hmmm, soweit hab ich damals beim kabelbaumumbau nich gedacht, und jetz steh ich da mit meinem kosokram.
gut, ich weiß auch garnich wohin mit dieser scheiß batterie.
egal, mach mal ein video während der fahrt
hmmm, soweit hab ich damals beim kabelbaumumbau nich gedacht, und jetz steh ich da mit meinem kosokram.
gut, ich weiß auch garnich wohin mit dieser scheiß batterie.
egal, mach mal ein video während der fahrt
schickschick
das ding läuft aber über batterie, oder?! haste da den schaltplan auf batterie umgestrickt oder irgendwelche akkulösungen gefunden?!
bin auch grad am tüfteln wegen so ner geschichte...
ach, und wo sind denn die bedienknöpfchen?
ich freu mich darüber das ich ab samstag n neuen job bei obi als verkäufer hab.
glückwunsch, das mach ich seit nun knapp 7jahren neben schule und studium
na dann dank ich dir natürlich auch noch
Dämpfer wird der PK Bitubo, der ist angeblich bis 60mm kürzbar.
nur seh ich es irgendwie nicht ein den sündhaft teuren bitubo dermaßen zu kastrieren...
ich hab für meine ja den roten rms um 30mm gekürzt und bin von den fahreigenschaften nicht 100% überzeugt. muss da noch bissl mit der federvorspannung spielen.
werd aber früher oder später auf den pro-x dämpfer des zip zurückgreifen, der ist von haus aus 20mm kürzer als der pk-dämpfer.
dann noch mit dem adapter hier.
nur dafür muss der pro-x erstmal wieder lieferbar sein
ein guter bekannter von mir arbeitet in einem sanitätshaus, deswegen schrauben wir auf ausrangierten krankenbetten:
elektrisch und mobil
Speedy: schön gemacht! eigene idee?
schade, trotzdem danke
Sehe ich das nun richtig dass ich bei der PK Gabel das Gewinde für den Lenklagersatz oben weiter runter schneiden muss und die Gabel im unteren Teil gekürzt (ca.35mm) werden muss? Sonst muss ich da nix ändern dran? Weil ich mal was von Lagersitz abdrehen und diversen Geschichten gelesen habe.
genau, oben gewinde runterschneiden, lenkschlossnut anpassen und unten kürzen.
aber nicht mehr als 30mm, denn den pk-dämpfer musst du ja auch kürzen, und da ist meiner meinung nach bei 30mm schluss.
ich würde sogar eher weniger machen um den nachlauf zu korrigieren.
also gabel 20, dämpfer 30 oder so in der richtung.
und zwecks lagersitz:
wenn du dir dein bild anschaust siehst du dass die kotflügelaufnahme von der v50 gabel etwas höher sitzt als bei der pk-gabel.
indem man den lagersitz abdreht holt man den kotflügel wieder näher an die kaskade.
ist also kein "muss" sondern ne reine optikgeschichte, denn davon kommtse vorne noch tiefer.
die 200er schlampe will immernochnicht so wie ich
ich brauch ne tüte voll geduld, meine ist langsam aufgebraucht...
Gibts nen Orden für Metal das er diesen Wahnsinn noch aushält`?
da bräucht eher ich nen orden dass ich ihn immer wieder zur raison bringe...
ich könnt auch so abkotzen.
seit über ner woche bin ich über der elektrik einer px uralt 200e, da der ggb+c regler im arsch und auch nichtmehr aufzutreiben ist.
nun versuch ich das ding auf nen neuen regler umzustricken dass die batterie geladen wird, aber garnichts funzt so wie ichs will.
so wies aussieht kann (oder will...) mir weder hier noch im gsf jmd helfen, und rita antwortet nicht.
wenn das so wietergeht darf ich den kompletten kabelbaum inkl zgp tauschen.
biste im photoshop? dann mit ebenmasken.
kopier die ebene auf sich selbst und mach se s/w. dann legst ne ebenenmaske an, füllst se mit "schwarz" und malst die gewünschte stelle mit weiß aus.
mit dem brush tool kannste die kantenschärfe weich machen sidass du ne schöne, saubere kante bekommst.
zur erklärung: eine ebenenmaske zeigt alles von der ebene was du schwarz machst und was du weiß malst wird unsichtbar.
du malst dann quasi in die obere, s/w- eben ein loch rein durch das die untere, bunte ebene durchschaut.
p.s.: hab hier nicht einfach graustufen gemacht sondern mit dem kanalmixer n farbfilter simuliert. daher schaut das s/w, speziell der himmel und die finger, so dunkel und kontrastreich aus.
ICH DANKE EUCH
fremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelredrumfremdgabelfremdgabelfremdgabel
fremdgabelfremdgabelfremdgabelredrumfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabel
fremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelredrumfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabel
fremdgabelfremdgabelredrumfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelredrumfremdgabel
fremdgabelfremdgabelredrumfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabelredrumlfremdgabelfremdgabelfremdgabelfremdgabel
weiß denn keiner was?! Rita...?!
so hab dann mal locker über 20 pferdchen gehabt
lediglich die kraftübertragung war eine schwachstelle...
die hand-oberarm-kupplung hat den vollen anzug garnicht greifen können und drohte ständig durchzurutschen.
so schnell hat dem olo seine noch nie beschleunigt
btw: ich bin der einzige mit funktionierendem rücklicht