1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • Allgemeines Autogelaber

    • pola
    • March 21, 2009 at 15:41
    Zitat von Fishi

    bin auch schon öfters mit autos gefahren die fronttrieb hatten, ohne dtc auch kein problem. aber heckantrieb ist halt dann doch was anderes......

    mein alter e34 525i touring hatte auch nur abs, und ich bin im winter überall damit hingekommen. und das mit 225er winterreifen...

    hach, das waren schöne zeiten als jede kurve noch eine mordsgaudi war :D

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • pola
    • March 21, 2009 at 10:46
    Zitat von skifreerider01

    Meine ist wie ein Bär - in jeder hinsicht ;)

    redest du jetzt von deiner vespa oder... :D:D:D

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • pola
    • March 21, 2009 at 09:56

    nur salz hält er nicht aus ;)
    dann blättert die chromschicht ab und es bleibt nur das helle plastik übrig, was wirklich unschön ausieht...
    also wer im winter fährt oder direkt an der küste wohnt sollte das mit vorsicht genießen. :whistling:

  • Motor blockiert im Leerlauf

    • pola
    • March 20, 2009 at 22:17

    sieht eher aus wie ne feder?! vergaserfeder noch da?! :D

  • Ein Oldtimer mit 4 Rädern?

    • pola
    • March 20, 2009 at 21:58

    ein simson duo 4/1
    hergestellt von `73-`89 von dem "VEB Fahrzeug und Jagdwaffenwerk Simson Suhl" als krankenfahrstuhl.
    basis ist die schwalbe, wurden quasi die kotflügel auseinandergezogen und ne sitzbank reingemacht.
    zweisitzer cabrio mit hinterradantrieb -> roadster :D

    für dich interessant:
    gebläsegekühlter 50ccm 2-takt motor, schön zu modifizieren ;)

    günstige anschaffung
    günstige und gute ersatzteillage
    2-)

  • Ein Oldtimer mit 4 Rädern?

    • pola
    • March 20, 2009 at 21:44
    Zitat von Vechs

    Wartungsfreundlich


    Zitat von Vechs

    gut zu reparieren


    Zitat von Vechs

    bezahlbar


  • Ohne neuen Motor keinen größeren Zylinder?

    • pola
    • March 20, 2009 at 18:39

    der ansaugstutzen ist doch direkt am zylinder angebracht und nicht am motorgehäuse, oder?!

  • Ohne neuen Motor keinen größeren Zylinder?

    • pola
    • March 20, 2009 at 18:20

    hab zwar keine kat, aber soviel kann ich dir sagen:
    da du den direktgesaugten hast ist dein einlass verschlossen und du kannst nicht über drehschieber fahren. auch hast du ne vollwangenkurbelwelle mit mehr hub verbaut.
    also bleibt nur n direktgesaugter (malossi) zylinder mit entsprechender fußdichtung oder einlass aufmachen und kurbelwelle tauschen.

    aber lass dir das ganze, speziell den letzen punkt, nochmal von nem katmoppederfahrenen bestätigen (hansolo, gandisgarage, ...)

  • Wie ist das Wetter in...?

    • pola
    • March 20, 2009 at 18:13

    hm, aprilwetter im märz -> maiwetter im april?! 2-)

  • Wie ist das Wetter in...?

    • pola
    • March 20, 2009 at 15:21

    ohne bilder glaub ich euch gar nix! bei euch stürmts und schneits bestimmt auch :-8


    :D


    ;(

  • Wie ist das Wetter in...?

    • pola
    • March 20, 2009 at 14:42

    NEID :S

  • Allgemeines Autogelaber

    • pola
    • March 20, 2009 at 14:41

    ;(

    ich mag den r5 irgendwie :love:

  • Reifendimension

    • pola
    • March 20, 2009 at 14:38

    bei der pk ist hinten ohne breitreifenkit bei 90/90 schluss. vereinzelte fabrikate gehen auch bis 100/90.

    dass das je nach fabrikat unterschiedlich ist siehst du hier:

    links ein heidenau k58, rechts ein michelin s1.
    beide 90/90, beide stehen auf gleicher höhe auf der werkbank.

  • Neues Setup stimmig?

    • pola
    • March 20, 2009 at 14:28

    üs schön groß machen, je mehr durchgeht desto besser!
    auch den steg zwischen laufbahn und üs kannste verkleinern.
    kolbenhemd und -fenster auch vergrößern, zumindest an deine neuen üs und den boostport anpassen.
    auslass kannste auch groß machen, allerdings solltest du dich da vorher mit steuerzeiten und auslassbreite und -form beschäftigen.
    achja, wenn viel raus soll muss auch viel rein, sprich einlass aufmachen! aber auch hier wieder steuerzeiten beachten.

    good luck :thumbup:

  • Wie ist das Wetter in...?

    • pola
    • March 20, 2009 at 14:21

    da heute frühlingsanfang ist wollte ich mal fragen wie denn das wetter bei euch so ist. einfach mit der cam ans fenster und abdrücken :thumbup:

    ich fang mal an:

    ROSENHEIM:
    um die 0°C, leichter Schneefall :thumbdown:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pola
    • March 20, 2009 at 13:28

    den kolben natürlich auch!
    du kannst dir auch aus der apotheke ätznatron besorgen (20gr 2-3€) und den zylinder damit behandeln, das löst die aluspuren des kolbens aus der zylinderwand.
    ist schonender als schleifen. und wenn du mit schleifpapier in die laufbahn gehst, vorsichtig und behutsam, nicht dass du was verschlimmbesserst... :whistling:

  • Rost konservieren?

    • pola
    • March 20, 2009 at 12:01

    tunnel?! kuckst du erster beitrag :whistling:

  • Rost konservieren?

    • pola
    • March 20, 2009 at 10:03

    schön wenn man genau das liest was man lesen will :thumbup:
    hast du das zum einpinseln oder das in der sprühdose genommen?

  • 25.04.2009 Samstag; Wiederholung der Bavarian Vespa Tour

    • pola
    • March 20, 2009 at 10:01

    wenns terminlich hinhaut werd ich auch mittuckern... einer muss ja für leistung sorgen :D

  • Rost konservieren?

    • pola
    • March 20, 2009 at 09:22

    mit wd40 hab ich sie übern winter gebracht. immer mal wieder bissl eingesprüht. hat gut geklappt, ist aber halt keine dauerlösung.

    mit klarlack möchte ich eigentlich nicht drüber, und wenn der rost schwarz wird isses auch nich sooo schön...

    hat sich schonmal wer sachen vom korossionsschutzdepot geholt?
    speziell das owatrol öl [pdf] würde mich interessieren...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™