1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 31, 2010 at 19:49

    So wieder neues von der Front.
    Wie Chefkoch schon meinte, war die Verkleinerung der ND auf die originale 42er richtig und gut. Ich war einfach nur zu blöd den Zusammenhang zwischen der Funktion der ND und meinem Startverhalten zu finden.

    Aber was die HD angeht, sehe ich mal wieder schwarz. Bin ca 6km gefahren und mit dem nun sich im originalen Zustand befindenden Vergaser (also eig die Einstellung für 50cm³), habe ich bis jetzt ne schwarze Kerze.
    Mal gucken, werde noch ein paarmal die Tage starten und noch etwas länger fahren.

    Bin jetzt bei genau 60km/h nach Tacho auf der Geraden, aber ich habe nach wie vor das Gefühl, dass ich im 3. eine höhere Drehzahl erreiche.
    Es ist so wie Chefkoch beschreibt, "man hat richtig gemerkt das Malle mehr will und nicht kann".

    Ich hoffe mal es wird die Tage etwas bräuner,

  • Vespa PK 50 Automatik ging wärend dem fahren aus!

    • Lukk
    • March 31, 2010 at 14:59

    Ansich schließe ich mich den anderen an, schau dir die Sache mal an, dazu musst du mal nach Motor absenken suchen.
    Aber ne 85 HD auf welchen Vergaser?
    Wenn es auch ein 16.15 oder Ähnliches ist, ist das ziemlich Fett, kein Wunder wenn deine Kerze schwarz ist, ansch ist das auch ein Widerspruch, aber mal sehen.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 30, 2010 at 21:02

    Ja hast wohl Recht, durchs Wissen fährt sie nicht besser und selbst das ist jetzt am Ende.
    Habe mit der 65erHd wieder ein Rußiges Kerzenbild und sie Springt zwar an, geht aber gleich wieder aus.
    Bin am Suchen, ob ich hier Leute finde, welche Ahnung haben und sich das mal anschauen.
    Habe einfach nicht das Geld um die CDI oder den Vergaser neu zu kaufen.

  • PK50 S: Choke kaputt?

    • Lukk
    • March 29, 2010 at 23:58

    Hi,
    wo wohnst denn, ich würd mich an deiner Stelle mal auf die Karte eintragen (schlag mich, wenn du es bereits getan hast, aber ichs nicht finde...).
    Zündkerze trocknen lassen... naja, schonmal auf die Idee gekommen sie einfach mit einem Lappen zu trocknen und wirklich mit einem Stück Draht zur Hilfe alles weg vom Isolator.

    Hast du eine Ahnung, ob schon jmd an dem Teil sein Schrauberglück versucht hat und die Werkseinstellung verändert?
    Wenn sie noch original ist, dann können die Düsen eig so bleiben.

    Noch ne Idee, hast du mal Tank, Tankventil, Schlauch und den ganzen Vergaser geputzt?
    Wenn nein, wäre es eine Erklärung, warum sie immer wieder nach kurzer Zeit ausgeht.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 29, 2010 at 21:52

    Ok meine Meinung, die Diskussion bringt mich nicht wirklich weiter.

    Ich hab jetzt ne neue (3.) W4AC gekauft, da sie zwar ansprung aber immer sofort ausging, wenn ich nicht immer mit dem Gas gespielt hab.

    Läuft wieder, zwar keine 70, aber zumindest knappe 60. Werde demnächst mal einen GPS Test machen.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 29, 2010 at 15:19

    Hi,
    Laut Chup ist er Plug&Play verbaut.

    Natürlich hat der Polini was mit Reso zu tun.
    Erstmal Grundsätzliches: Wodurch ist ein Resopuff definiert?
    A: Durch die Schwingung von Abgasen sodass das Entleeren des Zylinders beschleunigt wird, und daurauf das in den Krümmer/Auspuff geströmte Gemisch wieder in den Zylinder zu drücken.
    Wann tritt dieser Effekt ein?
    A: Grob: wenn der Auspuff sich zuerst im Durchmesser vergrößert und anschließend wieder verjüngt.

    Und jetzt schau dir nochmal den Polini an.

    Werde wieder heute bisschen berichten, mach mit gleich mal auf zur Vespa, wünscht mir Glück;-)

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 29, 2010 at 09:59

    Ja hab noch welche.
    Ich habe den Text auch gelesen.
    Was dem aber deutlich widerspricht sind die Werte von Chups PK, welche mit diesem Vergaser, also 16.15, und Rennauspuff auf ihre 75 kommen soll.
    Ich habe mich auch in das Thema eingelesen, es ist immer etwas nervig, wenn nicht nach kurzer Zeit keine Lösung findet, einem vorgeworfen wird, keine Ahnung von der Technik zu haben.

    Klar ist ein Leo ein besserer Reso als der Polini, jedoch ist der Polini definitiv auch ein Resopuff! Allein schon seine Form setzt das vorraus.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 27, 2010 at 22:41

    Weil er im Originalzustand auch wunderbar gearbeitet hat. Schwimmerkammer ist dicht, alle Düsen sind frei. Und ein Profi hatte den schon in der Hand.

