1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • pola
    • March 26, 2009 at 17:54
    Zitat von Andi_HP

    Außerdem begandeter IKEA-Schrank Monteur :D


    2-)

    willkommen im forum!

  • Blinkwiderstand ermitteln -> led-blinker sind dran, mit bildern

    • pola
    • March 26, 2009 at 17:41

    ach, du hast so dinger ja hinten drin, wenn ich mich recht erinnere, oder?

    also wenn meine blinker auf 5W ausgelegt sind, bräuchte ich zb noch die hier, oder?!

  • Blinkwiderstand ermitteln -> led-blinker sind dran, mit bildern

    • pola
    • March 26, 2009 at 16:52

    ach die blinken abwechselnd? gut, dann 15ohm widerstand hinten.

    und ich hab vor seitenblinker eines autos einzubauen, um genau zu sein die hier:

    die haben genau den gleichen außendurchmesser wie der griff, dann kommt noch schwarzer transparentlack drüber (nachm tüv).
    denke dass wird dann schön und dezent aussehen.

    und auf dem glas steht eben:

    aber in diversen foren hab ich jetzt nachgelesen dass diese led seitenblinker schon vorwiderstände eingebaut haben, sodass sie pnp gegen die original ausgetauscht werden können.
    und da die oriseitenblinker 5W haben weiß ich jetzt nicht wovon ich ausgehen soll... :S

  • Frage zum Umbau 50 auf 133ccm

    • pola
    • March 26, 2009 at 16:17

    och, ich seh das nicht so eng.

    bei mir kommt grad rein was halt da ist, und wenns nich passt wirds passend gemacht.
    bisher bin ich immer gut damit gefahren.

    ich sags mal so:
    ich hol mir lieber nen gebrauchten 133er, lass den schleifen und hohnen und fräß 3tage lang, bevor ich mir für 500wasweißichwas nen fertigen vom worbel hol.
    dann hab ich einen zylinder der dem wahrscheinlich in nichts nachsteht für weniger geld als der standard 133er neu kostet.
    und ich hab ein gutes gefühl, denn die leistung die ich hab kommt nich aus meinem geldbeutel, sondern aus meiner eigenen hand.

  • Blinkwiderstand ermitteln -> led-blinker sind dran, mit bildern

    • pola
    • March 26, 2009 at 16:11

    hey peter, jaja, die guten alten formeln...
    wenn ich das durchrechne komme ich auf folgendes ergebnis:

    normalerweise sind pro seite 2x10=20w am blinken.

    soll heißen P/U=I -> 20W/12V=1,67A
    der widerstand wäre dann: U/I=R -> 12V/1,66A=7,19ohm

    mit meinen 0,9W leds vorne bin ich dann bei: 0,9W/12V=0,075A
    und der dazugehörige Widerstand wäre dann:

    12V/0,075A=160ohm

    das ist der punkt wo mir die fragezeichen erscheinen...
    woe versteckt sich der fehler?

  • Sprengringe ZylinderSchrauben

    • pola
    • March 26, 2009 at 15:15

    klick mich

    :whistling:

  • Blinkwiderstand ermitteln -> led-blinker sind dran, mit bildern

    • pola
    • March 26, 2009 at 14:51

    das blinkrelais der pk ist ja auf einen gewissen widerstand ausgelegt.
    wenn man normalerweise die 4-fach-blinkanlage gegen lenkerendenblinker tauscht sollte man ja die hinteren birnchen im rahmen weiterblinken lassen um die blinkfrequenz gleich zu lassen.

    auf was für einen widerstand ist das relais denn ausgelegt? also welche wattzahl haben denn die ori-blinkerbirnchen?

    denn ich möchte/muss blinker verbauen, und würde gerne kleine led-lenkerendenblinker bauen.
    nun haben die jeweils einen aufnahme von 0,9W, was für einen lastwiderstand muss ich denn dann an die hinteren kabel hängen?

  • Sprengringe ZylinderSchrauben

    • pola
    • March 26, 2009 at 14:35

    beim fuß ist ja ne papierdichtung, da ja. wenn der kopf schön plan ist nein.
    die hitzebeständigkeit dieses zeugs reicht glaub ich nicht.

    generell mach ichs so dass ich alle meine papierdichtungen immer beidseitig damit bestreich.
    teilweise (kuludeckel, bremsankerplatte) verzichte ich ganz auf die papierdichtung, denn jedesmal ne neue dichtung ist mir auch zu nervig.

