1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pyromane

Beiträge von Pyromane

  • Schalten ohne Kupplung

    • Pyromane
    • March 23, 2010 at 16:05

    Na dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen. Die Gänge flutschen sowohl im stand als auch während der Fahrt rein und raus. 2-) Nur vom 3. in den 2. Runter ist es etwas hackelig aber da gewöhnt man sich dran :-4

    Nur diese Erwärmung des hinterreifens ist mir irgendwie Gruselig. aber das ist ja anscheinend Normal. :-5

  • Schalten ohne Kupplung

    • Pyromane
    • March 22, 2010 at 18:52

    Hallo zusammen

    Grade ist mir leider mitten in der Stadt bei der XL 2 der Kupplungszug gerissen. Also bin ich zum Freund, der einen Ersatz Kupplungszug zu Hause hat, etwa fünf Kilometer ohne Kupplung gefahren, also auch ohne Kupplung geschaltet :-4 . Als ich es repariert hatte und sich dann alles wieder normal anhörte und normal ging flutschten die Gänge wieder rein wie seit langem nicht mehr. Einerseits freut es mich andererseits beunruhigt es mich auch etwas.

    Deshalb meine frage, kann es sein dass, das Getriebe durch das Schalten ohne Kupplung irgendeinen Schaden genommen hat oder soll ich mich einfach freuen das ich wieder mit zwei Fingern schalten kann. 2-)
    Die Kupplungseinstellung ist gleichgeblieben also kann es daran nicht liegen.


    Ach und noch eine frage ist es eigentlich normal, dass die Reifen sehr warm werden? Der Vorderreifen wird nur handwarm der hintere wird aber so warm, dass ich ihn trotz Chemikerhänden :-4 nicht mehr anfassen kann.

    Danke schon mal im vorraus
    Julian :-3

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Pyromane
    • March 5, 2010 at 19:00

    Wollte heute mit meiner Freundin zum Rhein fahren. Also ich mit der Pk Xl und Freundin aufm Weg zum Rhein als plötzlich so ein bescheuertes Schlagloch vor mir auftaucht. Ich natürlich voll durch :-1:-1 und fast auf die Fresse geflogen. Ich also rechts rangeschoben und das generve meiner Freundin, das wir weiter fahren sollen missachtet, und nachgeschaut ob was passiert ist.
    Fazit:
    Vorderreifen platt(Schlauch geplatzt), Felge hat auch ne macke abgekriegt, kann ich im Prinzip Wegschmeißen aber das beschissenste ist, dass ich jetzt eine schöne Welle hinterm Koti habe. Ich könnte :+1
    Danach war mir die Lust auf Rhein vergangen also schnell den Ersatztreifen druff und nach Hause gefahren. Zu Hause angekommen und abgestellt habe ich dann den Schaden begutachtet. Zum Glück scheint der Rahmen nicht verzogen zu sein, alles stimmt noch und funktioniert noch. Dann kam aber der nächste Schock. Irgendwie muss ich mit dem Hinterrad auch durch dieses Loch gefahren sein und zwar so, dass meine Getriebeölablassschraube einen Schlag abbekommen hat und schön alles mit öl zusaut( Als ich es abgelassen habe was wegen der kaputten Schraube nicht leicht war damit es nicht so sifft waren noch etwa 5ml drinne. Das heißt ich muss auf 5km Strecke 245ml Getriebeöl verloren haben :-4:-4 ). Was für ein beschissener Tag. Ich glaub heute ist wieder :-2 angesagt

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 26, 2010 at 15:55

    So grade hab ich mal den Benzinsclauch durchgepustet aber mit de Tankende am vergaser und dem vergaserende am Tank das Teil ist wunderbar gelaufen aber das halbe Benzin ist am vergaser Schlauch übergang rausgetropft als ich ihn wieder richtig hatte gings nicht. Langsam werd ich verrückt

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 25, 2010 at 18:58

    kerze ist sagen wir mal feucht nach ein paar mal kicken

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 25, 2010 at 18:16

    Ja ich weiß eigene Dummheit aber hatte die box nach dem Vergaser reinigen vergessen reinzutun mit dem kicken probier ich mal aus.

