1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 7, 2010 at 20:07

    Wieso?
    Laut Datenblatt macht der Malossi 8000 1/min also genau doppelt so viel. Das erklärt den fast verdoppelten Verbrauch.
    Übrigens habe ich heute nen anständigen 75Dr abgezogen! Sowohl in der Vmax, sowie am Berg.

    Ich bin jetzt echt zufrieden, habe gerade eine 100km Tour hinter mir mit ner DurchschnittsV von 65. Bergab waren jetzt mehr drauf als der Tacho zeigt.

  • Sicherungskasteneibau in eine Pk! Möglich?

    • Lukk
    • April 6, 2010 at 23:55

    Oder die Sicherung vorsichtshalber mal aufgibt und dein Licht nachts ausgeht.

  • PK XL gesamte Elektrik ohne Funktion

    • Lukk
    • April 6, 2010 at 23:54

    Guck mal deine ganzen Kabel zu den Lampen an.
    Wenn sich die Isolierung des Rücklichtkabels am Rahmen durchgerieben hast, hast du da auch einen Kurzen.
    Achja, Glückwunsch zum Blechrollerwechsel!

  • Sicherungskasteneibau in eine Pk! Möglich?

    • Lukk
    • April 6, 2010 at 23:34

    Was die Unfälle wenn die Rollersicherungen durchbrennen?

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Lukk
    • April 6, 2010 at 23:26

    Ich meinte, er solle sich ein Pinascoritzel verbauen. Das wäre dann doch so eine ÜS von ca 4,4?
    Damit fährt sie bergab und auf gerader Strecke etwas schneller.
    Und er solle sich dieses Buch kaufen: 3-924043-25-6

    Was mir noch einfällt ist ein anderer 50ccm Zyli, wie zbsp Polini.

    Jetzt alles klar?

  • Meine PK50XL. Meinungen und Verbesserungsvorschläge erwünscht!

    • Lukk
    • April 6, 2010 at 23:22

    Die weißen Streifen sind nicht schlecht, bisschen wie die Rallys.
    Sieht gut aus.
    Mach das, was dir gefällt an dem Ding.

  • Gibt es weitere unaffällige Tuningmöglichkeiten?

    • Lukk
    • April 6, 2010 at 23:20

    Bau dir ein Pinasco ein.
    Kommst zwar keinen Berg hoch, aber prinzipiell dürftest auch mit 50ccm alleine schneller sein.
    Schaff dir mal die Tunigbibel an.

  • Vespa 50 Spezial Tuning. Vorschläge ?

    • Lukk
    • April 6, 2010 at 23:17

    Hoffe der geht: anständiges tuning für v50
    ein bisschen hättest dich selbst bemühen können!

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 6, 2010 at 21:33

    So wieder ein Update.
    Bin wieder 100km drauf gefahren. Braucht unangenehme Mengen an Sprit. 6l auf 100km...
    Fährt jetzt auf der Geraden 60km/h und bergab war meine Vmax bisher knapp 80km/h.
    Ich denke mehr ist nicht drin bei der Übersetzung und dem Vergaser.
    Sie ging heute anfangs nicht an, also habe ich den Vergaser in jedes Teilchen zerlegt und bin zur nächsten Werkstatt gelatscht um ihn dort mit Druckluft ordentlich uund alles auszublasen.
    Eingebaut und tata! Sie ging an.
    Die Kerze hat so ein dreckiges Braun, ich denke aber das passt, tiefer will ich nicht mit der Düse gehen.
    Ob sie wirklich läuft, sehe ich erst, wenn sie die nächsten Wochen immer angeht und das mit der Regensache eben.

    Vielen Dank schonmal, ohne euch wäre es sicher nicht so weit gekommen.

  • Vespa PK 50

    • Lukk
    • April 5, 2010 at 18:55

    Also die ganzen Vespas gehen immer weiter von der Vmax auseinander, die einen schaffen 55 die anderen auf gerader Strecke 40.
    Das ist nicht wie bei den gedrosselten Plastebombern, die fahren durch die Drossel exakt das was draufsteht.
    12.000 sind völlig in Ordnung.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 5, 2010 at 14:42

    Kann es sein, dass ich zum Wechseln den ZK-Stecker zerlegen muss? Lässt dich nämlich nix von der CDI abziehen.
    Naja, läuft wieder aber hat wieder ewig gebraucht das Teil zum Laufen zu bekommen -.- ich glaub langsam, dass der Gaser hin ist.
    Wie kann ein blöder 75er Malossi mit der ori 50ccm Bedüsung zu fett fahren?!