    -> noch nie dichtheitsprobleme gehabt.

  • Frage zum Umbau 50 auf 133ccm

    • pola
    • March 26, 2009 at 14:21

    langhubwelle ist klar.
    aber kuwe hat er ja schon angegeben und ich gehe davon aus dass er sich schon soweit mit dem thema beschäftigt hat.

  • Sprengringe ZylinderSchrauben

    • pola
    • March 26, 2009 at 14:19

    eine papierdichtung, und die entweder gefettet, oder mit meinem lieblingswundermittel loctite 573
    [Blockierte Grafik: http://i9.ebayimg.com/04/i/001/2f/d1/7c7c_1.JPG]
    dauerelastisch, wieder lösbar, härtet nicht aus.

  • Frage zum Umbau 50 auf 133ccm

    • pola
    • March 26, 2009 at 13:53

    prinzipiell tuts alles gebraucht bis auf lager, dichtungen, siris und kulubeläge ;)

    wenn du auf 12v umrüstest brauchst du auch noch den rest der am kabelbaum dranhängt, also spannungsregler, gleichrichter, blablabla.
    und wenn das ganze auch noch mit tüv ablaufen soll wären noch passender tacho, fernlicht, bremslicht, blinker angesagt.
    umbau auf pk-gabel wäre auch ratsam um eine einigermaßen angepasste verzögerung zu erreichen.
    auch ne xl2-kulu mit passendem deckel, andrückplatte ist nicht zu verachten.
    achja, und nen passenden auspuff bräuchtest auch. da tuts aber auch ein gebrauchter.

    anspruch auf vollständigkeit besteht keineswegs...

  • Sommergefühle?

    • pola
    • March 26, 2009 at 13:49

    den wetterseiten glaub ich eh ned... wetteronline sagt mir für sonntag 16°, während es bei wetter.de nur 6° sind.
    ich persönlich bin der meinung dass wir am wochenende nen schönen föhn bekommen und es richtig geil wird!

    wie es denn dann wirklich wird seht ihr im "wie ist das wetter in..." -thread ;)

    und jimbo:
    vile glück dass alles so klappt wie es in deinem kopf abläuft :thumbup:

  • Sprengringe ZylinderSchrauben

    • pola
    • March 26, 2009 at 13:43

    generell würde ich überall welche druntersetzen. erhöht die festigkeit und schont dazu noch das bauteil ;)

  • Sommergefühle?

    • pola
    • March 26, 2009 at 13:37

    "nächste woche beginnt eine länger anhaltende schönwetterperiode" sagte soeben der radiosprecher von bayern3 2-)

  • Sprengringe ZylinderSchrauben

    • pola
    • March 26, 2009 at 13:33
    Zitat von sudo

    Die könnten sich ja mit der Zeit lockern oder..

    jup :thumbup:

    die sprengringe erhöhen die vorspannung der schraubverbindung, und sichern so durch die erhöhte haftreibung der gewindegänge ein lockern der muttern.
    also lieber welche drunter, ansonsten haste bald falschluft- und siffprobleme.

  • Eure neuste Anschaffung

    • pola
    • March 26, 2009 at 13:19
    Zitat von alexhauck

    Siemens Alpha...

    goil 2-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • pola
    • March 25, 2009 at 23:00

    :pinch:

    sie können einem schon leid tun...
    wir beschweren uns dass jetzt alles genausoviel in euro kostet wie damals in dmark, aber was soll da erst der kleine italiener sagen?!

  • Neuaufbau PK 50 XL2

    • pola
    • March 25, 2009 at 22:57

    kann man, aber ob sich das lohnt ist die andere frage.
    vernünftige möglichkeit: richtbank
    russisch: rohr ins lenkrohr und drücken und treten...

    einfacher ist es sich einen rahmen hier im forum oder auf egay zu schießen.

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • pola
    • March 25, 2009 at 12:28

    für märz hat er ja schonmal nicht unrecht... :|

  • Eure neuste Anschaffung

    • pola
    • March 25, 2009 at 12:25

    mit der pfümpf?! nich schonwieder... was is kaputt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™