Info, keine Vespa hatte je als Standartbereifung Weißbandreifen. Deshalb sind sie auch etwas umstritten. Man muss aber doch auch noch erwähnen, dass es eine Ausnahme gibt; die neuen Lx50 Vespas kann man, soweit ich weiß mit Weißbändern bestellen ;)

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Lukk
    • April 8, 2010 at 23:53

    Ich wiederhole meinen überhörten Tip mit dem Buch nochmal. Da steht alles von ihm erklärte Ausführlich drin und mehr.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 8, 2010 at 23:52

    Dein 102er muss sich aber auch nicht mit den 4,6 ÜS abquälen, schätze ich mal.

  • Brauche mal einen Rat

    • Lukk
    • April 8, 2010 at 19:24

    Hm, ist das vielleicht eine PX 80?
    Wenn ja, dann sind die Preise zur Zeit niedrig, also so grob um 500? Oft weniger.
    Da wird auch nich mehr drin sein in Zukunft, sind einfach teuer in der Versicherung.

  • Brauche Beratung für eine Vespa, will eine haben.

    • Lukk
    • April 8, 2010 at 19:19

    Das ist doch ganz klar die Richtung: V50 N Special
    Widersprecht mir, aber ich denke das ist deine Klasse, noch Runder, also "Rundlenker" V50 ist nicht im Preisrahmen nicht drin.

    Viel Glück!

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Lukk
    • April 8, 2010 at 18:23

    Ja, ich denke ein anderer ist eventuell aber im Ergebnis mit einem bearbeiten Ori Satz vergleichbar, bei ungleich weniger Arbeit und Risiko, jedoch höheren Kosten.

  • Brauche Beratung für eine Vespa, will eine haben.

    • Lukk
    • April 8, 2010 at 18:20

    Entschildigt bitte den OT!
    Aber habt ihr euch das mal am Stück durchgelesen?
    Lasst die gute Frau doch mal zu Wort kommen.
    5 Mal fragen was sie für einen Führerschein hat machts auch nicht schneller, sondern verwirrend.

    Schau dir doch bitte mal die Vespaseite an, dort sind grob alle Typen schön dargestellt und bisschen beschrieben.

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Lukk
    • April 8, 2010 at 18:06

    Wie wärs dann einfach mit nem anderen 50er Satz?
    Polini soll da nen guten haben.

    Für mich ist ein 75er nicht unauffällig.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 8, 2010 at 17:15

    Wie meinste das?
    Also ich kann mich wirklich nicht beklagen, fahre wenn es Windstill ist und der Teer fit, lt. Tacho 70km/h.
    Bin gerade wieder 110km am Stück bei Vollgas durchgefahren bis der Tank leer war, den wirklich letzten Km hat es nicht nach Hause gereicht.

    Ich denke ich bin vorerst durch eure Hilfe am Ziel denn:
    Ich bin schneller wie ein 75DR mit oriPUff
    Und die V pendelt zwischen 60 und 80+.

    Das nächste -müsste- ein 19er Gaser sein, aber ich denk mal, soweit sie geht, soll mans lassen, <- das habe ich daraus auf jeden Fall gelernt.

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Lukk
    • April 7, 2010 at 20:10

    Sind dir 70 € zuviel? na dann wirds eng..
    Was ist mit Otunig? Kenne ich nur vom Hörensagen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™