da das wohl auf fast niemanden hier zutreffen wird meld ich mich einfach mal zu wort
der unter mir hasst joggen genauso wie ich.
da das wohl auf fast niemanden hier zutreffen wird meld ich mich einfach mal zu wort
der unter mir hasst joggen genauso wie ich.
ich würde mich sogar als fotograf zur verfügung stellen
tipps hab ich leider nicht, so ist das nunmal mit dem mattlack.
probiers einfach mal aus, vielleicht hauts ja hin mit dem sauberhalten.
wollt dir nur sagen worauf du dich einlässt, denn wer schön sein will muss leiden
edit: wies mit seidenmatt aussieht kann ich dir nicht sagen, ich nehm an dass es sich da ähnlich verhält.
wäre die fläche arschglatt würde sie spiegeln und somit glänzen.
dass der lack matt wirkt muss er das licht streuen anstatt es zu spiegeln.
deshalb ist in der mattierungspaste kieselsäure, und die sieht unter dem elektronenmikrospop aus wie sandbrei.
mischt man das dem lack hinzu bricht der lack das licht, da die oberfläche eben nicht spiegelglatt wird.
"arschglatt" und somit leicht zu pflegen ist ein lack für mich wenn er "qietscht", und das wird ein mattlack nie.
hier hab ich ein bild aus meinen unterlagen, das sollte es gut erklären:
klarlack oder nich, ein mattlack ist sauschwer zu pflegen, denn einfach mal flecken wegpolieren geht nicht, sonst wars mal matt
weiß matt?! optisch nicht zu verachten, aber schonmal versucht ölflecken von nem hellen mattlack zu entfernen?
hab mich letztens mit nem beschichter unterhalten, mit temperaturbeständiger spachtelmasse (fragt mich nicht wo und welche) ist auch pulvern möglich.
zündzeitpunkt?
vergaser sauber und vernünftig eingestellt?
das sag ich deiner freundin
"Mono:
Du sitzt in einer Firma die ins Internet über einen Proxy geht? Stimmts?
pola:
mono, du stellst fragen...firma ja, aber einen herrn proxy kenn ich nich
"
das nenn´ ich mal schön aneinander vorbei geredet!
die 68er wellen gefallen mir immer mehr
Ja hätt ich auch gerne verbaut, nur die Soebengenannte Cosa welche mir versprochen wurde hat nie existiert
![]()
und warum dann keine andere gabel? ich hätte da einige ideen in petto die nur auf umsetzung warten, und ebay ist voll mit material zum modifizieren.
p.s.: rosenheim ist auch am inn
der chopperstyle tritt bei jeder pk-gabel auf, nicht nur xl.
den kotflügel muss man eigentlich kaum bearbeiten, ein wenig an der aufnahme, aber das ist nicht so wild.
eleganter finde ich es wenn die obere stoßdämpferaufnahme bearbeitet wird (fächerscheibe), dann sieht man es dem koti von außen nichtmehr an.
das seitenfach einer elesart ist nicht vergleichbar mit dem normalen seitenfach. es ist nochmal um einiges größer.
dass der polini left dort passt bezweifel ich stark.
meines wissens passt die banane bei der elestart, aber 100%ige sicherheit geb ich dir nicht.
davon abgesehen muss ich noch erwähnen dass die banane von vielen weit unterschätzt wird.
sie bringt deutlich mehr als ein originalauspuff, erst recht in verbindung mit dem dicken 30mm krümmer.
85er dr mit banane auf ori 3gang übersetzung kann ich nur empfehlen.
einfaches stecktuning mit viel effekt.