1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • Alles Gute Rene(TombRaider)

    • pola
    • July 21, 2009 at 15:19

    alles gute auch aus oberbayern yohman-)

  • Gesichter zu den Avatars!

    • pola
    • July 21, 2009 at 14:54

    die selbstironie von kk gefällt mir :-2

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 21, 2009 at 12:33

    papierdichtung zusätzlich zum alu sind unnötig, wenn die muttern mit dem richtigen drehmoment verschraubt werden dichtet das weiche alu bei planer fläche genug.

  • Gesichter zu den Avatars!

    • pola
    • July 21, 2009 at 11:42

    jetzt versteh ich auch warum du kellerkind heißt :whistling:


    :D

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 21, 2009 at 00:41

    1mm dichtpapier geht, aber das komprimierts beim verschrauben ein wenig, also erst dichtung schneiden, draufschrauben, vermessen, und dann den zylinder abdrehen oder ggf papierdichtung beilegen.

    und ja, wenn der zylinder höher liegt öffnen die überströmer früher und bleiben länger offen. also verlängert sich die üs-zeit.
    beispielsweise:
    üs öffnen bei 117 und schließen bei 243°KW.
    243-117=126 <= üs-zeit.

    bei dir wars halt grad zufall dass deine üs 120 nach ot öffnen, dann 120 offen bleiben und 120 vor ot wieder schließen ;)

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 14:40

    ja, das stimmt. auslass 174, üs 120, vorauslass 27.

    an deiner stelle würd ich den zylinder um 1mm hochsetzen, also unten 1mm fudi und oben 2mm abdrehen, dann passt das auch mit der qk.
    solltest dann grob überschlagen irgendwo bei knappen 180 auslass und 125 üs raukommen.

    dann den auslass noch trapezförmig in die breite (66-68% sehnenmaß) und ein wenig in die höhe ziehen, bis du so auf 186/125 kommst.
    dann hast du nen voraulass von 30, dann bisste beim franz gut dabei.

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 14:04

    werden die überströmer im ut komplett geöffnet?

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 14:03

    wenn du das so hinkriegst dass es danach wieder dicht ist sollte es auch so klappen.

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 01:52

    wenn du den mallekopf mit oring hast kannste den nich abschleifen, da ja sonst die nut weg ist ;)
    wenn dann musst du den zylinder oben abdrehen.

    aber erstmal qk genau ausmessen (lötzinn) und dann material abnehmen.

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 01:41

    das optimale maß gibts nicht, hängt stark von der kopfgeometrie und der verdichtung ab, aber beim mallekopf kannste schon richtung 1,3 bis 1,1 gehen.
    ori hat der glaub ich keine quetschkante, sondern ne quetschfuge von 2,5mm... :S

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • pola
    • July 20, 2009 at 01:17

    man kann sich auch nen kompletten motorblock cnc-fräsen :whistling:
    [Blockierte Grafik: http://cncvespaengine.files.wordpress.com/2009/06/diagra…_26_04_2009.jpg]
    quelle:

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 01:12

    der malossi sollte so 170auslass und 120üs haben (angaben unterliegen dem fertigungs- und wissensbedingten toleranzbereich von plusminus 5°).

    auslasszeit minus überströmerzeit geteilt durch zwei ergibt den vorauslass.

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 00:59

    sollten um die 170 auslass und 25 vorauslass sein meines wissens.

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 00:52

    auslass sollte schon so bei 185 liegen.
    und den auslassflansch musst du auf 32mm im durchmesser aufmachen.

  • Hat jemand erfahrung mit dem Franz Auspuff & 136 malossi?

    • pola
    • July 20, 2009 at 00:03

    würde dir schon was bringen, aber um das potenzial des franzls auszuschöpfen müsstest du deine steuerzeiten anpassen.
    auslasszeiten und -fläche erhöhen und den auslassflansch auf franz-durchmesser erweitern.

    plug and play bin ich fast der meinung dass du mit dem vsp1 angenehmer unterwegs bist.

  • V5R1T - V 50 Revival ???

    • pola
    • July 19, 2009 at 13:53

    sollte sich um eine v50 limitata handeln, von der wurden zum piaggio-jubiläum 3000 stück gebaut, je 1000 in blau, rot und weiß.
    sollte eine durchlaufende nummerierung auf einer plakette am beinschild haben anstatt dem typenschild aufm tunnel.

  • Hinterrad demontieren

    • pola
    • July 19, 2009 at 11:45

    --) Smallframe: kfka- kurze fragen, kurze antworten!

  • Lenkerumbau Hydraulische Scheibenbremse vorne

    • pola
    • July 19, 2009 at 11:30

    hoffentlich passt die hülse :thumbup:

    noch gut heimgekommen gestern? wollt dir eigentlich noch a snusdoserl mitgeben, habs aber leider verplant :whistling:
    hab da nen neuen, der hätte dir bestimmt gefallen...

  • Handy und Pc Geschwätz

    • pola
    • July 19, 2009 at 11:27

    wenns unlocked ist auf jeden fall.
    obwohl d1 eigentlich auch so funktionieren sollte, kann ich dir aber nich sicher sagen.

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • pola
    • July 19, 2009 at 07:55

    X(:wacko::pinch:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™