    Ich werd mir mal ne Zerstäuberflasche schnappen und die Elektronik befeuchten. Wenn da nichts passiert, dann lass ich mal nen Schwung zum Vergaser runter.

    Will jmd die Mühle? ich verkaufe sie für 800 :P

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 5, 2010 at 11:24

    Habe auch den Bosch-Metall-Zk-Stecker....
    Es ist ja gerade wunderbar feucht, ich gehe mal runter und klaue den NGK von der Vermieterin.

    Danke für den Tip

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 5, 2010 at 10:52

    Kann schon sein, nur dass es mit der Feuchtigkeit zusammenhängen MUSS.

    Wie kontrolliere ich sowas? Rein optisch ist der Funke genauso groß bei Regen.

    Hatte noch nie jemand Probleme, dass seine Vespa nur bei Regen nicht lief?

  • PK50 S: Choke kaputt?

    • Lukk
    • April 3, 2010 at 12:59

    Also Bissingen ist von Ludwigsburg nicht allzuweit.
    Vllt kann man sich mal Absprechen? Kann ja mal vorbeikommen in den Ferien.
    Wenn du Lust hast, schreib ne PN.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 3, 2010 at 00:23

    Wie erklärt es sich aber, dass sie zuverlässig angeht, jedoch nach kurzer Zeit einfach ausgeht.
    Die Regelmäßigkeit passt mir da nicht, das sollte ja eig garnichtmehr gehen.
    Weil früher mit 50ccm bin ich oft im schlimmsten Regen gefahren.

  • Batterie Trainer

    • Lukk
    • April 2, 2010 at 23:15

    Bis jetzt halten meine Bleiakkus auch alle. Und ich besitze keinen.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • April 2, 2010 at 21:22

    Das mit dem Riechen hab ich zwar noch nicht kontrolliert, aber ich hab ne neue Frage.
    Also Fahren und Angehen ist jetzt kein Problem mehr, aber immer wenn sie im Regen stand, und es draussen feucht ist, springt sie zwar an, geht aber schnell wieder aus.
    Ich kann machen was ich will, selbst nach einer Stunde hatte ich keine Chance.
    Dann mit der Bahn heimgefahren und später wieder gekommen; draufgesetzt und gleich ist sie gelaufen.
    Das ist mit jetzt schon 3 Mal passiert.
    Was könnte der Verursacher sein, ich vermute noch nicht die richtige ND.

    Fährt jetzt auf der Geraden 65 und leicht abschüssig 70.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 31, 2010 at 21:54

    Ich bin Spaltscheu! Weißt mein Vater hat schon irgentwie Recht, je mehr mal dran rummacht, desto mehr Macken und Fehler findet man, ich will garnicht erst wissen, was da alles im Motorblock abgeht...

  • Vespa PK 50 Automatik ging wärend dem fahren aus!

    • Lukk
    • March 31, 2010 at 21:50

    Ich fahr aufm 75er ne 65er HD und sie ist schön schwarz ;)

    Mach mal dann Fotos von deim Zyli.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 31, 2010 at 20:13

    Ok, der nächtsten Vespa klaue ich mal den Vergaser ;)
    Ich frag mal Vespaschieber, ob er sein mal leiht.

    Das mit dem Simmeringen schließ ich mal aus, da das noch am aufwändigsten zu kontrollieren wäre.
    Ich denke das mit dem Mischen passt auch.
    Dieses Mal hab ich halt kein Vollsynthetisches sondern Teilsyn., die Mische ist halt auch genau 1/50 extra im Kanister geschüttelt. Ich weiß, weniger dürfte ansich auch reichen..

    Ist die CDI auszuschließen?
    Auch kann doch ein falscher ZZP das Kerzenbild nicht so extrem beeinflussen, ja ich weiß schon, ja besser das Gemisch komprimiert, desto mehr Sauerstoffteilchen reagieren mit dem Kraftstoff.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™