  • Batterie lädt nicht mehr

    • Lukk
    • March 27, 2010 at 22:38

    Die 5,5 müsste auch gehen, nur hat die weniger Reserve. Aber wenn du sie alle 15 min wieder startest wirds vllt eng.
    Aber ich hab da nur Halbwissen.
    So eine tiefentladene Bleibombe kann man sicher wieder zum Leben erwecken, jedes gute Ladegerät hat da ein Pflegeprogramm.
    Ist ne Sache von einem Tag.

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 27, 2010 at 18:26

    Der Polini ist ein ein Resopuff. Und ich will nicht glauben, dass der 19er Gaser hier der Wunderheiler ist. Sicher bringt der mehr, aber der aktuelle muss noch mehr bringen.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Lukk
    • March 26, 2010 at 19:49

    W5Ac wäre die richtige.
    Viel Glück morgen, mach halt mit der falschen Kerze kein riesen Touren.

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • Lukk
    • March 26, 2010 at 17:30

    Ich glaub ich würd Angst kriegen, wenn ich dich je auf der Straße damit sehen würde!

    Sieht mal viel besser aus, als mit dem uraltpneu da. Passt er jetzt schon drauf?

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 26, 2010 at 14:59

    Ich habe mich doch bereits für das überaus nette Angebot bedankt, aber abgelehnt, da ich mir recht sicher bin, dass mein Vergaser keinen Defekt hat.

    Gibt neues von der Front:
    Habe mich rein nach der Kerze gerichtet und bin bei einer HD 65 angekommen und der 48erND also fast original.
    Fährt schon viel besser, dreht weiter hoch und geht jedesmal an beim ersten Kick. Kerzenbild: Rehbraun (fast)
    Dann hat es mal wieder geregnet und die Vespe stand im Freien. Starten ging wudnerbar, jedoch geht sie dann ziemlich schnell aus.
    Das wird wohl darauf zurückzuführen sein, dass die Bedüsung noch nicht zu 100% stimmt und deshalb größere Luftfeuchtigkeit sich zusätzlich bemerkbar machen.

    Geschafft habe ich auf der Geraden 60 laut Tacho, bin sie aber nicht komplett ausgefahren, da das der Verkehr nicht zulies.


    Es wird! es wird!

  • Vespa fährt nicht mehr als 40 km/h

    • Lukk
    • March 26, 2010 at 00:24

    Wenn wir beim draufklopfen schon sind, mach ich auch gerne, aber ich hab das ungute Gefühl, dass das die Ratsche nicht so mag, hat da jmd Erfahrung?

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 23:09

    Also gibts noch ein Tonfile:
    70HD;48ND;kein Luftfilter

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 22:51

    Ebenfalls ein letztes OT (versprochen) die Bezeichnung hat sich auf geändert. Ab da stand auf den Benzinhähnen On oder Off mit Aufklebern auf der Karosse -.-
    Weil R würde ja keinen Sinn mehr machen.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 22:43

    Ok, dann nehm ich das mit der Reservestellung wieder zurück, du hast dann diese Neuauflage von V50er, oder? Sry ist natürlich OT.

  • PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 21:20

    Fällt mir hier als einziger auf, dass ne Bosch W5AC ansich in nen 50er Zyli sollte und keine W8?
    Es gibt keine Vespen, welche noch nach 1990 noch ne Reservestellung haben, die die haben alle eine Tankanzeige im Tacho, zumindest die deutschen.

    Um den Choke würde ich mir ersteinmal keine Sorgen machen, ohne den kann man vorerst auch ganz gut leben.

    Kaufe dir die Vespabibel, ich denke bei dir wäre sie beim richtigen, den die meisten deiner Fragen werden dort mit bebilderten Anleitungen beschrieben, ist wirklich gut angelegtes Geld!
    Heißt "Vespa Motorroller"
    ISBN 978-0-9540437-4-2

  • PK 50 Malossi 75ccm - Übersetzung etc.

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 20:49

    Hi,
    klar geht mit 19.19 mehr, aber mit dem Originalen 16.15f welcher verbaut ist, sollte mehr wie 55km/h drin sein.
    Schau die Chups Setup an; Plug&Play selber Zyli, 16.15 Gaser mit HD70 und ND50. Der Rest ist original. Und sein Teil schafft 75+ laut Tacho.
    Ich denke das ich zuerst mal die bisherigen Probleme finden sollte, bevor ich noch mehr reinsteck.

    Danke für das Angebot mit dem 16.15f, aber denselben besitze ich ja selbst, was war da dein Gedanke?

  • Vespa fährt nicht mehr als 40 km/h

    • Lukk
    • March 25, 2010 at 16:02

    Wenn du den Stopper oder die Bremse benutzt, gehen die Kräfte über die Kurbelwelle.
    Und das könnte (ich sag nochmal -könnte-) zu einer Verdrehung der Welle führen, zumal wenn das Teil sich schön in den letzen 15Jahren festgebacken hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™