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 25, 2010 at 18:01

    Hab grad ausprobiert selbst mit sprit im schlauch fährt sie nicht.
    Also ich kann bis etwa 1/8 bis 1/4 gas geben und es läuft.
    Den benzinfilter im vergaser hab ich auch schon gereinigt.
    Die Kerze war Trocken so etwA 5 min nachdem sie ausgegangen ist da ich die Kerze nur zuhause rausschrauben kann und ich ersmal die vespa nach hause schieben muss um das Werkzeug zu holen.

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 25, 2010 at 17:42

    So heute gibts das gleiche Problem schon wieder, nur das man jetzt kein Vollgas mehr geben kann ohne das sie ausgeht bzw zu stottern anfängt.
    Zündkerze ist wieder trocken und sieht vorbildlich rehbraun aus.

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 24, 2010 at 17:04

    Grad hab ich den Tank mit frischem Sprit wieder etwas befüllt so 400ml und bin 15 kilometer ohne Unterbrechung gefahren. Hoffen wir, das es so bleibt.

    Julian

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 24, 2010 at 14:38

    Benzinschlauch ist zwar gebogen aber nicht geknickt und das getriebeöl hab ich vor 3 Tagen gewechselt und es roch nicht nach Sprit

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 24, 2010 at 13:52

    Zündspule kann es bei mir eigentlich nicht sein, da der Zündfunke wie ich am eigenem Leib erfahren musste immer vorhanden ist.
    Als ich grade den Tank geleert habe um nach dem Filter zu schauen hat es so ziemlich lange gebraucht bis er leer war. Der Strahl ausm Schlauch war zwar dünn aber schlauchausfüllend und gleichmäßig.
    Hat denn noch jemandne Idee was man noch machen könnte ohne gleich den Motor auseinander zu nehmen?

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 23, 2010 at 21:11

    ok werde ich morgen dann mal überprüfen. Wieviel sollte denn da etwa in sagen wir mal 10 Sekunden rausfließen?

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 23, 2010 at 21:07

    hmm aus dem schlauch kommt benzin raus weiß aber nicht ob das genug ist

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 23, 2010 at 21:02

    benzinschlauch hab ich abgemacht weil ich gucken wollte ob da überhaupt etwas durchkommt und dabei ist mir aufgefallen das der Motor auf einmal wieder Lust hatte zu laufen.

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 23, 2010 at 20:59

    Kerze ist innen an der Elektrode sowas zwischen rostrot und Rehbraun und außen relativ dunkel.
    Getankt hab ich etwas über 5 liter und dann etwas über 100ml öl dazugepackt
    Rauchen tut sie relativ wenig also nahezu unsichtbar nur beim anmachen kommt ein bisschen was raus. War aber auch vorher schon so

  • Pk 50 fährt nur wenige Meter

    • Pyromane
    • January 23, 2010 at 20:42

    Hallo

    Heute Mittag habe ich meine Pk 50 getankt und bin einige Kilometer gefahren, nach etwa 3km fuhr sie statt der üblichen 55km/h nur noch 40km/h und mit choke etwa 50km/h und nach weiteren 5km ging dann gar nichts mehr und ich musste sie 15 Kilometer nach hause schieben :-1:-1:-1 . Als ich dann ein bisschen gewartet hatte is sie sofort angesprungen aber auch nur 50 meter gefahren und ohne choke ist immer noch nicht so wirklich die power da. Es ist so wenig, dass sie selbst im 1.Gang kaum beschleunigt.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass kein Sprit im zylinder ankommt da die Kerze Trocken war, wenn man den benzinschlauch abmacht fährt sie vielleicht 100m aber auch nicht mehr.
    Die Tankentlüftung kann nicht zu sein, da es das gleiche Problem auch ohne Tankdeckel gibt.
    Danach habe ich noch den Vergaser asugebaut und geguckt ob der vielleicht zu ist,. aber so im großen und ganzen war er eigentlich ganz ok, aber nach dem Einbau und wiederholten Fahrversuchen immer so etwa 20m ist die Kerze nass gewesen
    Ich habe echt keine Ahnung was es sein könnte
    Bin für jede Hilfe Dankbar

    Julian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™